
zzgl. MwSt.
- Virtual Classroom-Preis: 1.329,05 € zzgl. MwSt.
- Dauer: 3 Tage (von 09:00 - 17:00 Uhr)
- Servicebausteine: im Wert von 399.80 €
- Zertifikat: inkl. Prüfungskosten im Wert von 249.90 €
- Artikelnummer: LP103
- Max. Teilnehmer: 15
- Kursform: Präsenz oder Virtual Classroom
- Seminarinfo: PDF-Download
- Inhouse: Ihre unverbindliche Anfrage
-
Nächste Termine:
Live Virtual-Classroom-Training - 05.12. - 07.12.23. Manfred Heimbürger
Düsseldorf Dorint Kongresshotel Düsseldorf Neuss - 05.12. - 07.12.23. Manfred Heimbürger
Live Virtual-Classroom-Training - 10.12. - 12.12.24. Manfred Heimbürger
Alle Termine anzeigen
-
-
Weitere Kursformate:
Mit dieser Schulung vervollständigen Sie Ihr Wissen zur KVP Umsetzung auf Basis statistischer Methoden und werden zertifizierter KVP Experte! Wir vermitteln Ihnen dabei Kenntnisse zur Analyse und dem Management von KVP Kennzahlen zur ganzheitlichen Umsetzung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Zudem lernen Sie statistische Methoden auf Basis des Six Sigma Ansatzes kennen und erfahren, warum statistische Methoden so wichtig sind. Als KVP Experte können Sie im Anschluss an diese Schulung statistische Methoden effektiv anwenden sowie Daten analytisch bewerten. Weiterhin sind Sie in der Lage, die sich hieraus ergebenden notwendigen Maßnahmen abzuleiten, um Ihre KVP-Projekte erfolgreich abzuschließen. Ihre Trainer verfügen über jahrelange Praxiserfahrung im Bereich KVP und Kaizen. Sie können deshalb aus einem breiten Erkenntnisschatz schöpfen und Ihre Fragen in dieser KVP Ausbildung zu beantworten und praktische Hilfestellung leisten.
Kostenlos für Sie: Kostenlose KVP Maßnahmenliste mit KVP Ablaufbeispiel für Ihre KVP Projekte - Erfinden Sie das Rad nicht neu! Die Nutzung beinhaltet keine Folgeverpflichtungen, kein Abo und bedarf keiner Kündigung in irgendeiner Form! Details >
Was sind Ihre Inhalte der Ausbildung KVP Experte - Analyse und Management?
Im folgenden Stellen wir Ihnen die Inhalte Ihrer Ausbildung zum KVP Experten vor. Dabei ergänzen Sie mit dieser Schulung Ihr Wissen zu den Grundlagen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses sowie den KVP-Werkzeugen und können anschließend eine ganzheitliche Umsetzung von KVP-Projekten sicherstellen.
Statistische Grundlagen für den KVP Experten
Im ersten Teil dieser Ausbildung vermitteln wir Ihnen Kenntnisse über die relevanten statistischen Grundlagen. Dabei stellen wir Ihnen Maßzahlen für Datenmittelpunkte sowie für Variabilität vor und Sie lernen außerdem, größere Mengen an Daten zu visualisieren.
- Warum statistische Methoden?
- Merkmalsarten (quantitative, qualitative)
- Statistische Modelle für Zufallsgrößen
- Binomial- (Anzahl fehlerhafter Einheiten) und Normalverteilung
- Statistische Tests und Methoden
- Schließende Statistik im Allgemeinen
- Analyse, Klassifizierung und Sammlung von Daten
- Daten-Mittelpunkte
- Maße für Variation
- Visualisierungen von Daten
- Praxisübungen: Statistische Berechnungen
LEAN vs. Six Sigma - Wann nutzen Sie als KVP Experte welche Werkzeuge?
Im folgenden Teil Ihrer Ausbildung lachen wir Sie mit den Unterschieden zwschen den LEAN und Six Sigma Werkzeugen vertraut. Anschließend wissen Sie, wann Sie welche Tools anwenden.
