
zzgl. MwSt.
- Virtual Classroom-Preis: 1.044,05 € zzgl. MwSt.
- Dauer: 2 Tage (von 09:00 - 17:00 Uhr)
- Servicebausteine: im Wert von 249.80 €
- Zertifikat: inkl. Prüfungskosten im Wert von 249.90 €
- Artikelnummer: LP91
- Max. Teilnehmer: 15
- Kursform: Präsenz oder Virtual Classroom
- Seminarinfo: PDF-Download
- Inhouse: Ihre unverbindliche Anfrage
-
Nächste Termine:
Live Virtual-Classroom-Training - 15.06. - 16.06.23. Katrin Linsert
Pforzheim Parkhotel-15.06.-16.06.23.Katrin LinsertLive Virtual-Classroom-Training - 21.09. - 22.09.23. Birke Clemens-Rengstorf
Frankfurt NH Hotel Airport - 21.09. - 22.09.23. Birke Clemens-Rengstorf
Nürnberg Novina Hotel Südwestpark - 26.10. - 27.10.23. Steffen Beck
Düsseldorf NH Hotel City Nord - 07.12. - 08.12.23. Steffen Beck
Live Virtual-Classroom-Training - 07.12. - 08.12.23. Steffen Beck
Alle Termine anzeigen
-
-
Weitere Kursformate:
In dieser "Interner Auditor für Lebensmittel Ausbildung" lernen Sie, wie Sie interne Audits auf Basis der Lebensmittelstandards IFS Version 8, BRCGS, FSSC 22000, ISO 22000 professionell vorbereiten, durchführen und in Berichten dokumentieren können. Als Auditor sind Sie so gesehen der Motor für Verbesserungen Ihres Managementsystems und damit Ihres Unternehmens. Sie überprüfen mit internen Audits auch die Einhaltung geforderter Lebensmittelsicherheitsstandards in Ihrem Unternehmen. Außerdem ist es eine feste Anforderung aller Lebensmittelstandards, dass Sie in Ihrem Unternehmen interne Audits durchführen müssen.
Ihre Kunden fordern ein Zertifikat nach IFS, BRCGS oder ein anderes GFSI-anerkanntes Zertifikat? Mit einem internen Audit gewährleisten Sie, dass im Zertifizierungsaudit keine gravierenden Abweichungen dazu führen, dass das Zertifikat nicht erreicht wird. Sie sind außerdem optimal auf Kundenaudits vorbereitet. Mit dieser Ausbildung lernen Sie daher alles zu den Grundlagen interner Audits in Bezug auf die geläufigen Lebensmittelstandards. Dazu gehören der IFS (International Featured Standard Food), BRCGS (Global Standard for Food Safety), FSSC 22000 (Food Safety System Certification) sowie die ISO 22000.
Außerdem vermitteln wir Ihnen wichtige Grundlagen der Gesprächstechnik. So können Sie die richtigen Fragen auf die richtige Weise stellen. Sie werden in die Lage versetzt, Ihre internen Audits gem. IFS Version 8, BRCGS, FSSC 22000 oder ISO 22000 sicher durchzuführen. Durch ein ausgefeiltes Schulungskonzept erhalten Sie in dieser Ausbildung zum internen Auditor für Lebensmittel die notwendige Basis. Außerdem spielen Sie die Phasen interner Audits in Gruppenübungen durch. So können Sie Ihr neues Wissen nach Schulungsbesuch ohne Probleme im Unternehmen umsetzen und Ihrer Rolle als interner Auditor Lebensmittel nachkommen!
Die Inhalte der Ausbildung als interner Auditor Lebensmittel basieren auf der jeweils neuesten Version der Standards IFS / BRCGS, FSSC 22000 sowie ISO 22000. Darüber hinaus bietet die Schulung alle Befähigungen, wie sie in der Norm ISO 19011 (Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen) vorgegeben werden.
Kostenlos für Sie: Prozessbeschreibung Vorlage kostenlos - Prozessbeschreibung erstellen - Erfinden Sie das Rad nicht neu! Die Nutzung beinhaltet keine Folgeverpflichtungen, kein Abo und bedarf keiner Kündigung in irgendeiner Form! Details >
Was sind Ihre Inhalte der Ausbildung Interner Auditor für Lebensmittel Ausbildung?
Sie lernen zunächst in dieser Lebensmittel Ausbildung die Auditgrundlagen kennen, auf deren Basis das interne Audit stattfindet. Somit erfahren Sie auch mehr zur Zusammensetzung Ihres Auditteams und wissen im Anschluss wie Sie Ihr internes Audit planen, durchführen, bewerten und dokumentieren. Zudem üben Sie mit Ihrem Trainer Gesprächstechniken, um als interner Auditor für Lebensmittel Standards das Gespräch im Audit freundlich, aber ohne Fachsimpelei und Diskussionen zu lenken und durch die Kommunikation zu führen.
