
zzgl. MwSt.
- Virtual Classroom-Preis: 996,55 € zzgl. MwSt.
- Dauer: 2 Tage (von 9:00 - 17:00 Uhr)
- Servicebausteine: im Wert von 549.60 €
- Artikelnummer: L840
- Max. Teilnehmer: 15
- Kursform: Präsenz oder Virtual Classroom
- Seminarinfo: PDF-Download
- Inhouse: Ihre unverbindliche Anfrage
-
Nächste Termine:
Nürnberg Arvena Park Hotel - 04.07. - 05.07.23. Michael Schnabel
Hamburg Hotel am Schloss Ahrensburg - 28.08. - 29.08.23. Ludwig Glatzner
Live Virtual-Classroom-Training - 28.08. - 29.08.23. Ludwig Glatzner
Frankfurt NH Hotel Niederrad - 26.09. - 27.09.23. Jürgen Paeger
Live Virtual-Classroom-Training - 17.10. - 18.10.23. Ludwig Glatzner
Frankfurt Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost - 14.11. - 15.11.23. Jürgen Paeger
Live Virtual-Classroom-Training - 28.11. - 29.11.23. Jürgen Paeger
Pforzheim Parkhotel - 28.11. - 29.11.23. Jürgen Paeger
Alle Termine anzeigen
-
-
Weitere Kursformate:
Die "Energiemanagement Basiswissen Schulung nach ISO 50001" vermittelt Ihnen einen idealen Einstieg in das Energiemanagement. Dabei lernen Sie die Norm DIN EN ISO 50001 und deren Anforderungen von Grund auf kennen und erfahren alles über die erfolgreiche Betreuung und - falls noch nicht geschehen - Einführung und Zertifizierung eines Energiemanagementsystems.
Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, ihren Energieverbrauch und die Kosten für Energie zu senken. Mit der internationalen Norm ISO 50001 ist es möglich, Systeme sowie Prozesse in Organisationen hinsichtlich ihrer Energieeffizienz und energetischen Leistung nachhaltig zu verbessern. Zudem werden staatliche Vorteile, z.B. bei der Energie- und Stromsteuer, für das produzierende Gewerbe nur noch mit einem funktionierenden Energiemanagementsystem nach ISO 50001 oder EMAS gewährt! Aber auch für alle anderen Unternehmen lohnt sich ein Energiemanagementsystem, denn Sie senken Ihre Energiekosten im Schnitt um mindestens 10 Prozent!
Neben den allgemeinen Grundlagen rund zum Thema Energie erläutert Ihr Trainer Ihnen auch die rechtlichen Vorgaben. Mit einem Energiemanagementsystem können Sie so von steuerlichen Erleichterungen profitieren - Ihr Trainer erläutert Ihnen, was Sie dabei beachten müssten. Zusammen mit Ihrem Trainer gehen Sie im Anschluss die Inhalte der DIN EN ISO 50001:2018 detailliert durch. Dabei werden die einzelnen Unterabschnitte der Norm ausführlich erläutert und vorgestellt. Durch Gruppenübungen vertiefen Sie die Inhalte zusätzlich.
Kursdemo: Hier zum Live-Demokurs per Klick!
Sie wollen vor der Buchung einen Einblick in den E-Learning Kurs erhalten? Kein Problem! Hier können Sie sich einige Ausschnitte des Kurses anschauen - natürlich unverbindlich und ohne Anmeldung!
Hinweis: Diese Ausbildung ist auch als E-Learning Schulung buchbar - alle Infos unter: www.vorest-ag.com/LE840
Kostenlos für Sie: Kostenlose Übersicht Förderprogramme Energieeffizienz für Industrie und Gewerbe - Details >
Was sind Ihre Inhalte der Ausbildung Energiemanagement Basiswissen - Schulung nach ISO 50001?
In dieser "Energiemanagement Basiswissen Schulung" vermitteln wir Ihnen die Basics zu Energiemanagementsystemen. Sie lernen zunächst die Basics zum Thema Energie, sowie die rechtlichen Vorgaben in Bezug auf Steuerersparnisse kennen. Danach lernen Sie die wichtigsten Begriffe und den Aufbau der Norm nach der High Level Structure lernen. Im Anschluss geht Ihr Trainer dann zusammen mit Ihnen die komplette Norm ISO 50001 durch. Dabei werden die Inhalte der einzelnen Abschnitte der Norm detailliert vorgestellt und besprochen. Mit einem abschließenden Block über die Zertifizierung Ihres Managementsystems und dem Projektmanagement endet dieses Präsenz Seminar.
Was ist die Bedeutung und der Nutzen eines EnMS?
