Rechtliche Risiken im Umwelt- und Arbeitsschutz - Legal Compliance für Führungskräfte

999,00 €

zzgl. MwSt.

  • 949,05 € zzgl. MwSt.
  • 2 Tage (von 09:00 - 17:00 Uhr)
  • im Wert von 299.80 €
  • L861
  • 15
  • Präsenz oder Virtual Classroom
  • PDF-Download
  • Ihre unverbindliche Anfrage

  • Live Virtual-Classroom-Training - 17.10. - 18.10.23. Jürgen Paeger




Im Legal Compliance Audit wird die Einhaltung der für Ihr Unternehmen relevanten rechtlichen Anforderungen umfassend überprüft....

Im Legal Compliance Audit wird die Einhaltung der für Ihr Unternehmen relevanten rechtlichen Anforderungen umfassend überprüft. Hierzu zählen die Anforderungen aus Umweltschutz, Arbeitsschutz, Betriebssicherheit und Gesundheitsschutz. Wie gut werden in Ihrem Unternehmen die gesetzlichen Anforderungen im Umweltschutz und Arbeitsschutz umgesetzt? Denn nicht nur den Mitarbeitern auf operativer Ebene, sondern insbesondere auch der Führungsebene ist oft nicht bewusst, welche rechtlichen Risiken sie in den Bereichen Arbeitsschutz & Umwelt tragen. Daher ist es so wichtig, dass eine unabhängige Prüfungsinstanz überprüft, ob die verschiedenen Unternehmensbereiche auch konform agieren.

Daher zeigen wir Ihnen in dieser Arbeitsschutz & Umwelt Compliance Ausbildung , wie Sie im Rahmen eines Legal Compliance Audit umfassend die Einhaltung der für Ihr Unternehmen relevanten rechtlichen Anforderungen überprüfen. Sie hinterfragen und analysieren die Ergebnisse dieser Audits und können Schwachstellen abstellen, bevor sie nach außen hin wirksam werden. Damit minimieren Sie mit Hilfe dieser Arbeitsschutz & Umwelt Compliance Ausbildung zum einen Ihre Risiken und gewinnen zudem an Rechtssicherheit dazu. Nicht zuletzt sind die Einhaltung rechtlicher Anforderungen und ihre Bewertung auch ein zentrales Element für ein wirksames Arbeitsschutzmanagementsystem nach den Standards OHSAS 18001 / ISO 45001 sowie ein Umweltmanagementsystem nach ISO 14001.


VOREST AG - unser TIPP

Kostenlos für Sie: Prozessbeschreibung Vorlage kostenlos - Prozessbeschreibung erstellen - Erfinden Sie das Rad nicht neu! Die Nutzung beinhaltet keine Folgeverpflichtungen, kein Abo und bedarf keiner Kündigung in irgendeiner Form! Details >


In dieser Arbeitsschutz & Umwelt Compliance Ausbildung lernen Sie alles, was Sie zur Planung, Durchführung und Nachbereitung der...

Was sind Ihre Inhalte der Ausbildung Rechtliche Risiken im Umwelt- und Arbeitsschutz - Legal Compliance für Führungskräfte?

In dieser Arbeitsschutz & Umwelt Compliance Ausbildung lernen Sie alles, was Sie zur Planung, Durchführung und Nachbereitung der Compliance Audits wissen müssen und können so den Rechtsvorschriften in diesen Bereichen nachkommen!

Umweltschutz Rechtlicher Rahmen - Umwelt Compliance

Zunächst starten Sie in dieser Schulung zum Legal Compliance Audit mit den Grundlagen des Umweltrechts und gehen dabei auch auf die verschiedenen Gesetze und Verordnungen ein. Auch die Zusammenhänge zwischen anderen Umweltgesetzen behandeln Sie im ersten Teil dieser Schulung.

  • Grundlage des Umweltrechts
  • Gesetze, Vorschriften, Verpflichtungen und Verordnungen
  • Zusammenhänge zwischen Wasserhaushaltsgesetz (WHG), Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG), Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) und Chemikaliengesetz (ChemG)

Die Betriebsbeauftragten im Umweltschutz

Betriebsbeauftragte sind Personen, die vom Unternehmer für einen bestimmten Aufgabenbereich bestellt werden. Dabei gibt es Beauftragte für Gewässerschutz, Abfall, Störfälle und Immissionsschutz sowie Sicherheitsbeauftragte. Welche Aufgaben diese genau übernehmen und welche Stellung der Betriebsbeauftragte im Unternehmen hat, erfahren Sie in diesem Teil des Seminars.