Auditgrundlagen & Regelwerke bei internen Audits
Zuerst lernen Sie in dieser Lebensmittel Ausbildung die Grundlagen interner Audits für die Lebensmittelstandards IFS / BRCGS, FSSC 22000 und ISO 22000 sowie deren Anforderungen kennen.
- Auditarten sowie -prinzipien
- Zielsetzung von Audits
- Auditmanagement und Anforderungen an Auditoren
- Anforderungen der Lebensmittelstandards an das interne Audit
Über welche Qualifikation muss ein interner Auditor für Lebensmittel Standards verfügen?
Die Zusammensetzung Ihres Auditteams sowie die notwendige Kompetenz der internen Auditoren werden in der ISO 19011 geregelt. Was dies für Sie und Ihr Unternehmen bedeutet, erfahren Sie in dieser Einheit Ihrer Ausbildung zum internen Auditor für Lebensmittel Standards.
- Anforderungen an Auditoren gem. ISO 19011
- Kenntnisse sowie Fähigkeiten
- Aufrechterhaltung und Verbesserung der Qualifikation
Planung von internen QM-Audits in der Lebensmittelindustrie
Sie lernen, unterstützt durch Praxisübungen, wie Sie vorgehen, um Ihr Audit zu planen und zielführend vorzubereiten. Dabei erstellen Sie in Praxisübungen Ihren individuellen Auditplan sowie Ihre Auditcheckliste.
- Auditprogramm
- Vorbereitung und Anmeldun
- Audit-Checklisten
- Gefahrenanalyse zur Ermittlung der Audithäufigkeit
- Praxisübung: Auditplan erstellen und Zielsetzung festlegen
- Praxisübung: Audit-Checklisten erstellen
Wie werden interne QM-Audits in der Lebensmittelindustrie durchgeführt?
Im Anschluss erfahren Sie, was Sie als interner Auditor Lebensmittel konkret bei der Durchführung beachten müssen und wie Sie Ihre Beobachtungen ergebnisorientiert protokollieren.
- Durchführung des Audits vor Ort - Befragung und Beobachtung
- Audit-Protokoll
- Schlussbesprechung
Wie verbessert der interne Auditor für Lebensmittel Standards durch interne Audits das QM-System?
Das Ziel Ihres internen Audits ist es selbstverständlich Verbesserungspotenziale innerhalb Ihrer Prozesse im Unternehmen zu erkennen und diese dann im Anschluss effizient zu nutzen. Wie Sie dieses Ziel in der Praxis verfolgen und umsetzen, erfahren Sie in dieser Lebensmittel Ausbildung.
- Feststellungen und Abweichungen
- Bewertung und Bewertungsmethoden
- Berichtswesen
- Maßnahmen und Überwachung
Wie führe ich als interner Auditor Lebensmittel das Auditgespräch?
Abschließend lernen Sie, wie Sie das Gespräch positiv starten und mit einer angenehmen Atmosphäre ohne Spannungen Ihren Gesprächspartner durch das Audit leiten. Mit gezielten Fragetechniken erhalten Sie die gewünschten Ergebnisse, um Ihre Bewertung des QM-Systems in der Lebensmittelbranche durchzuführen.
- Grundlagen zur Gesprächsführung
- Gesprächs- und Verhaltenstechnik, Struktur- und Transaktionsanalyse
- Transaktionsübungen
- Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern/-situationen im Audit
- Praxisübung: Auditgespräch
Am Ende dieser Schulung findet eine schriftliche Prüfung statt, um das Zertifikat "Interner Auditor für Lebensmittel Standards" zu erhalten.



Welches Zertifikat erhalten Sie in diesem Interner Auditor für Lebensmittel Ausbildung Kurs
Sie erhalten eine Qualifikationsbescheinigung zur Teilnahme an der Ausbildung "Interner Auditor für Lebensmittelstandards IFS / BRCGS, FSSC 22000 und ISO 22000" in Deutsch sowie in Englisch.
Zum Abschluss der Ausbildung zum internen Auditor für Lebensmittel Standards findet eine Prüfung zum Erwerb des VOREST Zertifikats "Interner Auditor für Lebensmittel Standards" statt, welches Sie nach bestandener Prüfung in Deutsch und Englisch erhalten. Eine Wiederholungsprüfung ist im Rahmen dieser Ausbildung zu einem späteren Zeitpunkt möglich.
