
zzgl. MwSt.
- Virtual Classroom-Preis: 2.136,55 € zzgl. MwSt.
- Dauer: 5 Tage (von 09:00 - 17:00 Uhr)
- Servicebausteine: im Wert von 249.80 €
- Zertifikat: inkl. Prüfungskosten im Wert von 449.90 €
- Artikelnummer: LP88
- Max. Teilnehmer: 15
- Kursform: Präsenz oder Virtual Classroom
- Seminarinfo: PDF-Download
- Inhouse: Ihre unverbindliche Anfrage
-
Nächste Termine:
Live Virtual-Classroom-Training - 19.06. - 23.06.23. Michael Schnabel
Frankfurt NH Hotel Airport-19.06.-23.06.23.Michael SchnabelLive Virtual-Classroom-Training - 06.11. - 10.11.23. Ludwig Glatzner
Pforzheim Parkhotel - 06.11. - 10.11.23. Ludwig Glatzner
Alle Termine anzeigen
-
-
Weitere Kursformate:
Der Auditor nach ISO 14001 führt externe Umweltaudits in Umweltmanagementsystemen nach ISO 14001 durch. Ihr berufliches Ziel ist es, genau diese im Bereich Umweltmanagement ISO 14001 durchzuführen oder aber für Zertifizierungsstellen als (freiberuflicher) Umweltmanagementauditor tätig zu werden? Sie möchten Ihre Karriereaussichten entscheidend verbessern? Diese Auditor ISO 14001 Ausbildung vermittelt Ihnen die dafür notwendige Theorie und Praxis! Sie lernen in dieser Auditor ISO 14001 Ausbildung alles, was Sie über die Auditierung von Umweltmanagementsystemen nach ISO 14001 wissen müssen und sind dann im Anschluss in der Lage First, Second und Third Party Audits erfolgreich umzusetzen.
Mit der Ausbildung zum Umweltmanagementauditor eröffnen Sie sich neue berufliche Möglichkeiten, ob Sie danach nun als externer Auditor für eine Zertifizierungsgesellschaft oder als Unternehmensberater im Bereich Umweltmanagement tätig sind. Ihre Trainer in der Ausbildung sind selbst erfahrene Umweltmanagementauditoren, sodass diese Ausbildung nicht nur die Theorie vermittelt, sondern sich besonders durch ihre Praxisnähe auszeichnet.
Das besondere Plus: Diese Ausbildung ermöglicht die Registrierung zum Auditor / Leitender Auditor ISO 14001 Umweltmanagement bei IRCA / CQI (International Register of Certificated Auditors / Chartered Quality Institute). IRCA ist weltweit eine der führenden Zertifizierungsstellen für Auditoren.
Kostenlos für Sie: Rechtskataster Vorlage ISO 14001 - kostenloser Download - Erfinden Sie das Rad nicht neu! Die Nutzung beinhaltet keine Folgeverpflichtungen, kein Abo und bedarf keiner Kündigung in irgendeiner Form! Details >
Was sind Ihre Inhalte der Ausbildung Auditor ISO 14001 Ausbildung - Leitender Auditor?
Diese Auditor Ausbildung vertieft das Grundlagenwissen der ISO 14001 und behandelt insbesondere die Methoden des internen sowie externen Auditierens von Umweltmanagementsystemen. Wo immer möglich, wird in der Auditor ISO 14001 Ausbildung - Leitender Auditor in Gruppen gearbeitet, um so die Möglichkeit zur Diskussion zu geben und sicherzustellen, dass die Norm richtig verstanden wird.
Grundlagen des Audits und Forderungen der Norm
Zum Einstieg in diese Auditor ISO 14001 Schulung gehen Sie mit Ihrem Trainer zunächst die wichtigsten Forderungen und Begriffe der ISO 14001 an. Zudem behandeln Sie auch das Umweltrecht und die Umweltpolitik.
- Inhalt der ISO 14001:2015: Aufbau, Ziel, Zweck sowie Anwendungsbereich
- Umweltaspekte, Umweltmanagementsysteme
- Forderungen der ISO 14001
- Überblick Umweltgesetzgebung, gesetzliche sowie andere Anforderungen (Umweltrecht)
- Umweltpolitik, Umweltentwicklung und -zielsetzungen
Die ISO 19011 als Leitfaden zur Auditierung
Die ISO 19011 wird Sie in dieser Auditor Ausbildung durchgängig begleiten. Dabei arbeiten Sie sich durch die einzelnen Abschnitte und lernen die verschiedenen Audittechniken und -methoden kennen. Zudem behandeln Sie auch die ISO 17021, die im Rahmen von externen Audits auch eine wichtige Rolle spielt.
