MSA - MessSystemAnalyse und PPE - PrüfProzessEignung nach VDA 5

1.099,00 €

zzgl. MwSt.

  • 1.044,05 € zzgl. MwSt.
  • 2 Tage (von 09:00 - 17:00 Uhr)
  • im Wert von 289.70 €
  • S4
  • 15
  • Präsenz oder Virtual Classroom
  • PDF-Download
  • Ihre unverbindliche Anfrage

  • Düsseldorf Mercure Süd - 05.12. - 06.12.23. Manfred Weidemann

    Live Virtual-Classroom-Training - 05.12. - 06.12.23. Manfred Weidemann




Zur Erreichung und langfristigen Sicherung einer hohen Produktqualität ist es notwendig, alle Maschineneinstellungen, Teile und Produkte...

Zur Erreichung und langfristigen Sicherung einer hohen Produktqualität ist es notwendig, alle Maschineneinstellungen, Teile und Produkte regelmäßigen Messungen und Prüfungen zu unterziehen. Dabei müssen Sie sich mit der zentralen Frage beschäftigen: Sind Ihre verwendeten Prüfmittel für die Messaufgabe geeignet? Die Prüfmittelfähigkeit - also der Einsatz von geeigneten, fähigen Prüfmitteln ist die Grundlage für das erforderliche Vertrauen in die Richtigkeit der Messergebnisse und die darauf beruhenden Entscheidungen. Deshalb wird die Ermittlung und Bewertung der Messunsicherheit in verschiedenen Regelwerken (ISO 8015, ISO 14253,...) und Branchen (Automotive, Luftfahrt, Medizin, Eisenbahn,...) gefordert und muss nachgewiesen werden. Diese MSA Schulung stellt Messsystemanalyse Verfahren vor, welche die Bestimmung der Prüfmittelfähigkeit und deren Beurteilung ermöglichen. Im Rahmen der MSA Schulung - Messsystemanalyse und Prüfmittelfähigkeit erfahren Sie in praxisorientierter Form, wie die Messunsicherheiten bestimmt und somit die Prüfprozesseignung nachgewiesen werden kann. Ihr Trainer verfügt über jahrelange Erfahrung im Bereich Prüfmittelmanagement, Prüfmittelfähigkeit sowie Ermittlung der Messunsicherheit und kann so aus einem breiten Erkenntnisschatz schöpfen, um Ihre individuellen Fragen in der MSA Schulung zu beantworten und Ihnen praktische Hilfestellung zu leisten!


VOREST AG - unser TIPP

Kostenlos für Sie: Prozessbeschreibung Vorlage kostenlos - Prozessbeschreibung erstellen - Erfinden Sie das Rad nicht neu! Die Nutzung beinhaltet keine Folgeverpflichtungen, kein Abo und bedarf keiner Kündigung in irgendeiner Form! Details >


Grundlagen der Technischen Statistik (Verteilungsmodelle, Stichprobenkennwerte, Vertrauensbereich)Begriffe (Prüfprozess, BIAS, Genauigkeit,...

Was sind Ihre Inhalte der Ausbildung MSA - MessSystemAnalyse und PPE - PrüfProzessEignung nach VDA 5?

  • Grundlagen der Technischen Statistik (Verteilungsmodelle, Stichprobenkennwerte, Vertrauensbereich)
  • Begriffe (Prüfprozess, BIAS, Genauigkeit, Wiederholpräzision, Vergleichspräzision, Stabilität, Linearität usw.)
  • Verfahren (1, 2, 3, ARM, ANOVA ...) zur Messsystemanalyse (MSA) und Prüf-Prozess-Eignung (PPE)
  • Unsicherheitskomponenten für das Prüfmittel
  • Unsicherheitskomponenten für den Prüfprozess
  • Standardmessunsicherheiten u(xi)
  • Kombinierte Standardunsicherheit u(y)
  • Erweiterte Messunsicherheit U
  • Erstellung des Unsicherheitsbudgets
  • Ermittlung der Messunsicherheit
  • Grenzwerte und Eignungsnachweise für Prüfprozesse
  • Fähigkeits- und Eignungskennwerte (Cg, Cgk, Bias, EV, AV, PV, ndc, %GRR, QMS, QMP)
  • Ermittlung der minimal möglichen Toleranz
  • Ablaufschema für die Prozesse zur Ermittlung von MSA Messsystemanalyse und PPE - Prüfprozesseignung
  • Vorgehensweise bei einseitiger Spezifikationsgrenze
  • Berücksichtigung der Messunsicherheit an den Toleranzgrenzen
  • Berücksichtigung des Temperatureinflusses
  • Prüfprozesseignung bei attributiven Prüfprozessen
  • Besondere Prüfprozesse
  • Durcharbeiten praxisrelevanter Fallbeispiele
  • Erfahrungsaustausch und Abschlussdiskussion

Die Inhalte dieser MSA Schulung - Messsystemanalyse und Prüfmittelfähigkeit werden anhand praxisrelevanter Fallbeispiele in Form von Vortrag, Durcharbeiten von Übungsbeispielen, Diskussionen und Gruppenarbeiten vermittelt.


