
zzgl. MwSt.
- Dauer: 4.0 Stunden
- Nutzung: 2 Monate
- Artikelnummer: TLE306
- Kursform: E-Learning
- Seminarinfo: PDF-Download
- Inhouse: Ihre unverbindliche Anfrage
-
Kursinhalte:
Wissenbausteine: 21
Videos: 21
Videolänge in Minuten: 186
Grafiken: 28
Dieser E-Learning Kurs ergänzt den 2-tägigen Lehrgang "Interner Auditor nach ISO 9001" um wichtige Praxistransfer Übungen, Praxistipps und Methoden. So können Sie die Inhalte noch besser vertiefen und lernen zu Themen wie z.B. der Auditcheckliste oder dem Auditplan den kompletten Ablauf kennen. Mit Videoübungen können Sie sich die Arbeitsdokumente selbstständig erarbeiten und erhalten natürlich zu jeder Aufgabe eine vom Trainer vorgestellte Musterlösung. Anhand zweier beispielhafter Übungsfirmen werden Ihnen zusätzlich Beispiele und Methoden aus der Praxis präsentiert, welche Sie mit wenigen Anpassungen direkt in Ihrem Unternehmen anwenden können!
Praxistransfer - Aufgabe und LösungBei diesen Bausteinen stellen wir Ihnen immer eine Übungsaufgabe zur entsprechenden Forderung und lösen diese im Anschluss mit einem Erklärungsvideo.
Praxistipps & MethodenHier geben wir Ihnen wertvolle Hinweise aus der Praxis zur optimalen Umsetzung der jeweiligen Aufgabe oder Forderung oder stellen Ihnen eine geeignete Methode vor. Diese Bausteine dienen der Information und beinhalten keine individuellen Aufgaben.
Was sind Ihre Inhalte der Ausbildung Praxistransfer / Praxistipps und Methoden zur Schulung Interner Auditor ISO 9001?
Auditgrundlagen und Begriffe
- Erreichen der Auditorenkompetenzen
- Praxistransfer - Anforderungen an Audits
- Praxistransfer - Anforderungen an Audits - Lösung
Ablauf von Audits
- Plan - Auditplanung
- Praxistransfer - Beispielhafte Erstellung eines Auditplans
- Praxistransfer - Beispielhafte Erstellung eines Auditplans - Lösung
- Plan - Erstellen von Arbeitsdokumenten
- Praxistransfer - Erstellung einer Auditcheckliste
- Praxistransfer - Erstellung einer Auditcheckliste - Lösung
Die Rolle des Auditors im Audit
- ISO 19011 - Abschnitt 7: Kompetenz und Bewertung von Auditoren
- Tipps und Tricks zur Bewertung der Auditorenkompetenz
- Transaktionsanalyse
- Transaktionsübungen
- Transaktionsübungen - Lösung
- Transaktionsübungen - Beispiele für Transaktionen
- Transaktionsübungen - Beispiele für Transaktionen - Lösung
- Fragetechniken im Audit
- Tipps und Tricks - Frageformen und -wirkungen
- Tipps und Tricks - Aktives Zuhören
- Tipps und Tricks - Konfliktsteuernde Gesprächsführung
Bewertung von Auditfeststellungen
- Tipps und Tricks - Abweichungsnotiz
- Praxistransfer - Rollenspiel CleanProfi
- Praxistransfer - Rollenspiel CleanProfi - Lösung
- Praxistransfer - Rollenspiel Elotec
- Praxistransfer - Rollenspiel Elotec - Lösung
- Auditbericht
- Erstellung des Auditberichts
- Maßnahmenverfolgung
- Praxistipps - Maßnahmenverfolgung



Mit diesem E-Learning Kurs erhalten Sie nachgelagert zur...
Jeder, der die VOREST-Schulung "Interner Auditor ISO 9001"...
Voraussetzung für diese E-Learning Kurs ist die...
Was ist das Ziel und welche Zielgruppe sprechen wir an?
Mit diesem E-Learning Kurs erhalten Sie nachgelagert zur Schulung "Interner Auditor ISO 9001" zahlreiche Praxistransfer-Übungen, Praxistipps und Methoden.
Jeder, der die VOREST-Schulung "Interner Auditor ISO 9001" erfolgreich absolviert hat.
Voraussetzung für diese E-Learning Kurs ist die erfolgreiche Teilnahme an der VOREST-Schulung "Interner Auditor ISO 9001".
Technische Info
Für einen reibungslosen Ablauf des Kurses sind eine schnelle und stabile Internetverbindung, sowie ein aktueller und HTML5-fähiger Browser (Edge, Firefox oder Chrome) notwendig.
Die Dauer des Kurses beträgt ca. 4-5 Stunden. Ihr individuelles Lerntempo kann dabei zu einer kürzeren oder längeren Kursdauer führen. Der E-Learning Kurs kann jeder Zeit pausiert werden - Ihr persönlicher Fortschritt wird gespeichert. Der Zugriff auf diesen E-Learning Kurs ist auf 2 Monate nach dessen Freischaltung beschränkt. Während dieser Zeit können Sie den Kurs so oft wiederholen, wie Sie möchten.



Seite 0 von 0
|