- Der Auditprozess/Zertifizierungsprozess in der Praxis
- ISO 19011 und ISO 17021
- Auditvorbereitung
- Dokumentenprüfung
- Auditprogramm
- Auditcheckliste ISO 14001
- Strukturanalyse, Transaktionsanalyse
- Gesprächstechnik im Audit
- Umgang mit Konflikten und Abweichungen
- Leiten einer Eröffnungsbesprechung
- Auditmethoden sowie -techniken
- Feststellen von Nicht-Konformitäten
- Auswertung im Auditteam
- Leiten eines Abschlussgesprächs
- Auditberichte schreiben, Nachverfolgung
- Schließen von Abweichungsberichten
Worauf müssen Sie bei der Kommunikation als Auditor ISO 14001 achten?
Die richtige Kommunikation ist essenziell für die Durchführung eines externen Audits. Daher behandeln Sie den Verhaltenskodex des externen Auditor und festigen Ihr Wissen an dieser Stelle auch mit Rollenspielen zur praktischen Übung.
- Auditor Verhaltenskodex
- Verantwortung der leitenden Umweltauditoren
- Überblick Akkreditierung, Zertifizierung, Auditarten
- IRCA / CQI
- Praxisübungen (Fallbeispiel mit Gruppenübung/Individualaufgabe): Fallbeispiele/Übungen und Rollenspiele zu den einzelnen Themen, tägliche Musterprüfungen, Prüfungsvorbereitungen, Einlesen in Übungs-Handbücher
- Abschlussprüfung
Wo immer möglich, wird in der Auditor ISO 14001 Ausbildung - Leitender Auditor in Gruppen gearbeitet, um so die Möglichkeit zur Diskussion zu geben und sicherzustellen, dass die Norm richtig verstanden wird.



Welches Zertifikat erhalten Sie in diesem Auditor ISO 14001 Ausbildung - Leitender Auditor Kurs
Sie erhalten eine Qualifikationsbescheinigung zur Teilnahme an der Ausbildung "Auditor - Leitender Auditor ISO 14001" in Deutsch sowie Englisch.
Zum Abschluss der ISO 14001 Ausbildung findet eine Prüfung zum Erwerb des VOREST Zertifikats "Auditor ISO 14001" statt, welches Sie nach bestandener Prüfung in Deutsch und Englisch erhalten. Diese Ausbildung ist der theoretische Teil der Auditor ISO 14001 Ausbildung für eine Registrierung bei IRCA. Das hierbei erworbene Zertifikat dient als Nachweis zur Registrierung.
Prüfungsinhalte
Die Prüfung bezieht sich inhaltlich auf die VOREST Ausbildung "Auditor ISO 14001".
Prüfungszulassung
Die Zulassung zur Prüfung zum Lead Auditor nach IRCA erfordert die vollständige Teilnahme an der VOREST Ausbildung "Auditor ISO 14001".
Prüfungsabnahme
Prüfungsabnahme sowie die Zertifikatserstellung erfolgt durch die Personalzertifizierungsstelle der VOREST AG.
Informationen zu IRCA / CQI (www.quality.org)
Das internationale Register zertifizierter Auditoren (IRCA = International Register of Certificated Auditors) ist eine der größten international tätigen Zertifizierungsstellen für Auditoren und Managementsysteme. Die IRCA gehört zur CQI (Chartered Quality Institute - www.thecqi.org). Von uns ausgebildete Auditoren können sich hier in ein internationales Register aufnehmen lassen.
Registrierung als Auditor
Die Registrierung erfolgt separat durch den Teilnehmer direkt bei der IRCA / CQI unter Einreichung der entsprechenden Formulare sowie dem Nachweis der erforderlichen Voraussetzungen. Außer der erfolgreichen Teilnahme an dieser Auditor ISO 14001 Ausbildung benötigen Sie noch Nachweise bezüglich Ihrer Ausbildung, Arbeits- und Auditerfahrung.
Unter www.quality.org finden Sie die Beschreibung der Voraussetzungen, die Beschreibungen der verschiedenen Auditor-Kategorien und die entsprechenden Formulare.
Sie erhalten mit dieser Auditor ISO 14001 Ausbildung...
Berater, Fach- und Führungskräfte, externe...
Wichtiger Hinweis: Voraussetzungen zur Teilnahme an einer...
Was ist das Ziel und welche Zielgruppe sprechen wir an?