  • Gesetzliche Grundlagen für die Bestellung von Betriebsbeauftragten
  • Stellung der Betriebsbeauftragten im Unternehmen
  • Rechte und Pflichten der Betriebsbeauftragten
  • Strafrechtliche Verantwortung der Betriebsbeauftragten

Die Umwelthaftung im Legal Compliance Audit

Mit der Umwelthaftungsrichtlinie hat sie ein EU-weit geltendes Haftungssystem eingerichtet, um gravierende Umweltschäden zu vermeiden. Daher beschäftigen Sie sich in dieser Ausbildung zum Legal Compliance Audit tiefergehend mit diesem Gesetz. Zudem erfahren Sie, welche Konsequenzen bei einer Ordnungswidrigkeit drohen.

  • Umwelthaftungsgesetz
  • Erläuterungen zum BGB und zum deutschen Strafrecht
  • Ordnungswidrigkeiten und Umweltstrafrecht
  • Organisationsverschulden, das Risiko von Betriebsleitern und Beauftragten
  • Richtiges Verhalten bei Ermittlungen

Arbeitsschutz - Legal Compliance Audit

Ziel des Arbeitsschutzes ist es, das Risiko von Arbeitsunfällen zu minimieren. Wie Sie dies in die Praxis umsetzen erfahren Sie in diesem Kapitel. Zudem beschäftigen Sie sich mit der CE-Kennzeichnung von Maschinen und Anlagen im Unternehmen.

  • Arbeitsschutzrecht in der Praxis
  • Arbeitssicherheit
  • Sicherheit von Maschinen sowie Anlagen: CE-Kennzeichnung

Vertiefte Betrachtung der Anforderungen aus:

Des Weiteren beschäftigen Sie sich in diesem Lehrgang noch einmal tiefgehender mit Anforderungen aus Verordnungen und Gesetzen des Arbeitsschutzes.

  • Arbeitsschutzgesetz, DGUV Vorschrift 1
  • Betriebssicherheitsverordnung
  • Gefahrstoffverordnung
  • Arbeitsstättenrecht
  • Arbeitgeberpflichten
  • Ausrüstung: Arbeitsmittel
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Überwachung und Durchsetzung

Planung des Legal Compliance Audit

Um ein Legal Compliance Audit durchzuführen, muss dieses erst einmal sorgfältig geplant werden. Dazu gehören unter anderem die Analyse der Unternehmensstruktur, die Festlegung des Prüfungsumfangs und die Erstellung eines Auditplans.

  • Analyse der Unternehmensstruktur auf Basis firmenspezifischer Dokumente: Rechtskataster, Anlagenkataster, Liste der Beauftragten
  • Festlegung des Prüfungsumfangs
  • Individuelle Erstellung eines Auditplans
  • Berücksichtigung anderer Auditierungen und sonstiger Überwachungsaktivitäten

Durchführung des Legal Compliance Audit

In diesem Teil Ihres Seminars beschäftigen Sie sich mit der Durchführung eines Legal Compliance Audits im Unternehmen. Der Augenmerk liegt dabei besonders auf der Einhaltung der geltenden gesetzlichen Forderungen und der Gesprächsführung und Verhaltensweise im Compliance Audit.

  • Einhaltung der geltenden gesetzlichen Forderungen bei Anlagen sowie Tätigkeiten
  • Individuelle Genehmigung und Einhaltung der Anforderungen: Anlagen sowie Betriebsdokumentation
  • Gesprächsführung und Verhaltensweisen im Compliance Audit: Fragetechnik, kommunikative Hinweise

Bewertung und Berichterstattung - Arbeitsschutz & Umwelt Compliance Audit

Schließlich müssen die Ergebnisse des Audits bewertet und im Auditbericht zusammengefasst werden. Daher zeigen wir Ihnen in diesem Teil Ihrer Schulung alles über die Auditbewertung sowie die Erstellung des Auditberichts. Sie erfahren an dieser Stelle auch, wie Sie Verbesserungsmöglichkeiten ergreifen können.

