Oberflächenbeschaffenheit und Rauheitsmessung Schulung

699,00 €

zzgl. MwSt.

  • 664,05 € zzgl. MwSt.
  • 1 Tag (von 09:00 - 17:00 Uhr)
  • im Wert von 289.70 €
  • L652
  • 15
  • Präsenz oder Virtual Classroom
  • PDF-Download
  • Ihre unverbindliche Anfrage

  • Live Virtual-Classroom-Training - 09.05. - 09.05.23. Manfred Weidemann

    Pforzheim Parkhotel - 09.05. - 09.05.23. Manfred Weidemann

    Düsseldorf Mercure Süd - 07.12. - 07.12.23. Manfred Weidemann

    Live Virtual-Classroom-Training - 07.12. - 07.12.23. Manfred Weidemann



Die Schulung zur Oberflächenbeschaffenheit und Rauheitsmessung vermittelt Ihnen die technischen Grundlagen nach ISO-GPS-System. Die Angabe...

Die Schulung zur Oberflächenbeschaffenheit und Rauheitsmessung vermittelt Ihnen die technischen Grundlagen nach ISO-GPS-System. Die Angabe geeigneter Kenngrößen für die Charakterisierung der Oberflächenbeschaffenheit und Oberflächenrauheit ist dabei wichtig, um eine funktionsgerechte Ausführung der Oberfläche sicherzustellen. Wir zeigen Ihnen in dem Seminar, wie Sie die Angaben sowie den Nutzen von Oberflächen- und Rauheitskennwerten in technischen Zeichnungen verstehen. Dabei berücksichtigen wir die aktuellen Anforderungen aus dem ISO-GPS-System sowie der Industrie. Zudem wird Ihnen die aufgabengerechte Auswahl der Taster und Filter am Rauheitsmessgerät definiert.

Sowohl Anfänger als auch erfahrenes Personal wird dadurch sicherer in der Durchführung konkreter Aufgaben im Bereich der Messung der Rauheit von Oberflächen. Abschließend sind Sie in der Lage, Kenngrößen und -kurven zu interpretieren und deren Ergebnisse in der Praxis anzuwenden. Ihr Trainer in dieser Schulung zur Oberflächenbeschaffenheit und Rauheitsmessung verfügt über jahrelange Erfahrung in diesen Verfahren und kann so aus einem breiten Erkenntnisschatz schöpfen, um Ihre individuellen Fragen zu beantworten und Ihnen praktische Hilfestellung zu leisten!


Lernen Sie in diesem Seminar die theoretischen Grundlagen, die Zeichnungseintragung der Oberflächenbeschaffenheit sowie die praxisgerechte...

Was sind Ihre Inhalte der Ausbildung Oberflächenbeschaffenheit und Rauheitsmessung Schulung?

Lernen Sie in diesem Seminar die theoretischen Grundlagen, die Zeichnungseintragung der Oberflächenbeschaffenheit sowie die praxisgerechte Technik der Rauheitsmessungen kennen, um diese in Ihrem Unternehmen erfolgreich umzusetzen.

Ihre Einführung in die Inhalte dieser Schulung

Wir vermitteln Ihnen in dieser Schulung ein grundlegendes Verständnis zu der Zeichnungseintragung der Oberflächenbeschaffenheit sowie der praxisgerechten Technik der Rauheitsmessung. Hierzu behandeln Sie zunächst die Normanforderungen, ISO-GPS-Systeme sowie die Empfehlungen der VDA. Zudem lernen Sie Messstrecken, Toleranzen, Kenngrößen sowie Eintragungsregeln kennen. Im Anschluss an diese Schulung zur Oberflächenbeschaffenheit und Rauheitsmessung findet zudem ein Erfahrungsaustausch mit Ihrem Trainer und den anderen Teilnehmern statt.

  • Anforderungen der Normen, ISO-GPS-System (DIN 4760, ISO 4287, ISO 4288, DIN EN ISO 1302, ISO 21920 ...)
  • VDA-Empfehlungen
  • Tolerierung, Symbole, Werte
  • Zeichnungseinträge (alte und neue Eintragungsregeln)
  • Rauheitsmessung, Rautiefe, Rauheitsprofil (rt, rz, ra)
  • Senkrechtkenngrößen, Waagerechtkenngrößen
  • Materialanteil-Kennkurve (Abbott-Firestone-Kurve)
  • Motifkenngrößen (Information)
  • Topografie, 3D-Flächenkenngrößen (Information)
  • Messprinzip, Tastschnittverfahren, Messtaster, Tastradius
  • Taststrecke, Messstrecke, Einzelmessstrecke
  • Kurze Messstrecken, Reduzierung der Einzelmessstrecke
  • Profilfilter und Grenzwellenlänge (cut off)
  • Oberflächenunvollkommenheit (Kratzer, Dellen ...)
  • Interpretation, Fallbeispiele
  • Erfahrungsaustausch und Abschlussdiskussion

Seminarbeschreibung
HIER kostenlos downloaden!
Gesamtkatalog
HIER kostenlos downloaden!
E-Learning Katalog
HIER kostenlos downloaden!