Seminarbeschreibung
HIER kostenlos downloaden!
Gesamtkatalog
HIER kostenlos downloaden!
E-Learning Katalog
HIER kostenlos downloaden!

Sie erhalten eine Qualifikationsbescheinigung zur Teilnahme an der MSA...

Welches Zertifikat erhalten Sie in diesem MSA - MessSystemAnalyse und PPE - PrüfProzessEignung nach VDA 5 Kurs

Sie erhalten eine Qualifikationsbescheinigung zur Teilnahme an der MSA Schulung - Messsystemanalyse und Prüfmittelfähigkeit in Deutsch und Englisch.

Was ist das Ziel und welche Zielgruppe sprechen wir an?
Sie werden im Rahmen dieser MSA Schulung Messsystemanalyse...
Ingenieure, Techniker, Meister und Fachpersonal, die die...
Kenntnisse über Grundlagen der Technischen Statistik sind...

Was ist das Ziel und welche Zielgruppe sprechen wir an?

Sie werden im Rahmen dieser MSA Schulung Messsystemanalyse und Prüfmittelfähigkeit mit den Methoden der Prüfprozesseignung nach VDA 5 und der MessSystemAnalyse vertraut gemacht. Sie erfahren, wie Sie Messunsicherheiten sowie die Prüfmittelfähigkeit bestimmen und geeignete Prüfmittel zum Einsatz bringen können. Sie können die normgerechte Eignung und Fähigkeit der Prüfmittel und -prozesse im Unternehmen beurteilen und aufgrund der Ergebnisse Maßnahmen zur Optimierung ableiten.

Ingenieure, Techniker, Meister und Fachpersonal, die die Untersuchungen der Prüfmittelfähigkeit (MSA, PPE, VDA 5) im Rahmen Ihrer betrieblichen Tätigkeit planen und durchführen.

Kenntnisse über Grundlagen der Technischen Statistik sind von Vorteil. Optional kann ein Laptop mitgebracht werden. Die Auswertungen erfolgen mit Excel-Vorlagen.


Seminarbeschreibung
HIER kostenlos downloaden!
Gesamtkatalog
HIER kostenlos downloaden!
E-Learning Katalog
HIER kostenlos downloaden!

Ihre Vorteile bei Buchung dieses Kurses

Ihre Servicebausteine in diesem MSA - MessSystemAnalyse und PPE - PrüfProzessEignung nach VDA 5 Kurs:

Als Kursteilnehmer erhalten Sie folgende Servicebausteine im Rahmen Ihrer Kursteilnahme. Diese Bausteine sind im Seminarpreis bereits enthalten und unterstützen Sie mit zusätzlichen Inhalten und Musterdokumenten zu Ihrem Kursthema. Den monatlichen Expertenbrief erhalten Sie erstmalig im Anschluss an Ihre Teilnahme. Dieser informiert Sie monatlich über aktuelle Fachinfos zu Ihrem Kursthema.

E-Kurs: Wichtige Statistik Grundlagen für Qualitätsmanagement, KVP und Six Sigma Projekte - E-Learning
Im Wert von 149,90 €
Vorlagen: Kurzschulung Qualitätsmessung und Prüfplanung
Im Wert von 99,90 €
Vorlagen: Prozessbeschreibung Prüfmittelmanagement - Vorlage
Im Wert von 39,90 €
Fachinfo: Ihr monatlicher Expertenbrief
Exklusive Expertentipps und Fachwissen für Sie
Ihr Plus: Zusatzleistungen im Gesamtwert von: 289.70 €
Downloads für Sie
Weiteres Wissen finden Sie auf unserem Youtube Kanal oder unseren Wissenseiten:
Alle Ausbildungsprodukte dieser Ausbildungsreihe

MSA und PPE

MessSystemAnalyse
und PrüfProzessEignung nach VDA 5

Mass-, Form- und Lagetolerierung

Prüfmittelbeauftragter und Prüfmittel- management

Statistische Tolerierung Toleranzanalyse

Technische Zeichnungen

lesen und verstehen

Oberflächen-
beschaffenheit
und Rauheit

Grundlagen der
Statistik

Aufbauschulung
Statistik

Sehen Sie hier sich die Ausbildungslinie in der Übersicht an.