Ausbildung, Weiterbildung Qualitätsmanagement ISO 9001


Unsere anerkannte Weiterbildung im Qualitätsmanagement nach ISO 9001 bildet Sie für alle Anforderungen im Qualitätsmanagementsystem (QMS oder QM System) aus. Wir qualifizieren Sie im Rahmen unserer modularen QM Ausbildung besonders praxisnah und umfangreich zu allen Aspekten rund um das QM-System aus, sodass Sie anschließend optimal auf verschiedenen Positionen im Qualitätsmanagementsystem vorbereitet sind. Egal, ob Sie bereits Vorkenntnisse zur Norm mitbringen oder ganz neu ins Thema einsteigen – bei uns ist ein individueller Einstieg ins Ausbildungsprogramm möglich.

Unsere ISO 9001 Schulungen sind speziell auf die berufliche Weiterbildung im Qualitätsmanagement zugeschnitten, wobei Sie aus einem umfassenden Schulungsangebot in folgenden Bereichen wählen können:

Modulare Qualitätsmanagement Ausbildung nach ISO 9001

Unsere modulare Ausbildungsreihe im Qualitätsmanagement vermittelt Ihnen umfassendes Wissen zur Implementierung, Pflege und Weiterentwicklung von QM-Systemen. Egal, ob Sie in das Basiswissen im Qualitätsmanagement ISO 9001 einsteigen oder eine Qualifikation als interner Auditor oder QMB anstreben – bei uns finden Sie das passende Seminar. Je nach Vorkenntnissen können Sie dabei direkt in das entsprechende Modul einsteigen. Darüber hinaus können Sie sich auch zu den Methoden der kontinuierlichen Verbesserung fortbilden und im Anschluss die Prüfung zum Qualitätsmanager absolvieren. Oder Sie entscheiden sich für eine Ausbildung zum externen Auditor und können dann für externe Zertifizierungsstellen als Zertifizierungsauditor nach DIN EN ISO 9001 tätig werden.


Weiterbildungen für Auditoren und QM-Beauftragte


Aus als ausgebildeter Auditor oder Qualitätsmanagementbeauftragter sollten Sie sich regelmäßig weiterbilden. In unserem Refresher-Training für interne Auditoren zeigt Ihnen ein erfahrener Zertifizierungsauditor, was aus Sicht externer Auditoren bei der Umsetzung interner Audits häufig vergessen wird und welche Schwachstellen und Stolpersteine auftreten. Unser Remote Audit Seminar vermittelt Ihnen Kenntnisse über die Anforderungen, Kommunikationsmethoden und Technik, damit Sie auch bei einem Audit aus der Ferne eine verlässliche Auditqualität gewährleisten können.


Individuelle Seminare für Ihre Qualitätsmanagement Weiterbildung


Mit unseren individuellen Produkten zur Qualitätsmanagement Weiterbildung halten wir Sie zu aktuellen Themen auf dem Laufenden. Als QMB, Interner Auditor, Qualitätsmanager, Auditor oder verantwortlicher Mitarbeiter im Qualitätsmanagement-Team sind Sie nicht nur für die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung Ihres QM-Systems verantwortlich, sondern auch für Ihre persönliche und fachlich individuelle Weiterentwicklung. Nutzen Sie unser Angebot zur ISO 9001 Schulung und Sie sind im Bereich des Qualitätsmanagements immer auf der Höhe der Zeit.


Inhouse-Schulung zum Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001


Mit unserer Inhouse Weiterbildung im Qualitätsmanagement nach ISO 9001 qualifizieren Sie mehrere Mitarbeitende direkt in Ihrem Unternehmen. Wählen Sie einfach die passende ISO 9001 Schulung, ein anderes Seminar aus unserem gesamten Schulungsprogramm oder lassen ein individuelles Training speziell für Ihre Anforderungen entwickeln.

Unsere erfahrenen Trainer gestalten die Schulung praxisnah, flexibel und abgestimmt auf Ihre Ziele – wahlweise vor Ort oder an einem Ort Ihrer Wahl. Auch eine Kombination mit E-Learning ist möglich. Wir übernehmen die komplette Organisation Ihres Inhouse-Trainings. Sprechen Sie uns an – wir finden die passende Lösung für Ihre Weiterbildung im Qualitätsmanagement. Unser vollständiges Inhouse Angebot finden Sie hier.

Flexible Lernformate für Ihren Berufsalltag

Mit Ihrer Wunschkursform zum Ziel – Sie haben die Wahl. In der Ausbildungsgrafik sehen Sie, inpx welcher Kursform wir Ihre gewünschte Qualitätsmanagement Weiterbildung anbieten. Neben der klassischen Präsenzschulung können viele Qualifizierungen auch völlig ungebunden von Ort und Zeit als Online Kurs oder im „Live Virtual Classroom“ durchgeführt werden. Bei letzterem handelt es sich um ein termingebundenes Webinar, bei dem Sie zwar bequem von Zuhause oder Ihrem Büro aus lernen, sich aber trotzdem mit Ihrem Trainer und den anderen Teilnehmern austauschen können.

