Excel Vorlage Food Fraud Schwachstellenanalyse inkl. IFS Verwundbarkeitsanalyse

product-image nr. 0+1 T001398
49,90 €

zzgl. MwSt.

  • T001398
  • Ihr kostenloser Update-Service:

    Bei Revisionsänderungen binnen 1 Jahres nach Kauf dieses Vorlagenpakets wird Ihnen das Paket inklusive aktueller Normrevision kostenfrei nachgesendet!



  • Nutzen Sie unsere praktische Excel Vorlage Food Fraud Schwachstellenanalyse,  um für Ihr Lebensmittelunternehmen ohne großen Aufwand die Gefährdung des Lebensmittelbetrugs zu bewerten. Seitdem die Ergebnisse der weltweiten Aktion „Opson VI“ der Interpol und Europol gegen Betrug mit Lebensmitteln veröffentlicht wurden, ist Food Fraud in aller Munde. Auch verschiedene Fälle von Lebensmittelbetrug in Deutschland haben hierzu beitragen. Seit die Benchmarking Requirements der GFSI - Global Food Safety Initiative (GFSI Guidance Document Version 7.1) veröffentlicht wurden, ist klar, dass es in allen GFSI-anerkannten Standards zur Lebensmittelsicherheit Anforderungen zum Thema Food Fraud geben muss. Dies betrifft sowohl die IFS-Standards als auch BRC und FSSC 22000. Unsere Schwachstellenanalyse Vorlage bildet die perfekte Grundlage, mit der Sie die Gefährdung des Lebensmittelbetrugs bewerten und so einen Food Fraud aufbauen können. Auch der aktuelle IFS Food Standard fodert beispielsweise, dass alle verwendeten Rohmaterialien, Inhaltsstoffe, Verpackungen und ausgelagerten Prozesse in einer Lebensmittel Verwundbarkeitsanalyse zu bewerten sind. Deshalb haben wir Ihnen zusätzlich zur neutralen Schwachstellenanalyse Vorlage auch ein Excel-Dokument für die Durchführung einer IFS Verwundbarkeitsanalyse dazu gepackt. Mit der Excel Vorlage „Schwachstellenanalyse Food Fraud“ erhalten Sie ein Musterdokument für eine umfangreiche Analyse und Bewertung der Gefährdungen des Lebensmittelbetrugs. Dabei erfolgt eine getrennte Bewertung für Rohwaren, Verpackungsmaterialien sowie Dienstleistungen ausgelagerter Prozesse. In einem ersten Schritt geben Sie in dieser Schwachstellenanalyse Vorlage eine genaue Bezeichnung der Rohware, Verpackung bzw. des Prozesses an und vermerken, wo diese im Einsatz bzw. welche Produkte betroffen sind. Anschließend erfolgt die Bewertung der Gefährdung des Lebensmittelbetrugs. Unsere Food Fraud Vorlage berücksichtigt dabei diese 5 Bewertungskriterien:
    - Bekannte Verstöße
    - Preis, Preisentwicklung
    - Art des Produktes
    - Lieferantenverhältnis
    - Herkunft.

    Nachdem Sie die Kriterien jeweils bewertet haben, berechnet Ihnen die Food Fraud Gefahrenanalyse Vorlage automatisch die jeweilige Risikozahl und priorisiert die Kriterien automatisch durch eine entsprechende farbliche Kennzeichnung. So sehen Sie direkt, wo Handlungsbedarf. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, vorhandene Maßnahmen zu dokumentieren, neue Vorbeugungsmaßnahmen festzulegen und zu lenken. Die aus der Analyse hergeleiteten Maßnahmen können grundsätzlich Produktüberprüfungen, Lieferantenaudits oder -fragebögen sowie Rückverfolgbarkeitstest (Mengenanalysen) oder Produktanalysen sein. Je nach Art des Risikos können auch andere Maßnahmen sinnvoll werden, wie zum Beispiel Wechsel des Lieferanten oder Rohstoffes. Sie sehen also – mit dieser Schwachstellenanalyse Vorlage inkl. IFS Verwundbarkeitsanalyse haben Sie ein praktisches Dokument zur Hand, mit dem Sie ohne großen Aufwand Lebensmittelbetrug vorbeugen und ein Food Fraud Plan aufstellen können.


    VOREST AG - unser Ausbildungs-TIPP

    Food Fraud Schulung - Lebensmittelbetrug - Hier alle Infos zur Kursform, den Terminen und Veranstaltungsorten
    Inklusive Service-Bausteine! Details >



    VOREST AG - unser Ausbildungs-TIPP

    Food Fraud Schulung - Lebensmittelbetrug - Hier alle Infos zur Kursform, den Terminen und Veranstaltungsorten
    Inklusive Service-Bausteine! Details >


    Test qwe0r9juqweüirj

    Ihr kostenloser Update-Service:

    Bei Revisionsänderungen binnen 1 Jahres nach Kauf dieses Vorlagenpakets wird Ihnen das Paket inklusive aktueller Normrevision kostenfrei nachgesendet!

    Unser Service für Sie:

    • Aufeinander abgestimmte Vorlagen,
      Checklisten und Formblätter
    • Direkt einsetzbar im Unternehmen
    • Arbeiten mit offenen Dateiformaten
    • Jederzeit individuell anpassbar

    VOREST AG - unser Ausbildungs-TIPP

    Food Defense - E-Learning - Hier alle Infos zur Kursform, den Terminen und Veranstaltungsorten
    Inklusive Service-Bausteine! Details >