Nach Abschluss der Schulung zur Oberflächenbeschaffenheit und...

Welches Zertifikat erhalten Sie in diesem Oberflächenbeschaffenheit und Rauheitsmessung Schulung Kurs

Nach Abschluss der Schulung zur Oberflächenbeschaffenheit und Rauheitsmessung erhalten Sie eine Qualifikationsbescheinigung in Deutsch sowie Englisch. Somit können Sie Ihre Teilnahme an dem Seminar nachweisen.

Was ist das Ziel und welche Zielgruppe sprechen wir an?
Nach Abschluss dieses Seminars sind Sie in der Lage, die...
Diese Schulung zur Oberflächenbeschaffenheit und...
Für die Teilnahme an dieser Schulung zur...

Was ist das Ziel und welche Zielgruppe sprechen wir an?

Nach Abschluss dieses Seminars sind Sie in der Lage, die Angaben und den Nutzen von Kennwerten der Oberflächenbeschaffenheit und Rauheitsmessung in technischen Zeichnungen zu verstehen. Sie können zudem Kenngrößen und -kurven interpretieren und werden somit sicherer in der Durchführung konkreter Aufgaben im Bereich der Messverfahren der Rauheit von Oberflächen.

Diese Schulung zur Oberflächenbeschaffenheit und Rauheitsmessung richtet sich an Facharbeiter, Meister, Techniker sowie Ingenieure aus den Bereichen Entwicklung, Konstruktion oder Zeichnungserstellung. Ebenso sind aber auch Personen aus den Bereichen Planung, Projektmanagement, Arbeitsvorbereitung, Fertigung, Vertrieb, Einkauf, Normung, Ausbildung, Qualitätswesen, Prüf- und Messtechnik angesprochen.

Für die Teilnahme an dieser Schulung zur Oberflächenbeschaffenheit und Rauheitsmessung sind keine speziellen Vorkenntnisse notwendig. Somit können Sie sich direkt anmelden!


Seminarbeschreibung
HIER kostenlos downloaden!
Gesamtkatalog
HIER kostenlos downloaden!
E-Learning Katalog
HIER kostenlos downloaden!

Ihre Vorteile bei Buchung dieses Kurses

Ihre Servicebausteine in diesem Oberflächenbeschaffenheit und Rauheitsmessung Schulung Kurs:

Als Kursteilnehmer erhalten Sie folgende Servicebausteine im Rahmen Ihrer Kursteilnahme. Diese Bausteine sind im Seminarpreis bereits enthalten und unterstützen Sie mit zusätzlichen Inhalten und Musterdokumenten zu Ihrem Kursthema. Den monatlichen Expertenbrief erhalten Sie erstmalig im Anschluss an Ihre Teilnahme. Dieser informiert Sie monatlich über aktuelle Fachinfos zu Ihrem Kursthema.

E-Kurs: Wichtige Statistik Grundlagen für Qualitätsmanagement, KVP und Six Sigma Projekte - E-Learning
Im Wert von 149,90 €
Vorlagen: Prozessbeschreibung Serienbegleitende Prüfungen
Im Wert von 39,90 €
Vorlagen: Basispaket Prozesse und Systeme
Im Wert von 99,90 €
Fachinfo: Ihr monatlicher Expertenbrief
Exklusive Expertentipps und Fachwissen für Sie
Ihr Plus: Zusatzleistungen im Gesamtwert von: 289.70 €
Downloads für Sie
Weiteres Wissen finden Sie auf unserem Youtube Kanal oder unseren Wissenseiten:
Alle Ausbildungsprodukte dieser Ausbildungsreihe

MSA und PPE

MessSystemAnalyse
und PrüfProzessEignung nach VDA 5

Mass-, Form- und Lagetolerierung

Prüfmittelbeauftragter und Prüfmittel- management

Statistische Tolerierung Toleranzanalyse

Technische Zeichnungen

lesen und verstehen

Oberflächen-
beschaffenheit
und Rauheit

Grundlagen der
Statistik

Aufbauschulung
Statistik

Sehen Sie hier sich die Ausbildungslinie in der Übersicht an.