Kostenloser Download Gesamtkatalog per Klick: Laden Sie sich unseren kostenfreien Ausbildungskatalog per Klick auf den Link herunter.

Welche Anerkennung hat unsere Qualitätsmanagement Weiterbildung?

Alle Zertifikate und Personalzertifizierungen, die Sie durch die erfolgreiche Teilnahme an unseren Zertifizierungsschulungen mit Prüfung erhalten, werden von der Personalzertifizierungsstelle (PZS) der VOREST AG ausgestellt und sind national und international anerkannt. Darüber hinaus bieten wir als zertifiziertes und akkreditiertes Unternehmen Lehrgänge nach IRCA/CQI Standard an.

  • Ein Personalzertifikat bescheinigt dauerhafte Qualifikation – Zeugnisse geben im Vergleich zu einem Zertifikat nur einen punktuellen Eindruck, solange sie noch aktuell sind.
  • Personalzertifikate beziehen neben der Qualifikation durch Weiterbildungsveranstaltungen auch Berufsausbildung und Berufserfahrung ein. Daher sind sie aussagekräftiger als Zeugnisse.

Unsere unabhängige Personalzertifizierung für Ihre Qualitätsmanagement Ausbildung

Wir sind ein modernes Unternehmen mit zeitgerechten, optimalen Lösungen für die Personalentwicklung und Personal Zertifizierung. Zudem ist die Personalzertifizierungsstelle der VOREST AG bei der IRCA/CQI (International Register of Certificated Auditors/Chartered Quality Institute) für die Zertifizierung zum Auditor nach DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO 14001, DIN EN ISO/IEC 27001, DIN ISO 45001 und DIN EN ISO 50001 zertifiziert. Die Personalzertifizierungsstelle ist unabhängig vom Ausbildungsbetrieb der VOREST AG.

Ihre Qualitätsmanagement Weiterbildung bei der VOREST AG - Übersicht der Module

Außerdem wird das Zertifizierungsprogramm ständig weiterentwickelt und an die Erfordernisse der Kunden und interessierten Kreise angepasst. Schließlich ist das Ausbildungsprogramm der VOREST AG mit den Anforderungen der Deutschen Akkreditierungsstelle an QM Personal und IRCA/CQI abgestimmt. Dies wird durch kompetente Aufsichts- und Beratungsgremien und durch ein QMS sichergestellt.

Qualifikationsbescheinigungen für alle unsere ISO 9001 Schulungen

Bei allen Weiterbildungen, auch bei Lehrgängen mit einer abschließenden Prüfung und Zertifikat, erhalten Sie als Teilnehmer eine personalisierte Qualifikationsbescheinigung der VOREST AG in Deutsch und Englisch. Mit einer solchen Bescheinigung können Sie die Teilnahme an Ihrer Qualitätsmanagement Weiterbildung national und international jederzeit nachweisen.

deutschsprachige Qualifikationsbescheinigung einer Weiterbildung im Qualitätsmanagement bei der VOREST AG
englischsprachige Qualifikationsbescheinigung einer Qualitätsmanagement Ausbildung bei der VOREST AG
deutschsprachiges Qualitätsmanagement Zertifikat einer ISO 9001 Weiterbildung bei der VOREST AG
englischsprachiges Qualitätsmanagement Zertifikat einer ISO 9001 Schulung bei der VOREST AG

Welchen Nutzen hat eine Weiterbildung im Qualitätsmanagement ISO 9001 für Sie?

Ein funktionierendes Qualitätsmanagement ist heute in nahezu jeder Branche essenziell – sei es im produzierenden Gewerbe, in der Dienstleistungsbranche oder im Gesundheits- und Sozialwesen. Wer eine Weiterbildung im Qualitätsmanagement absolviert, erwirbt nicht nur methodisches Fachwissen, sondern lernt auch, wie Qualität messbar gemacht, systematisch verbessert und nachhaltig gesichert wird. Sie verbessern damit nicht nur Ihre persönliche Karriereperspektive, sondern leisten auch einen messbaren Beitrag zur Effizienz und Kundenzufriedenheit in Ihrem Unternehmen.

Welche Voraussetzungen gelten für Ihre Qualitätsmanagement Ausbildung?

