
zzgl. MwSt.
- Dauer: 16.0 Stunden
- Nutzung: 2 Monate
- Servicebausteine: im Wert von 99.90 €
- Zertifikat: inkl. Prüfungskosten im Wert von 199.90 €
- Artikelnummer: LPE8820
- Kursform: E-Learning
- Seminarinfo: PDF-Download
- Inhouse: Ihre unverbindliche Anfrage
- Kursinhalte:
-
Weitere Kursformate:
Qualifizieren Sie sich im Rahmen dieser interaktiven Online Schulung zum Internen Auditor nach ISO 50001 und erfahren Sie, wie Sie interne Audits im Energiemanagement erfolgreich planen, durchführen und dokumentieren. Dabei entsprechen die Inhalte dieser Online Schulung 1:1 unserer Interner Auditor ISO 50001 Präsenzschulung. Somit erhalten Sie exakt den gleichen Qualifikationsabschluss (eine Qualifikationsbescheinigung in Deutsch und Englisch), sodass die Wertigkeit aller Kursformen gleichgestellt ist!
Zu Beginn der interner Auditor 50001 E-Learning Schulung machen wir Sie mit den Grundlagen zum internen Audit vertraut. Infolgedessen stellen wir Ihnen auch den Unterschied zwischen dem Audit eines Energiemanagementsystems und einem Energieaudit nach DIN EN 16247 vor. Zudem können Sie mit dieser E-Learning Schulung alles über die Auditdurchführung und Ihre Rolle als interner Auditor ISO 50001 online lernen. Ihr Trainer zeigt Ihnen hierbei, wie Sie - angefangen bei der Planung, über die Durchführung bis hin zur Dokumentation der Auditergebnisse - im Detail vorgehen. Schritt für Schritt erarbeiten Sie sich, worauf Sie bei der Vorbereitung und Durchführung des Audits achten müssen.
Der Erfolg eines internen Energiemanagementaudits hängt im Wesentlichen von der Kompetenz des Auditors ab. Daher bringen wir Ihnen in dieser Online Schulung auch Ihre Rolle als interner Auditor ISO 50001 näher. Unter anderem lernen Sie, Auditfragen richtig zu formulieren und durch Gesprächstechniken eventuelle Klippen während des Audits zu umschiffen. Weiterhin erfahren Sie, wie Sie Auditnachweise bewerten und einen Auditbericht erstellen. Ebenso sind Nichtkonformitäten mit der Norm ISO 50001 ein Thema in dieser Online Schulung. Hierfür stellen wir Ihnen die einzelnen Anforderungen der ISO 50001 nochmals kurz vor. Ihr Trainer stellt hierbei insbesondere auch auf die Punkte vor, die für ein internes Audit relevant sind.
Kursdemo: Hier zum Live-Demokurs per Klick!
Sie wollen vor der Buchung einen Einblick in den E-Learning Kurs erhalten? Kein Problem! Hier können Sie sich einige Ausschnitte des Kurses anschauen - natürlich unverbindlich und ohne Anmeldung!
Kostenlos für Sie: Kostenlose Übersicht Förderprogramme Energieeffizienz für Industrie und Gewerbe - Details >
Was sind Ihre Inhalte der Ausbildung Interner Auditor ISO 50001 im Energiemanagement - E-Learning?
Dieser E-Learning Kurs bereitet Sie optimal auf Ihre Aufgaben als interner Energiemanagementauditor vor. Sie erhalten deshalb zahlreiche Tipps, wie Sie ein internes Energiemanagementaudit sicher planen, durchführen und die Ergebnisse dokumentieren.

Was für Auditgrundlagen werden benötigt und welche Begriffe sind hier wichtig (Dauer ca. 3h)?
Im ersten Abschnitt geben wir Ihnen eine Einführung in das Thema "interne Audits". Neben allgemeinen Informationen zum Audit und den Auditarten, differenzieren wir zudem das Audit eines Energiemanagementsystems vom Energieaudit nach DIN EN 16247. Weiterhin lernen Sie an dieser Stelle auch die ISO 19011 - den Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen - kennen.
- Energieaudit in Gesetzen - enthalten im Live-Demokurs, Zugriff per Klick!
- Differenzierung Energieaudit und internes Audit
- EDL-G § 8a
- Was ist ein Audit?
- Auditarten
- Integrierte Managementsysteme
- Anforderungen der ISO 50001:2018 an das interne Audit
- Auditleitfaden ISO 19011
- Auditrelevante Begriffe nach ISO 19011:2018
Welche Kompetenzen benötigt ein interner ISO 50001 Auditor? (Dauer ca. 2,5h)
In diesem Kapitel des E-Learning Kurses erfahren Sie alles zur Kompetenz eines Energiemanagementauditors. Thematisiert werden unter anderem das persönliche Verhalten sowie die notwendigen branchen- und disziplinspezifischen Fähigkeiten.
- Auditorenkompetenz
- Beurteilungsprozess von Auditoren - enthalten im Live-Demokurs, Zugriff per Klick!