- Unterschiede LEAN und Six Sigma
- Wann setze ich welche methodische Vorgehensweise ein und wann welche Methoden ein?
- Unterschiede Process map (Six Sigma) und Value Stream Map (LEAN)
Poka Yoke und Jidoka zur Vermeidung unbeabsichtigter Fehler
Da es nicht möglich ist, unbeabsichtigte menschliche Fehler vollkommen zu verhindern, müssen dies entweder unmöglich gemacht oder so schnell wie möglich entdeckt werden. Deshalb erfahren Sie in der Ausbildung, wie Sie mit Poka Yoke die Arbeitsschrittes so gestalten, dass möglichst keine Fehler auftreten.
- Herkunft und Zielsetzung
- Poka Yoke Fehlerliste und Fehlerquelleninspektion
- Elemente des Poka Yoke Systems
- Poka Yoke Kriterien
- Jidoka als Prinzip; Poka Yoke als Werkzeug
- Praxisübungen: Fehlerquellen sowie Möglichkeiten des Poka Yoke / Jidoka Einsatzes im eigenen Unternehmen
Die Prozessfähigkeitsanalyse und Messsystemanalyse zur Qualitätssicherung
Im Rahmen der Prozessoptimierung muss der KVP Experte prüfen, ob das Messsystem ausreichend und der Prozess fähig ist. Insofern erfahren Sie in unserer Schulung auch, was sich hinter diesem Methoden verbirgt und wie Sie bei der Umsetzung vorgehen.
- Prozessfähigkeit und ISO 9001
- Prozessfähigkeitsanalysen cp und cpk Werte
- Typische Kennzahlen
- Durchführung einer Fähigkeitsstudie
- Praxisübungen: Fähigkeitsstudie
- Beziehung Messung und Prozess
- Ursachen von Prozessvariation, Streuung von Messungen
- Messfähigkeitsindizes
- Messsystembeurteilungen (attributive MSA)
- Praxisübungen: Messsystemanalyse anhand eines Prozesses durchführen
Hypothesentests zur statistischen Analyse von Daten
Ob eine umgesetzte Maßnahme auch tatsächlich eine signifikante Verbesserung bewirkt hat, können Sie mithilfe von Hypothesentests ermitteln. Erfahren Sie daher, mit welchen Methoden Sie verschiedene Arten von Daten statistisch analysieren können.
- Einführung in Hypothesentests
- Roadmap zur Durchführung von Hypothesentests
- Durchführung von Hypothesentests
- Analysewerkzeuge wie t-Test, Chiò-Test und F-Test Korrelation
- Praxisübungen: Umsetzung und Auswahl geeigneter Methoden
Einführung in die Regelkartentechnik sowie die SMED Methode
Abschließend zeigen wir Ihnen noch, was sich hinter der Regelkartentechnik sowie der SMED Methode aus dem Lean Management verbirgt. Wir vermitteln Ihnen ein Grundverständnis, sodass Sie beide Methoden im Rahmen der KVP Umsetzung anwenden können.
- Einsatz, Einführung und Komponenten
- Unterschiede Spezifikations- und Regelgrenzen
- SPC - Statistische Regelkartentechnik
- Was ist SMED - Rüstzeitoptimierung?
- Vorteile der strukturierten Vorgehensweise
- SMED Stufenkonzept
- Statistische Nachweisführung der Verbesserung
- OEE - Overall Equipment Efficiency



Welches Zertifikat erhalten Sie in diesem KVP Experte - Analyse und Management Kurs
Als Teilnehmer der KVP Experte Schulung erhalten Sie eine personalisierte Qualifikationsbescheinigung in Deutsch und Englisch.
Zum Abschluss der Ausbildung findet eine Prüfung zum Erwerb des VOREST Zertifikats %u201EKVP Experte%u201C statt, welches Sie nach bestandener Prüfung in Deutsch und Englisch erhalten. Eine Wiederholungsprüfung ist im Rahmen dieser Ausbildung zu einem späteren Zeitpunkt möglich.