Unsere Qualitätsmanagement Ausbildungen sind so konzipiert, dass sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene den passenden Einstieg finden. Für die Grundlagenschulungen sind in der Regel keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Fortgeschrittene Module – etwa die Schulung zum internen Auditor oder Qualitätsmanager – setzen hingegen praktische Erfahrungen im QM oder den erfolgreichen Abschluss einer vorherigen Ausbildung voraus. Die jeweiligen Voraussetzungen sind in den jeweiligen Seminarbeschreibungen aufgeführt. Sie prüfen in Eigenverantwortung die jeweils erforderlichen Vorkenntnisse und müssen uns diese nicht nachweisen.

Im Rahmen unserer Ausbildungen erwerben Sie dann alle fachlichen Kompetenzen, die als Voraussetzung für die jeweilige Position im Qualitätsmanagement gelten. Nur in bestimmten Fällen können weitere Voraussetzungen notwendig sein – so bspw., wenn Sie als Lead Auditor Zertifizierungsaudits durchführen möchten. Nachfolgend haben wir die wesentlichen Voraussetzungen für die Ausübung der unterschiedlichen Tätigkeiten im Qualitätsmanagement für Sie zusammengefasst.

Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB) - Voraussetzungen

Für die Position als QMB sind Grundkenntnisse im Qualitätsmanagement, insbesondere zur ISO 9001 und zum QM-System, erforderlich. Erfahrungen in der Auditplanung und Durchführung sind ebenso wichtig wie soziale Kompetenz, da der QMB als Schnittstelle zwischen Fachabteilungen und Geschäftsleitung agiert. Führungsstärke und die Fähigkeit, Qualitätsbewusstsein im Unternehmen zu fördern, runden das Profil ab. Mit den Schulungen aus unserer Ausbildungsreihe bis hin zum Qualitätsmanagementbeauftragten ISO 9001 erfüllen Sie alle Voraussetzungen als QMB und können Ihre Aufgaben erfolgreich meistern.

Interner Auditor - Voraussetzungen

Interne Auditoren müssen mit der ISO 9001 und der ISO 19011 vertraut sein. Branchenwissen, Prozessverständnis sowie die Fähigkeit zur Datenerhebung und -analyse sind unerlässlich. Auch Kommunikationsstärke ist entscheidend, da Audits im Dialog mit Mitarbeitern. stattfinden. Mit unserer Qualitätsmanagement Basiswissen Ausbildung nach ISO 9001 und der Interner Auditor Schulung ISO 9001 erfüllen Sie die Voraussetzungen und können IhreAufgaben erfolgreich wahrnehmen.

Qualitätsmanager - Voraussetzungen

Wer die Rolle des Qualitätsmanagers übernehmen möchte, muss ein Studium im Bereich des Qualitätsmanagements und/oder eine Berufsausbildung absolvieren sowie entsprechende Berufserfahrung und fachbezogene Weiterbildungen mit sich bringen. Bei der Berufserfahrung sollte es sich um eine qualitätsbezogene Tätigkeit mit Eigenverantwortung handeln, diese ist in der Regel auf die Umsetzung von normativen Anforderungen (bspw. ISO 9001) ausgerichtet. Der angehende Qualitätsmanager sollte über gute Branchenkenntnisse sowie ein gutes Verständnis für betriebliche Abläufe verfügen. Qualitätsmanager benötigen zudem besonderes Fachwissen im Bereich der Prozessoptimierung und müssen in der Lage sein, die entsprechenden Methoden und Werkzeuge erfolgreich zum Einsatz zu bringen.
Unsere modulare Ausbildungsreihe bis hin zur Prüfung zum Qualitätsmanager entspricht der geforderten Mindeststundenzahl von 140 Unterrichtsstunden mit jeweils 45 Minuten, welche als Voraussetzung für die theoretischen Ausbildung des Qualitätsmanagers gilt.

Auditor und / oder Lead Auditor - Voraussetzungen

Wer als Auditor und / oder Lead Auditor bspw. für eine Zertifizierungsstelle tätig sein möchte, muss eine entsprechende Auditoren-Schulung (entspricht unserer Auditor Ausbildung – Lead Auditor ISO 9001) absolvieren. Angehende Lead Auditoren müssen zudem eine mehrjährige Berufserfahrung in der zu auditierenden Branche sowie bereits durchgeführte Audits (20-40 Tage) nachweisen. Der Lead Auditor unterliegt den Regularien der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS). Die Auditorenzulassung erteilen Zertifizierungsstellen nach den Vorgaben der DAkkS. Die Auditoren können sich hierfür bei den Zulassungsstellen bewerben.

Ihre praxiserfahrenen Trainer in allen Seminaren der VOREST AG

Das Wissen wird Ihnen in allen unseren Weiterbildungen zum Qualitätsmanagement durch unsere qualifizierten und zertifizierten Trainer besonders praxisnah vermittelt. Unsere Referenten sind selbst als Auditor, Qualitätsmanager oder QM-Beauftragte aktiv und bringt langjährige QM-Praxis und Audit-Erfahrung mit. So können unsere Referenten Ihnen wertvolle Umsetzungstipps mit auf den Weg geben und die notwendigen Kompetenzen für Ihren beruflichen Alltag vermitteln.