Sie erhalten mit dieser Auditor ISO 14001 Ausbildung umfangreiches Wissen über die Vorbereitung, Ausführung, Berichterstattung sowie die Nachverfolgung eines Umweltaudits entlang der ISO 14001. Sie nehmen an einer von der IRCA (International Register of Certificated Auditors) anerkannten Ausbildung teil, die für die Registrierung als Auditor bzw. Leitender Auditor ISO 14001 benötigt wird und weltweit von allen Zertifizierungsstellen anerkannt ist. Sie erhalten Kenntnis über Instrumente, die benötigt werden, um das Umweltmanagementsystem einer Organisation zu beurteilen und zu verbessern. Die Fähigkeit, Daten aufzuzeigen und Informationen während eines Audits ISO 14001 zu gewinnen, wird in der Ausbildung ebenfalls erlernt. Des Weiteren wird Ihnen das Wissen, welches notwendig ist, um eine Organisation auf ein internes und externes Umweltaudit vorzubereiten und zu beraten, geboten.
Berater, Fach- und Führungskräfte, externe Auditoren, interne Auditoren, UM-Beauftragte sowie Fachpersonal aus dem Umweltmanagement Bereich.
Wichtiger Hinweis: Voraussetzungen zur Teilnahme an einer Online Prüfung
Findet Ihre Ausbildung als Virtual Live-Training statt, wird die Prüfung zum Leitenden Auditor ISO 14001 als rechtssichere Online Prüfung über unser Learning Managementsystem stattfinden. Für die Teilnahme und Durchführung der Online Prüfung benötigen Sie zwingend eine Kamera mit Mikrofon. Ebenso kann die Online Prüfung aktuell nur mit dem Browser "Google Chrome" durchgeführt werden. Es ist also zwingend notwendig, dass Sie vor Beginn der Prüfung Google Chrome auf Ihrem PC, über den Sie auch die Prüfung ablegen, installiert haben. Bei Bedarf können Sie den Browser auch ganz einfach kostenfrei über die Google-Suche downloaden. Nur wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen, kann bei Bestehen der Prüfung das gültige Zertifikat durch die IRCA erstellt werden. Weitere Informationen zur Prüfungsdurchführung, Ablauf etc. erhalten Sie dann ausführlich währendem Seminar.
Weiterhin werden die folgenden Kenntnisse in dieser Ausbildung vorausgesetzt:
a) Kenntnisse über folgende Umweltmanagement-Prinzipien und -Konzepte:
- das Konzept der ökologisch nachhaltigen Entwicklung
- der Nutzen einer Erstprüfung als Grundlage für die Schaffung eines Umweltmanagementsystems
- Bewertung von Aktivitäten, Produkten und Dienstleistungen, um die Umweltaspekte während normaler Betriebsbedingungen und außergewöhnlicher Betriebsbedingungen festzulegen, wie z. B. Inbetriebnahme und Herunterfahren, Notfallsituationen und Unfällen
Berücksichtigung von Umweltaspekten hinsichtlich:
- Emissionen in die Luft, Freisetzung in Wasser oder Boden
- Nutzung von Rohstoffen, natürlichen Ressourcen und Energie
- abgegebener und verloren gegangener Energie, z. B. Hitze, Strahlung, Vibration, Dampf sowie Druckluft
- Störung der öffentlichen Ordnung wie z. B. Lichteinflüsse, Lärm und Geruch
- Umweltrecht und Rechtssicherheit als Teil eines Umweltmanagementsystems
- typische Verfahren zur Bewertung der wesentlichen Auswirkungen der identifizierten Umweltaspekte und wie deren Einstufung die Betriebssteuerung und Prioritäten für Verbesserungen beeinflusst
b) Kenntnisse über die Forderungen der ISO 14001. Diese Kenntnisse können z. B. im Rahmen der VOREST Ausbildungen "Basiswissen ISO 14001/EMAS" und "Interner Umweltauditor/Umweltbetriebsprüfer ISO 14001/EMAS" erworben werden.



Ihre Servicebausteine in diesem Auditor ISO 14001 Ausbildung - Leitender Auditor Kurs:
Als Kursteilnehmer erhalten Sie folgende Servicebausteine im Rahmen Ihrer Kursteilnahme. Diese Bausteine sind im Seminarpreis bereits enthalten und unterstützen Sie mit zusätzlichen Inhalten und Musterdokumenten zu Ihrem Kursthema. Den monatlichen Expertenbrief erhalten Sie erstmalig im Anschluss an Ihre Teilnahme. Dieser informiert Sie monatlich über aktuelle Fachinfos zu Ihrem Kursthema.
![]() |
E-Kurs: | Interne Audits Wissen kompakt - E-Learning Im Wert von 149,90 € |
![]() |
Vorlagen: | Handbuch fuer interne Audits nach ISO 19011 fuer den internen Auditor Im Wert von 99,90 € |
![]() |
Fachinfo: | Ihr monatlicher Expertenbrief Exklusive Expertentipps und Fachwissen für Sie |
Seite 0 von 0
|