  • Abschlussbericht mit Bewertung
  • Identifikation des Handlungsbedarfs und Verbesserungsmöglichkeiten
  • Erarbeitung eines Maßnahmenplans mit Dringlichkeitsstufen

Seminarbeschreibung
HIER kostenlos downloaden!
Gesamtkatalog
HIER kostenlos downloaden!
E-Learning Katalog
HIER kostenlos downloaden!

Sie erhalten eine Qualifikationsbescheinigung zur Teilnahme an der...

Welches Zertifikat erhalten Sie in diesem Rechtliche Risiken im Umwelt- und Arbeitsschutz - Legal Compliance für Führungskräfte Kurs

Sie erhalten eine Qualifikationsbescheinigung zur Teilnahme an der Ausbildung "Legal Compliance Audit für Umwelt- und Arbeitsschutz" in Deutsch sowie Englisch.

Was ist das Ziel und welche Zielgruppe sprechen wir an?
Wie zeigen Ihnen in dieser Arbeitsschutz & Umwelt...
Das Legal Compliance Audit ist für alle verantwortliche...
Es sind keine speziellen Voraussetzungen zur Teilnahme an der...

Was ist das Ziel und welche Zielgruppe sprechen wir an?

Wie zeigen Ihnen in dieser Arbeitsschutz & Umwelt Compliance Ausbildung, wie Sie erfolgreich ein Legal Compliance Audit in den Bereichen Arbeitsschutz & Umwelt in Ihrem Unternehmen planen, durchführen und die Ergebnisse so nutzen, dass Sie Ihre rechtlichen Risiken minimieren und Rechtssicherheit gewinnen.

Das Legal Compliance Audit ist für alle verantwortliche Mitarbeiter sinnvoll, die sich ein umfangreiches Bild über den Stand der betrieblichen Sicherheit oder den Stand des betrieblichen Umweltschutzes in ihrem Verantwortungsbereich machen möchten. Darüber hinaus gibt es ihnen wichtige Hinweise über den Handlungsbedarf und reduziert rechtliche Risiken.

Es sind keine speziellen Voraussetzungen zur Teilnahme an der Arbeitsschutz & Umwelt Compliance Ausbildung erforderlich.


Seminarbeschreibung
HIER kostenlos downloaden!
Gesamtkatalog
HIER kostenlos downloaden!
E-Learning Katalog
HIER kostenlos downloaden!

Ihre Vorteile bei Buchung dieses Kurses

Ihre Servicebausteine in diesem Rechtliche Risiken im Umwelt- und Arbeitsschutz - Legal Compliance für Führungskräfte Kurs:

Als Kursteilnehmer erhalten Sie folgende Servicebausteine im Rahmen Ihrer Kursteilnahme. Diese Bausteine sind im Seminarpreis bereits enthalten und unterstützen Sie mit zusätzlichen Inhalten und Musterdokumenten zu Ihrem Kursthema. Den monatlichen Expertenbrief erhalten Sie erstmalig im Anschluss an Ihre Teilnahme. Dieser informiert Sie monatlich über aktuelle Fachinfos zu Ihrem Kursthema.

E-Kurs: Gefährdungsbeurteilung für Führungskräfte - rechtliche Vorgaben und Umsetzung
Im Wert von 199,90 €
Vorlagen: Handbuch fuer interne Audits nach ISO 19011 fuer den internen Auditor
Im Wert von 99,90 €
Fachinfo: Ihr monatlicher Expertenbrief
Exklusive Expertentipps und Fachwissen für Sie
Ihr Plus: Zusatzleistungen im Gesamtwert von: 299.80 €
Downloads für Sie
Weiteres Wissen finden Sie auf unserem Youtube Kanal oder unseren Wissenseiten:
Alle Ausbildungsprodukte dieser Ausbildungsreihe

Fortbildung für UMBs und interne Auditoren ISO 14001

Rechtliche Risiken im Umweltschutz

Legal Compliance für Führungskräfte

Rechtliche Risiken im Umwelt- und Arbeitsschutz

Legal Compliance für Führungskräfte

Interner Auditor IMS - integrierte Managementsysteme

Management- beauftragter IMS - integrierte Managementsysteme

Sehen Sie hier sich die Ausbildungslinie in der Übersicht an.