Prüfungsinhalte
Die Prüfung bezieht sich inhaltlich auf folgende VOREST Seminare:
- Grundlagen sowie Methoden zur Umsetzung von KVP-Projekten
- KVP Coach - Motivator und Moderator
- KVP Experte - Analyse und Management
Prüfungszulassung
Für die Zulassung zur Prüfung sind vorhandene Kenntnisse im Bereich des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses notwendig, siehe Voraussetzungen. Zudem ist die vollständige Teilnahme am VOREST Seminar "KVP Experte" notwendig.
Prüfungsabnahme
Die Abnahme der Prüfung sowie die Erstellung des Zertifikats erfolgt durch die Personalzertifizierungsstelle der VOREST AG.
Sie vervollständigen in diesem Seminar Ihr Know-how und...
Diese Ausbildung richtet sich an alle, die betriebliche...
Um an dieser Schulung zum KVP Experten teilnehmen zu...
Was ist das Ziel und welche Zielgruppe sprechen wir an?
Sie vervollständigen in diesem Seminar Ihr Know-how und können anschließend eine erfolgreiche KVP Umsetzung im Unternehmen sicherstellen. Des Weiteren lernen Sie Techniken und Methoden kennen, die Sie als KVP Experte auszeichnen und können die innovativen Techniken der Six Sigma Toolbox zum Einsatz bringen.
Diese Ausbildung richtet sich an alle, die betriebliche Prozesse mittels des KVP-Prozesses verbessern möchten. Hierzu zählen beispielweise Fach- und Führungskräfte, KVP Coachs, Qualitätsmanagementbeauftragte, Qualitätsmanager sowie Auditoren, die für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess verantwortlich sind.
Um an dieser Schulung zum KVP Experten teilnehmen zu können, müssen Sie vorab die VOREST Seminare "KVP Methoden und Grundlagen" sowie "KVP Coach" besuchen. Alternativ können Sie uns aber auch die Teilnahme an vergleichbaren Kursen andere Anbieter nachweisen.



Ihre Servicebausteine in diesem KVP Experte - Analyse und Management Kurs:
Als Kursteilnehmer erhalten Sie folgende Servicebausteine im Rahmen Ihrer Kursteilnahme. Diese Bausteine sind im Seminarpreis bereits enthalten und unterstützen Sie mit zusätzlichen Inhalten und Musterdokumenten zu Ihrem Kursthema. Den monatlichen Expertenbrief erhalten Sie erstmalig im Anschluss an Ihre Teilnahme. Dieser informiert Sie monatlich über aktuelle Fachinfos zu Ihrem Kursthema.
![]() |
E-Kurs: | Wichtige Statistik Grundlagen für Qualitätsmanagement, KVP und Six Sigma Projekte - E-Learning Im Wert von 149,90 € |
![]() |
Vorlagen: | Prozessmanagement und Geschäftsprozesse Vorlagenpaket - Prozesse, Kernprozesse, Prozesslandkarte - Ihr Prozess System erfolgreich gestalten Im Wert von 249,90 € |
![]() |
Fachinfo: | Ihr monatlicher Expertenbrief Exklusive Expertentipps und Fachwissen für Sie |
Ihre Ausbildungsübersicht zum Thema
Diese Schulung ist Teil des modularen Ausbildungsprogramms der VOREST AG im Bereich Kontinuierlicher Verbesserungsprozess. Dabei ist das Seminar der letzte Ausbildungsschritten hin zur Prüfung zum international anerkannten "KVP Experten". Jedes KVP / Kaizen Seminar kann aber selbstverständlich auch unabhängig von der Gesamtausbildung einzeln besucht werden.
1. Schritt: KVP Management für Führungskräfte und KVP-Manager
2. Schritt: KVP Methoden und Grundlagen zur Umsetzung von KVP-Projekten mit der KVP Roadmap
3. Schritt: KVP Coach - Moderator und Motivator
4. Schritt: KVP Experte - Analyse und Management
Alle Ausbildungen und Qualifizierungsabschlüsse der VOREST AG sind national und international anerkannt. Die VOREST AG ist akkreditierter Personalzertifizierer, was Ihnen die Sicherheit gibt, eine wertvolle Ausbildung zu erhalten.
Seite 0 von 0
|