
zzgl. MwSt.
- Virtual Classroom-Preis: 539,10 € zzgl. MwSt.
- Dauer: 1 Tag (von 09.00 - 17:00 Uhr)
- Servicebausteine: im Wert von 249.80 €
- Artikelnummer: S211
- Max. Teilnehmer: 15
- Kursform: Präsenz oder Virtual Classroom
- Seminarinfo: PDF-Download
- Inhouse: Ihre unverbindliche Anfrage
-
Nächste Termine:
Live Virtual-Classroom-Training - 11.11. - 11.11.22. Peter Meier
Alle Termine anzeigen
-
-
Weitere Kursformate:
Dieses ISO 9001 Seminar beschreibt den von der Norm ISO 9001:2015 geforderten Umgang mit Risiken und Chancen im Qualitätsmanagement. Ausgangspunkt ist, dass jedes Management von bestehenden und zukünftigen Werten die Perspektive "Risiko" zur Sicherung dieser Werte berücksichtigen muss. Dieses Konzept ist bei großen Unternehmen bereits lange gängige Praxis und ist jetzt auch von der ISO für das Management von Qualität (Qualität ist ein Wert) gefordert. Diese Risikomanagement Weiterbildung legt dar, welche Risiken wie im Zusammenhang mit Qualitätsmanagement systematisch gemanagt werden, sodass Sie das risiko- und chancenbasierte Denken und Handeln in Ihr Qualitätsmanagementsystem integrieren und somit den ISO 9001 Anforderungen nachkommen können!
Dieses Risikomanagement Seminar zum Thema ISO 9001 : 2015 Risiken und Chancen ist stark an der Struktur und den Inhalten des Standards ausgerichtet, insbesondere an den Anforderungen des Standards, um die notwendigen Entscheidungen und Handlungen zu den Anforderungen im Rahmen des Risikomanagements abzuleiten und zu begründen. Somit werden Sie nach diesem Seminar in der Lage sein, die ISO 9001 : 2015 im Rahmen des Risikomanagements richtig zu interpretieren und die ISO 9001 Anforderungen im Unternehmen erfolgreich umzusetzen!
Kostenlos für Sie: Kostenlose Anleitung zur Erstellung einer Prozessbeschreibung mit Darstellungsvarianten - Erfinden Sie das Rad nicht neu! Die Nutzung beinhaltet keine Folgeverpflichtungen, kein Abo und bedarf keiner Kündigung in irgendeiner Form! Details >
Was sind Ihre Inhalte der Ausbildung Praxisorientiertes Risikomanagement nach ISO 9001?
- Kategorie von Werten: Governance, Compliance, strategische, operative und finanzielle Werte im Qualitätsmanagement
- Qualität als Wert - Qualitätsmanagement als Wertemanagement
- Risiko als zukünftiger ungewisser Unwert
- Risikomanagement als Steuerung von Risiko innerhalb geplanter Vorgaben
- Konzept "risk based thinking" / Risikodenken des Standards ISO 9001 : 2015
- ISO 9001 : 2015 - Struktur und Inhalte
- ISO 9001 - Abschnitt 0 Einführung
- ISO 9001 - Abschnitte 1 bis 10 (insbesondere die Anforderungen)
- ISO 9001 - Anhänge A, B (informativ)
- ISO 9001 - Spezielle Themen wie Produkt-, Prozess-, Systemqualität und entsprechende Risiken; rechtliche Risiken (Compliance / Stichwort Grenzwerte) und normative Risiken (Governance / Stichwort Verantwortung) in Verbindung mit Qualität
- ISO 9001 : 2015 Risiken und Chancen - Umgang und Behandlung
- Workflow mit Integriertem Risikomanagement (nach COSO / IDW)
- Integration mit dem Management von Risiken in anderen Themen (z.B. ISO 14001 "Umwelt")
- Fallstudien aus der Praxis zum Thema ISO 9001 : 2015 Risiken und Chancen (Produktion / Dienstleistung): Idealerweise aus der eigenen Organisation der Teilnehmer, soweit die Vertraulichkeit und Geheimhaltung das zulässt
- Zusammenfassung / Ergebnisse



Welches Zertifikat erhalten Sie in diesem Praxisorientiertes Risikomanagement nach ISO 9001 Kurs
Sie erhalten eine personalisierte Qualifikationsbescheinigung für die Teilnahme an dem Risikomanagement Seminar "Anforderungen an den Umgang mit Risiken und Chancen im Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015" in Deutsch und Englisch.
In diesem Risikomanagement Seminar "Umgang mit Risiken und...
"Klassische" QMBs oder Beauftragte der obersten Leitung,...
In diesem Seminar zum Thema ISO 9001 : 2015 Risiken und...
Was ist das Ziel und welche Zielgruppe sprechen wir an?
In diesem Risikomanagement Seminar "Umgang mit Risiken und Chancen nach ISO 9001 : 2015" erstellt jeder Teilnehmer (für sich, falls vertraulich / für das Seminar, falls öffentlich) seinen eigenen, individuellen Entscheidungs- und Handlungsplan für die Einrichtung eines Risikomanagements im Qualitätsmanagement.
"Klassische" QMBs oder Beauftragte der obersten Leitung, Verantwortliche für Qualität, Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung sowie für die entsprechenden Systeme und Prozesse. Risikomanagementbeauftragte und Risikomanager, die sich neuerdings um Risiken der Qualität kümmern sollen.
In diesem Seminar zum Thema ISO 9001 : 2015 Risiken und Chancen sind Kenntnisse des Standards ISO 9001:2015 sowie elementare Grundkenntnisse von Risiko und Risikomanagement hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.



Ihre Servicebausteine in diesem Praxisorientiertes Risikomanagement nach ISO 9001 Kurs:
Als Kursteilnehmer erhalten Sie folgende Servicebausteine im Rahmen Ihrer Kursteilnahme. Diese Bausteine sind im Seminarpreis bereits enthalten und unterstützen Sie mit zusätzlichen Inhalten und Musterdokumenten zu Ihrem Kursthema. Den monatlichen Expertenbrief erhalten Sie erstmalig im Anschluss an Ihre Teilnahme. Dieser informiert Sie monatlich über aktuelle Fachinfos zu Ihrem Kursthema.
![]() |
E-Kurs: | Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) Wissen kompakt - E-Learning Im Wert von 149,90 € |
![]() |
Vorlagen: | KVP Startpaket - alle Vorlagen zur Einführung KVP Prozesse Im Wert von 99,90 € |
![]() |
Fachinfo: | Ihr monatlicher Expertenbrief Exklusive Expertentipps und Fachwissen für Sie |
Seite 0 von 0
|