Betriebsvereinbarung Betriebliches Vorschlagswesen
Das Tool Betriebsvereinbarung Betriebliches Vorschlagswesen enthält eine Vorlage einer Betriebsvereinbarung zur Einrichtung und Umsetzung eines Betrieblichen Vorschlagswesens (BVW). Praktisch nutzbar ist eine Führungsanweisung zum Umgang mit Mitarbeiter - Vorschlägen und eine Muster - Prämientafel für Verbesserungsvorschläge. Sie sparen Zeit bei der Umsetzung, haben alle erforderlichen Informationen vorliegen und werden somit optimal unterstützt. Das Vorschlagswesen ist eine ständige Einrichtung und erstreckt sich auf alle Aufgaben und Dienstleistungen des Unternehmens. Verbesserungsvorschläge helfen, Aufgaben effektiver und effizienter zu erfüllen. Sie sollen zu Arbeitserleichterungen für die Mitarbeiter und zu Ersparnissen oder Mehreinnahmen führen. Sie sollen der Arbeitssicherheit dienen und zur Verbesserung des Umweltschutzes beitragen. Um ein systematisches Vorschlagswesen in einem mittelständischen Unternehmen einzuführen, ist es erfahrungsgemäß sinnvoll, stufenweise vorzugehen. Die einzelnen Schritte zur Einführung eines Vorschlagwesens werden Ihnen in dieser Vorlage ausführlich erklärt. dafür, dass Führungskräfte und Mitarbeiter sich für die Idee permanenter Verbesserungen im Unternehmen begeistern lassen. Nur so kann das kreative und innovative Klima im Unternehmen erreicht werden, das für ein wirksames Vorschlagswesen unbedingt notwendig ist. Eine solche Unternehmenskultur und eine Führung, die den Wert jedes einzelnen Mitarbeiters in den Mittelpunkt stellt, sind die Basis für viele positive Veränderungen im Unternehmen.
- Formular Betriebsvereinbarung zur Einrichtung und Umsetzung eines Betrieblichen Vorschlagswesens (BVW)
- Anlage A: Führungsanweisung zum Umgang mit Mitarbeiter-Vorschlägen
- Anlage B: Muster - Prämientafel für Verbesserungsvorschläge