Problementscheidungsplan
Nutzen Sie unsere Qualitätsmanagement Vorlage „Problementscheidungsplan“, um eventuelle Problemsituationen zu vermeiden und Ihren Mitarbeitern eine Handlungsanleitung für das richtige Verhalten in Problemsituationen zu geben. Die Perspektive des Problementscheidungsplans besteht darin, dass bei der Durchführung eines Prozesses Probleme oder Schwierigkeiten auftauchen können, die nicht auf Fehler im Rahmen von Tätigkeiten zurückzuführen sind. Gerade in Dienstleistungsprozessen ist dies durch Unwägbarkeiten, die der Kunde (= externer Faktor) durch sein (normales) Verhalten ins Spiel bringt, an der Tagesordnung. Diese Situationen vorherzusehen und den handelnden Beschäftigten im Prozess eine Auswahl an Handlungsoptionen zu bieten, im Sinne von „was muss/darf getan werden, falls …“, ist die Idee des Problementscheidungsplans. Der Problementscheidungsplan ist Bestandteil der Sieben Managementwerkzeige M7 und eignet sich sowohl für die Verbesserung bestehender Prozesse als auch für die Analyse potenzieller Probleme zur Absicherung neuer Prozesse bereits vor der Einführung. Unsere QM erläutert Ihnen die Schrittfolge bei der Erstellung eines Problem-Entscheidungs-Plans und liefert Ihnen zudem ein Problementscheidungsplan Beispiel für einen Versandvorgang. Die graphische Darstellung in dieser Vorlage gibt dem Qualitäts- oder Prozessverbesserungsteam während der Moderation Orientierung bezüglich der Bearbeitung der einzelnen Schritte der Methode.
Außerdem enthält diese Qualitätsmanagement Vorlage ein leeres Arbeitsblatt, mit dessen Hilfe Sie ohne große Umstände Ihren eigenen Problementscheidungsplan aufstellen können.
Mit unserer Vorlage profitieren Sie von allen Vorteilen dieses Managementwerkzeugs und können eventuelle Schwierigkeiten bereits während der Planung erkennen und in Ruhe entsprechende Maßnahmen und Handlungsanleitungen erarbeiten und bewerten.