Prozessbeschreibung Umgang mit Abweichungen
Mit dieser Prozessbeschreibung zum Umgang mit Abweichungen wird über die Festlegung von Zuständigkeiten und Vorgehensweise sichergestellt, dass potenzielle und tatsächliche Abweichungen von den Vorgaben und Zielen des Energiemanagementsystems erkannt und angemessen behandelt werden. So wird das erneute Auftreten der Abweichungen verhindert und das Energiemanagementsystem nach ISO 50001 kontinuierlich weiterentwickelt. Abweichungen können dabei bei der Umsetzung des Energiemanagementsystems insbesondere von den für die Überwachung der Einhaltung von Rechtsanforderungen zuständigen Vorgesetzen, von den internen Auditoren im Rahmen interner ISO 50001 Audits und vom Energiemanagementbeauftragten, aber auch von allen Mitarbeitern bei der Umsetzung des Energiemanagementsystems festgestellt werden. Stellen Sie mithilfe dieser Prozessbeschreibung sicher, dass der Umgang mit Abweichungen in Ihrem Unternehmen geregelt und einheitlich gehandhabt wird. Die Vorlage regelt und visualisiert den vollständigen Prozessablauf bezüglich Feststellung und Klassifizierung von Abweichungen, der Umsetzung von Korrekturmaßnahmen sowie der Ablage von Aufzeichnungen. Zusätzlich ist in dieser Prozessbeschreibung Vorlage ein beispielhaftes Prozessdiagramm für den Umgang mit Abweichungen gemäß ISO 50001 integriert. In diesem Prozessdiagramm ist außerdem der jeweilige Input sowie der Output der einzelnen Prozessschritte dargestellt. Zudem ist gekennzeichnet, ob die bei den Prozessschritten beteiligten Personen entscheiden, durchführen, mitwirken oder Informationen erhalten.