- Persönliches Verhalten von Auditoren
- Allgemeines Wissen sowie Fertigkeiten
- Disziplin- und branchenspezifisches Wissen
- Erwerben der Auditorenkompetenz
Wie ist der Ablauf eines internen Audits? (Dauer ca. 6h)
An dieser Stelle lernen Sie, wie Sie als interner ISO 50001 Auditor ein Audit sicher durchführen. Dabei geht es im speziellen um das Auditprogramm sowie die Auswahl geeigneter Auditoren. Außerdem stehen die Themen der Dokumentenprüfung, der Auditplanung sowie der Sammlung und Verifizierung von Informationen dabei im Mittelpunkt dieses Wissensblogs.
- Einführung in die Abschnitte 5 und 6 der ISO 19011
- Allgemeines zum Auditprogramm
- Ablauf eines Auditprogramms - enthalten im Live-Demokurs, Zugriff per Klick!
- Auditprogrammziele
- Risiken sowie Chancen für das Auditprogramm
- Auswahl von Auditoren
- Auditkreislauf
- Veranlassen von Audits
- Absprache Auditteam
- Dokumentenprüfung
- Erstellen von Arbeitsdokumenten
- Auditplanung
- Erstellen von Arbeitsdokumenten
- Einführung in die Auditdurchführung - enthalten im Live-Demokurs, Zugriff per Klick!
- Die Eröffnungsbesprechung
- Kommunikation während des Audits
- Verfügbarkeit von und Zugriff auf Informationen
- Auditmethode Dokumentenprüfung
- Sammeln und Verifizieren von Informationen
Was ist die Rolle des Auditors im Audit? (Dauer ca. 4h)
In diesem Kapitel des Online Kurses lernen Sie die zentralen Aufgaben eines Auditors kennen. Wir bringen Ihnen die Grundlagen der Kommunikation näher und zeigen Ihnen zudem, mit welchen Fragetechniken Sie überzeugen. Außerdem bringt Ihnen Ihr Trainer eine konfliktsteuernde Gesprächsführung bei.
- Die Rolle des Auditors im Audit
- Abschnitt 4 der ISO 19011 - Auditprinzipien
- Abschnitt 7 der ISO 19011 - Kompetenz und Bewertung von Auditoren
- Grundlagen der Kommunikation - enthalten im Live-Demokurs, Zugriff per Klick!
- Sender- & Empfängermodell sowie die 4 Ebenen der Kommunikation
- Struktur- und Transaktionsanalyse
- Beobachten des Gesprächspartners
- Fragetechnik im Audit
- Gestaltung des Auditinterviews
- Regeln für Auditoren
Wie erfolgt die Berichterstattung im Internen Energiemanagementaudit? (Dauer ca. 3h)
Dieser Abschnitt der Interner Auditor ISO 50001 Online Ausbildung befasst sich mit der Bewertung der Auditnachweise sowie der Berichterstattung. Sie erfahren, wie Sie festgestellte Abweichungen von den Normforderungen klassifizieren und einen Auditbericht erstellen.
- Erarbeiten von Auditfeststellungen
- Nichtkonformitäten klassifizieren
- Auditschlussfolgerungen bestimmen
- Ein Abschlussgespräch führen - enthalten im Live-Demokurs, Zugriff per Klick!
- Auditbericht erstellen und verteilen
- Tipps und Tricks zum Auditbericht
- Abschließen des Audits
- Durchführen von Auditfolgemaßnahmen
Nichtkonformitäten mit den Anforderungen der ISO 50001 (Dauer ca. 2,5h)
Abschließend geht es um Nichtkonformitäten. Hierfür stellen wir Ihnen kurz die Anforderungen der ISO 50001 vor und zeigen Ihnen dabei die Punkt, die eine Relevanz für das interne Audit haben.
- Die Normkonformität im Audit - enthalten im Live-Demokurs, Zugriff per Klick!
- Abschnitt 4 der ISO 50001
- Abschnitt 5 der ISO 50001
- Normabschnitt 6 der ISO 50001
- Abschnitt 7 der ISO 50001
- Abschnitt 8 der ISO 50001
- Normabschnitt 9 der ISO 50001
- Abschnitt 10 der ISO 50001
Abschlussprüfung
Die Abschlussprüfung findet am Ende der E-Learning Schulung Interner Auditor ISO 50001 online statt.



Welches Zertifikat erhalten Sie in diesem Interner Auditor ISO 50001 im Energiemanagement - E-Learning Kurs
Sie erhalten eine personalisierte Qualifikationsbescheinigung für Ihre Teilnahme an der E-Learning Schulung in Deutsch und Englisch. Dabei entspricht die Qualifikationsbescheinigung der E-Learning Schulung 1:1 jener der Präsenz-Schulung. Da der Schulungsinhalt identisch zur Präsenz-Schulung ist, wird auch nicht gesondert auf die Kursform verwiesen.
Zum Abschluss der Schulung findet eine Online-Prüfung zum Erwerb des VOREST Zertifikats "Interner Auditor ISO 50001 im Energiemanagement" statt, welches Sie nach bestandener Prüfung als PDF-Version zum direkten Download erhalten.
