Interner Auditor IATF 16949 und Lieferantenauditor
In dieser Schulung qualifizieren wir Sie zum internen Auditor IATF 16949. Sie lernen dabei alles für die Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation interner Audits in der Automobilindustrie. Interne sowie 2nd Party Audits nach IATF 16949 haben besondere Anforderungen an die eingesetzten Auditoren hinsichtlich ihrer Kompetenz. Wir zeigen Ihnen in dieser IATF 16949 Auditor Ausbildung, wie Sie interne Audits und Lieferantenaudits in der QM Automobilindustrie gemäß dem Standard mit angemessenem Aufwand zielgerichtet durchführen!
Das A und O des Audits liegt, neben der sorgfältigen Planung, bei der Kenntnis über entscheidende Sachfragen sowie der sozialen und fachlichen Kompetenz des Auditors in Auditsituationen. Lernen Sie in dieser Interner Auditor IATF 16949 Schulung in nur zwei Tagen, wie Sie interne Audits nach IATF 16949:2016 vorbereiten, durchführen und in Berichten dokumentieren können. Sie werden in dieser IATF 16949 Auditor Ausbildung durch die Unterstützung unserer erfahrenen Trainer im Bereich QM Automobilindustrie in die Lage versetzt, als interner Auditor oder Lieferantenauditor tätig zu werden und die Wirksamkeit von Managementsystemen in Konformität mit der IATF 16949 zu bewerten.
Durch den praxiserfahrenen Trainer und ein ausgefeiltes Schulungskonzept erhalten Sie in dieser Interner Auditor IATF 16949 Schulung die notwendige Basis und spielen interne Audits in Gruppenübungen und Rollenspielen durch, sodass Sie Ihr internes Audit nach dem Schulungsbesuch noch einfacher im Unternehmen umsetzen können.
Wichtiger Hinweis: Aufgrund der hohen Anforderungen, die an die Auditoren gestellt werden, ist für die Anerkennung der Qualifizierung zum internen IATF 16949 Auditor zusätzlich der Nachweis einer 2-tägigen Core Tools Schulung erforderlich.
Wichtiger Hinweis - Live Virtual-Classroom-Training oder Präsenztraining
Ab sofort bieten wir neben den Präsenztrainingsterminen bis einschließlich April 2021 wieder alle Schulungen auch als Live Virtual-Classroom Training (virtuelles, interaktives und für Sie ortsungebundenes Training mit Ihrem live anwesenden Trainer auf Basis unserer Virtual Classrorom Software zu einem fixierten Zeitpunkt) an. Alle Präsenzschulungen laufen selbstverständlich unter Einhaltung der verbindlichen und vorgegebenen Hygienekonzepte weiter. Bitte wählen Sie in Ihrer jeweiligen Schulung einfach Ihre gewünschte Kursform aus und buchen Sie den Termin wie gewohnt über unseren Warenkorb.
Durchführungshinweise Präsenzschulung:
Bitte beachten Sie, dass wir bei den Präsenzterminen auf die Einhaltung der Hygienestandards achten und die Seminare nur in kleinen Gruppen
durchführen werden.
Technischer Hinweis Live Virtual-Classroom Training:
Für Ihre Teilnahme benötigen Sie lediglich einen PC mit Internetverbindung und Lautsprechern, idealerweise ein Headset mit Mikrophon. Sollte Ihre
Schulung eine Prüfung beinhalten, so wird diese als Online Prüfung über unsere LMS Learning Management System Plattform
auf www.e-learning.vorest-ag.com durchgeführt. Natürlich informieren wir Sie im Vorfeld ausführlich,
wie Sie erfolgreich und problemlos an Ihrem Live Virtual-Classroom Training teilnehmen. In Ihrem Live Virtual-Classroom Training können Sie dann
interaktiv teilnehmen, Ihre Fragen stellen und dem Trainer live in seiner Präsentation / Flipchartdarstellungen folgen und in virtuellen Räumen
Ihre Gruppenübungen oder Einzelaufgaben unter Traineranleitung durchführen. Von wo aus - im Büro oder von zu Hause - Sie an dem Live Virtual-Classroom
Training teilnehmen, bestimmen ganz alleine Sie.
Was sind Ihre Inhalte der Ausbildung Interner Auditor IATF 16949 und Lieferantenauditor?