Prüfungsinhalte
Die Prüfung bezieht sich inhaltlich auf die VOREST Schulungen "Basiswissen IFS", "Basiswissen BRCGS" oder "Basiswissen FSSC 22000" sowie "Interner Auditor für Lebensmittelstandards".
Prüfungszulassung
Sie sollten über Kenntnisse der Anforderungen der Standards für Lebensmittelsicherheit (IFS, BRCGS, FSSC 22000 bzw. ISO 22000) verfügen und müssen an dieser Ausbildung zum internen Auditor für Lebensmittel Standards teilgenommen haben.
Prüfungsabnahme
Prüfungsabnahme und Zertifikatserstellung erfolgt durch die Personalzertifizierungsstelle der VOREST AG.
Sie lernen in dieser praxisorientierten Lebensmittel...
Diese Schulung zum internen Auditor für Lebensmittel...
Fundierte Grundkenntnisse der Anforderungen der...
Was ist das Ziel und welche Zielgruppe sprechen wir an?
Sie lernen in dieser praxisorientierten Lebensmittel Ausbildung zum internen BRCGS, FSSC 22000 und IFS Auditor die Vorgehensweise bei der Durchführung von internen Audits kennen und können somit interne Audits in Ihrem Unternehmen effizient planen und umsetzen. Mit der Teilnahme an dieser Ausbildung erfüllen Sie zudem die Forderungen der Standards für Lebensmittelsicherheit nach einer Qualifikation (Ausbildung) zum internen Auditor. Durch die internen Audits unterstützen Sie den Zertifizierungsprozess Ihres Unternehmens und gewährleisten dabei ein Zertifikat mit möglichst hoher Bewertung.
Diese Schulung zum internen Auditor für Lebensmittel Standards richtet sich an Qualitätsbeauftragte, Prozessverantwortliche, interne Auditoren, Supply Chain Manager, Betriebsleiter, Produktionsleiter sowie Verantwortliche mit Ziel des KVP.
Fundierte Grundkenntnisse der Anforderungen der Lebensmittelsicherheitsstandards (IFS, BRCGS, FSSC 22000 und/oder ISO 22000), z.B. analog der VOREST Ausbildung "Basiswissen IFS Version 8", "Basiswissen BRCGS" oder "Basiswissen FSSC 22000 / ISO 22000" werden in dieser Schulung zum internen Auditor für Lebensmittel Standards vorausgesetzt.



Ihre Servicebausteine in diesem Interner Auditor für Lebensmittel Ausbildung Kurs:
Als Kursteilnehmer erhalten Sie folgende Servicebausteine im Rahmen Ihrer Kursteilnahme. Diese Bausteine sind im Seminarpreis bereits enthalten und unterstützen Sie mit zusätzlichen Inhalten und Musterdokumenten zu Ihrem Kursthema. Den monatlichen Expertenbrief erhalten Sie erstmalig im Anschluss an Ihre Teilnahme. Dieser informiert Sie monatlich über aktuelle Fachinfos zu Ihrem Kursthema.
![]() |
E-Kurs: | Interne Audits Wissen kompakt - E-Learning Im Wert von 149,90 € |
![]() |
Vorlagen: | Handbuch fuer interne Audits nach ISO 19011 fuer den internen Auditor Im Wert von 99,90 € |
![]() |
Fachinfo: | Ihr monatlicher Expertenbrief Exklusive Expertentipps und Fachwissen für Sie |
Ihre Ausbildungsübersicht zum Thema
Diese Schulung Interner Auditor Lebensmittel ist Teil des modularen Ausbildungsprogramms der VOREST AG im Bereich Lebensmittelsicherheit und ist der zweite von fünf Ausbildungsschritten hin zur Prüfung zum international anerkannten "QMB für Lebensmittelsicherheit und -qualität". Jede Schulung kann aber selbstverständlich auch unabhängig von der Gesamtausbildung einzeln besucht werden.
1. Schritt: Basiswissen IFS oder Basiswissen BRCGS bzw. Basiswissen FSSC 22000
2. Schritt: Interner Auditor für Lebensmittelstandards IFS / BRCGS, FSSC 22000 und ISO 22000
3. Schritt: Food Defense
4. Schritt: Food Fraud
5. Schritt: QMB Lebensmittel - Beauftragter für Lebensmittelsicherheit und -qualität
Alle Weiterbildungen und Qualifizierungsabschlüsse der VOREST AG sind national und international anerkannt. Die VOREST AG ist akkreditierter Personalzertifizierer, was Ihnen die Sicherheit gibt, eine wertvolle Ausbildung zu erhalten.
Seite 0 von 0
|