Prüfungsinhalte
Die Prüfung bezieht sich inhaltlich auf die VOREST Schulungen "Basiswissen Energiemanagement ISO 50001" sowie "Interner Auditor 50001".
Prüfungszulassung
Für die Prüfung sollten Sie über vorhandene Grundkenntnisse im Energiemanagement verfügen und zudem die E-Learning Schulung "Interner Auditor ISO 50001" absolviert haben.
Prüfungsabnahme
Die Prüfungsabnahme sowie die Zertifikatserstellung erfolgt durch die Personalzertifizierungsstelle der VOREST AG.
Sie werden in dieser Online Ausbildung zum Internen Auditor...
Dieses Online Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus dem...
Sie sollten über Grundkenntnisse im Energiemanagement und...
Was ist das Ziel und welche Zielgruppe sprechen wir an?
Sie werden in dieser Online Ausbildung zum Internen Auditor ISO 50001 bequem und online lernen, wie Sie ein internes Audit eines Energiemanagementsystems entlang der ISO 19011 planen und durchführen sowie die Ergebnisse bewerten und entsprechende Qualitätsverbesserungen einleiten können. Sie lernen in der Online Schulung außerdem Gesprächs- und Verhaltenstechniken für ein internes Audit kennen, um möglichst zutreffende und vollständige Analysen vornehmen zu können.
Dieses Online Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus dem Energiemanagement, Managementsystem-Auditoren, Energieeffizienzfachleute, Energiebeauftragte, Energieauditoren sowie Energieberater, die als interne Auditoren nach ISO 50001 tätig sind oder tätig werden sollen.
Sie sollten über Grundkenntnisse im Energiemanagement und der Norm ISO 50001 verfügen. Diese können Sie bspw. mit der VOREST Schulung Basiswissen Energiemanagement ISO 50001 (wahlweise als Präsenz- oder E-Learning Schulung buchbar) erwerben. Ein Nachweis ist diesbezüglich von Ihnen nicht zu erbringen. Die Buchung kann von Ihnen direkt vorgenommen werden.
Technische Info
Für einen reibungslosen Ablauf des Kurses sind eine DSL Internetverbindung und ein Web-Browser (Internet Explorer oder Chrome) mit aktiviertem Flash-Player notwendig.
Die Dauer des Kurses beträgt 2 Tage (ca. 16 - 20 Stunden) und entspricht 1:1 dem 2 tägigen Präsenzlehrgang. Ihre personalisierte Qualifikationsbescheinigung - Teilnahmebestätigung bescheinigt Ihnen entsprechend die Teilnahme an einem 2 tägigen Lehrgang. Ihr individuelles Lerntempo kann dabei zu einer kürzeren oder längeren Kursdauer führen. Der E-Learning Kurs kann jeder Zeit pausiert werden - Ihr persönlicher Fortschritt wird gespeichert. Der Zugriff auf diesen E-Learning Kurs ist auf 2 Monate nach dessen Freischaltung beschränkt. Während dieser Zeit können Sie den Kurs so oft wiederholen, wie Sie möchten. Für die dauerhafte Nutzung erhalten Sie die vollständigen Unterlagen des E-Learning Kurses als E-Book.



Ihre Servicebausteine in diesem Interner Auditor ISO 50001 im Energiemanagement - E-Learning Kurs:
Als Kursteilnehmer erhalten Sie folgende Servicebausteine im Rahmen Ihrer Kursteilnahme. Diese Bausteine sind im Seminarpreis bereits enthalten und unterstützen Sie mit zusätzlichen Inhalten und Musterdokumenten zu Ihrem Kursthema. Den monatlichen Expertenbrief erhalten Sie erstmalig im Anschluss an Ihre Teilnahme. Dieser informiert Sie monatlich über aktuelle Fachinfos zu Ihrem Kursthema.
![]() |
Vorlagen: | Handbuch fuer interne Audits nach ISO 19011 fuer den internen Auditor Im Wert von 99,90 € |
![]() |
Fachinfo: | Ihr monatlicher Expertenbrief Exklusive Expertentipps und Fachwissen für Sie |
Ihre Ausbildungsübersicht zum Thema
Diese Online Schulung ist Teil des modularen Ausbildungsprogramms der VOREST AG zum Energiemanagementbeauftragten. Sie ist dabei der zweite von drei Ausbildungsschritten hin zur Prüfung zum international anerkannten Energiemanagementbeauftragten ISO 50001. Jede Schulung kann aber selbstverständlich auch unabhängig von der Gesamtausbildung einzeln besucht werden.
1. Schritt: Basiswissen Energiemanagement ISO 50001
2. Schritt: Interner Energiemanagementauditor ISO 50001
3. Schritt: Energiemanagementbeauftragter ISO 50001
Anschließend an die Energiemanagementbeauftragter Ausbildung können Sie sich zum Leitenden Auditor ISO 50001 nach IRCA qualifizieren. Alle Schulungen und Qualifizierungsabschlüsse der VOREST AG sind national sowie international anerkannt. Die VOREST AG ist akkreditierter Personalzertifizierer, was Ihnen die Sicherheit gibt, eine wertvolle Ausbildung zu erhalten.
Seite 0 von 0
|