Audit: Grundlagen und Regelwerke
- Anforderungen der ISO 9001 und des IATF 16949 hinsichtlich des Auditumfangs
- Praxisübung: Eigene Erarbeitung der Anforderungen der IATF 16949 an die Auditplanung
- Verständnis des prozessorientierten Ansatzes der Automobilindustrie, einschließlich risikobasierter Denkweise
- ISO 19011 Prinzipien verstehen lernen
- Auditarten und Auditprinzipien
- Anforderungen an den IATF 16949 Auditor - interner Auditor IATF 16949
Planung und Durchführung
- Auditablauf gemäß ISO 19011 mit den wichtigsten Schritten
- Planung und Durchführung von Audits im Bereich QM Automobilindustrie
- Praxisübung: Auditprogramm für Muster-Unternehmen erarbeiten und Auditplan für spätere Rollenspiele ableiten
Gesprächsführung und Verhaltensweisen
- Grundlagen zur Gesprächsführung
- Gesprächs- und Verhaltenstechnik
- Praxisübung: Auditcheckliste erstellen
- Praxisübung: Auditrollenspiele unter Anwendung der Kommunikationsgrundlagen
- Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern und -situationen im Audit
Bewertung und Berichterstattung, Bewertungsfehler im internen Audit IATF 16949
- Bewertung und Bewertungsmethoden
- Praxisübung (Fallbeispiel mit Gruppenübung/Individualaufgabe): Auditbericht und Abweichungsbericht selbst erarbeiten
Qualitätsverbesserung, PDCA (Plan-Do-Check-Act) auf Basis der Audit Erkenntnisse
- PDCA-Zyklus und Qualitätsverbesserungsinstrumente
- Praxisübung: Abschlussbesprechung
- Kontinuierliche Verbesserung des Auditprozesses
Schriftliche Abschlussprüfung zum internen IATF 16949 Auditor



Welche Voraussetzungen müssen Sie zur Teilnahme an dem Seminar erfüllen?
Für die Teilnahme an dieser Ausbildung sollten Sie Grundkenntnisse in QM-Systemen im Bereich der QM Automobilindustrie, wie DIN EN ISO 9001:2015 und IATF 16949, z. B. analog der VOREST Schulung "Basiswissen IATF 16949" mitbringen.
An wen richtet sich diese Weiterbildung und wer ist die Zielgruppe?
Die Schulung zum internen IATF 16949 Auditor richtet sich an Qualitätsmanagementbeauftragte, Lieferantenauditoren, interne Systemauditoren oder Mitarbeiter, die als interne Auditoren gemäß IATF 16949 im Bereich QM Automobilindustrie tätig werden möchten.
Was ist das Ziel Ihrer Interner Auditor IATF 16949 und Lieferantenauditor Schulung?
Sie erlernen in dieser IATF 16949 Auditor Ausbildung die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Audits nach ISO 19011 als Voraussetzung für den Einsatz als 1st und 2nd Party Auditor nach IATF 16949. Dabei lernen Sie, die Sachfragen zu formulieren und eine entsprechende Checkliste zu erarbeiten.
Welchen Schulungsnachweis erhalten Sie nach Ihrer Teilnahme?
Sie erhalten eine Qualifikationsbescheinigung zur Teilnahme an der Ausbildung "Interner Auditor IATF 16949 und Lieferantenauditor" in Deutsch und Englisch.
Welches Zertifikat erhalten Sie nach Ihrer erfolgreichen Prüfung?
Zum Abschluss der Auditor Ausbildung findet eine Prüfung zum Erwerb des VOREST Zertifikats "Interner Auditor IATF 16949 und Lieferantenauditor - 1st and 2nd Party Auditor" statt, welches Sie nach bestandener Prüfung in Deutsch und Englisch erhalten. Eine Wiederholungsprüfung ist im Rahmen dieser Interner Auditor IATF 16949 Schulung zu einem späteren Zeitpunkt möglich.
Prüfungsinhalte
Die Prüfung bezieht sich inhaltlich auf die VOREST Schulungen "Basiswissen IATF 16949" und "Interner Auditor IATF 16949 und Lieferantenauditor".
Prüfungszulassung
Vorhandene Grundkenntnisse im Qualitätsmanagement IATF 16949, Teilnahme an der Schulung "Interner Auditor IATF 16949 und Lieferantenauditor".
Prüfungsabnahme
Prüfungsabnahme und Zertifikatserstellung erfolgt durch die Personalzertifizierungsstelle der VOREST AG.

Ich helfe Ihnen gerne weiter!
Kati Brehmer
Produktmanagement Training & PRO SYS
Tel.: 07231 92 23 91 -29
E-Mail: kbrehmer@vorest-ag.de
Ihre nächsten Schritte:
Diese Interner Auditor IATF 16949 Schulung ist Teil des modularen Ausbildungsprogramms der VOREST AG. Sie ist der zweite von vier Ausbildungsschritten hin zur Prüfung zum international anerkannten Qualitätsmanagementbeauftragten für die Automobilbranche. Jede Schulung kann aber selbstverständlich auch unabhängig von der Gesamtausbildung einzeln besucht werden.
1. Schritt: Basiswissen IATF 16949:2016
2. Schritt: Interner Auditor IATF 16949 und Lieferantenauditor
3. Schritt: Automotive Core Tools
4. Schritt: QMB Automotive - Qualitätsmanagement Automobilindustrie
Alle Schulungen und Qualifizierungsabschlüsse der VOREST AG sind national und international anerkannt. Die VOREST AG ist akkreditierter Personalzertifizierer, was Ihnen die Sicherheit gibt, eine wertvolle Ausbildung zu erhalten.