Berufliche Möglichkeiten durch Ihre Weiterbildung im Qualitätsmanagement

Unsere Qualitätsmanagement Ausbildung ist der Start für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Ein QM-System ist heute in vielen Unternehmen Standard. Ob als Fachkraft, QMB oder Qualitätsmanager – mit unseren Weiterbildungen stehen Ihnen viele Türen offen. Aber auch wenn Sie im Bereich KVP oder für eine Zertifizierungsstelle tätig werden möchten, sind Sie als KVP Moderator oder Lead Auditor ISO 9001 ein aussichtsreicher Kandidat.

VOREST AG - deutschlandweit erfolgreich mit QM Schulungen weiterbilden!

Mit jährlich über 1.100 bundesweiten Schulungsterminen, über 150 Präsenzschulungen, über 200 E-Learning Kursen, über 1.200 Mustervorlagen, Vorlagenpakete und Musterschulungsunterlagen sowie einer Vielzahl an Beratungsprojekten sind wir seit 1999 sehr erfolgreich mit dem Fokus auf das Themengefüge Managementsysteme, Prozesse und Zertifizierung tätig. Mit unseren den Präsenzlehrgängen vorgeschalteten E-Learning Kursen können Sie sich schon im Vorfeld kompakt mit Ihrem Schulungsthema auseinandersetzen. Unsere Musterdokumente und Vorlagenpakete dienen Ihnen nach dem Kurs als direkt einsetzbare und unterstützende Werkzeuge für Ihre Prozesse im Unternehmen. Außerdem liegen Ihnen die Lehrgangsunterlagen schriftlich und als E-Book dauerhaft nutzbar vor. Die Zertifikate und Qualifikationsbescheinigungen erhalten Sie als Teilnehmer kostenfrei in deutscher und englischer Sprache. Zusätzlich informieren wir Sie dauerhaft mit unserem Expertenbrief monatlich zu 5 unterschiedlichen Themen zu allen relevanten Entwicklungen in Ihrem Interessensbereich.

Wo bieten wir unsere Qualitätsmanagement Ausbildung an?

Unsere Qualitätsmanagement Ausbildungen führen wir an zahlreichen Standorten in ganz Deutschland durch. Ganz egal, ob Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Stuttgart oder München - bei uns finden Sie eine Veranstaltung in Ihrer Nähe! Dabei finden unsere Schulungen in sorgfältig ausgewählten Veranstaltungshotels statt. Für eine genaue Übersicht schauen Sie sich einfach die Termine Ihrer Wunsch-Veranstaltung im Detail an. Möchten Sie mehrere Mitarbeiter schulen, können Sie jede unserer Weiterbildungen auch als individuelles Inhouse-Training bei Ihnen vor Ort buchen. Wir gehen dabei gerne auf Ihre speziellen Wünsche und Vorstellungen ein und gestalten zusammen mit Ihnen ein abgestimmtes, flexibles und praxisorientiertes Training. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Inhouse-Seite.

Warum sollten Sie sich für eine Qualifizierung bei der VOREST AG entscheiden?

Bei unserer Qualitätsmanagement Ausbildung profitieren Sie von unserem umfangreichen Servicepaket. Neben unseren Top-Trainern und einer individuellen Beratung und Betreuung erhalten Sie bei den meisten Schulungen eine vorbereitenden E-Learning Einheit für einen idealen Einstieg ins Thema. Nach Abschluss Ihres Kurses steht Ihnen ein weiterer E-Learning Baustein kostenfrei zur Verfügung. Außerdem enthalten sind passende Mustervorlagen für die bessere Umsetzung des Gelernten in Ihrem Unternehmen. Sie bekommen alle Vorlagen in einem offenen Format und können diese nach belieben nutzen oder abändern. Im Seminar werden Ihnen alle benötigen Unterlagen schriftlich und digital als E-Book übergeben. Neben einer Qualifikationsbescheinigung, werden Ihnen Fotos von allen wichtigen im Kurs erarbeiteten Ergebnissen und Fallbeispielen, digital per Mail zur Verfügung gestellt. Um nachhaltig Informiert und auf dem Laufenden zu bleiben, erhalten Sie einen monatlichen Expertenbrief mit Fachinformationen und Anwendertipps unserer Experten.


Anprechpartner Kati Schaefer
Sie haben Fragen oder wünschen ein Angebot?
Ich helfe Ihnen gerne weiter!

Kati Schäfer
Produktmanagement Training & PRO SYS
Tel.: 07231 92 23 91 - 0
E-Mail: kschaefer@vorest-ag.de


Unsere Serviceangebote im Bereich Qualitätsmanagement ISO 9001


SEMINARVORSCHAU