Im Falle eines Produktrückruf ist prinzipiell schnelles Handeln gefragt, um fehlerhafte Produkte aus dem Verkehr zu ziehen und somit eventuelle Gefahren für den Verbraucher zu verhindern.
Befinden sich fehlerhafte Produkte aus einer Rückrufaktion noch im Unternehmen, sind diese zu kennzeichnen und zu sperren. Ebenfalls muss die Menge dieser fehlerhafter Produkte aus dem Produktrückruf erfasst werden. Es ist unbedingt zu vermeiden, dass weiterhin gefährliche fehlerhafte Produkte ausgeliefert werden können!
Die Sperrung dieser Produkte ist auf dieser Vorlage Produktrückruf - Sperrung fehlerhafte Produkte zu bestätigen und dem Rückrufteam durch den verantwortlichen Mitarbeiter zu bestätigen.
Die identische Vorgehensweise ist einzuhalten und zu bestätigen falls externe Bestände der relevanten Chargen bei Ihrem Spediteur, Großhändler oder Einzelhändler identifiziert werden.