Der erste Abschnitt beschäftigt sich mit den allgemeinen sowie den normativen Grundlagen der ISO 50001. Dazu gehört z.B. die Klimapolitik, sowie die steuerlichen Vorteile, die sich durch ein EnMs ergeben. Aber auch die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu anderen Normen werden in dieser "Energiemanagement Basiswissen Schulung" behandelt.
- Energie- und Klimapolitik
- Energiekosten
- Energiesteuervorteile
Normative Energiemanagementsysteme (EnMS)
Des Weiteren werden Sie in diesem Lehrgang in die Vorgaben der ISO 50001 Norm eingeführt und sie werden mit den Unterschieden sowie den Gemeinsamkeiten zu anderen Managementsystemen vertraut gemacht.
- Energiemanagement ISO 50001 Einführung - Die Vorgaben der Norm
- Gemeinsamkeiten / Unterschiede zur ISO 14001, EMAS, ISO 9001 sowie der OHSAS 18001/ISO 45001
- Weitere Normen zum Energiemanagement und Abgrenzung zum Energieaudit DIN EN 16247 bzw. ISO 50002
Wie wird ein normkonformes Energiemanagementsystem implementiert und aufrechterhalten?
In diesem Teil der "Energiemanagement Basiswissen Schulung" lernen Sie die Inhalte der DIN ISO 50001 kennen. Neben den Inhalten der Norm können Sie Ihr neu erlangtes Wissen mit zahlreichen Praxisübungen vor Ort trainieren. Dabei werden die wichtigsten Aspekte der Norm wie z.B. die Unternehmenspolitik, Kennzahlen, Energieeffizienz, Kontrollpläne etc. besonders detailliert besprochen.
- Energiebezogene Unternehmenspolitik
- Praxisübung (Fallbeispiel mit Gruppenübung/Individualaufgabe): Anforderungen an eine Energiepolitik
- Energierechtliche Vorgaben
- Praxisübung (Fallbeispiel mit Gruppenübung/Individualaufgabe): Energierechtliche Vorgaben
- Bestandsaufnahme / Energiedatenmanagement
- Praxisübung (Fallbeispiel mit Gruppenübung/Individualaufgabe): Bestandsaufnahme: Energierelevante Bereiche / Einrichtungen; Energieflüsse
- Einsparpotenzialanalyse und Ziele
- Pläne
- Aktionsprogramme
- Projekte
- Energie-Controlling
- Kennzahlen, Benchmarking
- Praxisübung (Fallbeispiel mit Gruppenübung/Individualaufgabe): Kennzahlen
- Energiemanagementbeauftragter
- Praxisübung (Fallbeispiel mit Gruppenübung/Individualaufgabe): Aufgaben als Energiemanager/-managementbeauftragter; Festlegung von Aufgaben sowie Zuständigkeiten
- Energiebezogene Aufbau- und Ablauforganisation
- Praxisübung (Fallbeispiel mit Gruppenübung/Individualaufgabe): Ablauflenkung
- Überwachung / Verbesserung
- Messungen
- Auditierung
- Praxisübung (Fallbeispiel mit Gruppenübung/Individualaufgabe): Managementreview
- Integration des Energiemanagements in das Qualitätsmanagement-/Umweltmanagement-/Arbeitsschutzmanagementsystem u.a.
- Praktische Übung (Fallbeispiel mit Gruppenübung/Individualaufgabe): Energiemanagement ISO 50001:2018 Einführung
Hinweis: Diese Ausbildung ist auch als E-Learning Schulung buchbar - alle Infos unter: www.vorest-ag.com/LE840



Welches Zertifikat erhalten Sie in diesem Energiemanagement Basiswissen - Schulung nach ISO 50001 Kurs
Sie erhalten als Teilnehmer an der "Energiemanagement Basiswissen Schulung" der VOREST AG eine Qualifikationsbescheinigung in Deutsch sowie Englisch.
Wir vermitteln Ihnen mit der "Energiemanagement Basiswissen...
Diese Basiswissen Schulung Energiemanagement richtet sich...
Es sind keine speziellen Kenntnisse zur Teilnahme an dieser...
Was ist das Ziel und welche Zielgruppe sprechen wir an?
Wir vermitteln Ihnen mit der "Energiemanagement Basiswissen Schulung" fundierte Grundlagen zur ISO 50001 Einführung sowie der erfolgreichen laufenden Betreuung eines EnMs in Ihrem Unternehmen - zur Umsetzung eines erfolgreichen und nachhaltigen Energiemanagements!
Diese Basiswissen Schulung Energiemanagement richtet sich bspw. an Energiebeauftragte, Beauftragte für integrierte Managementsysteme, Umweltbeauftragte, Energieeffizienzfachleute, Energieauditoren und Energieberater.
Es sind keine speziellen Kenntnisse zur Teilnahme an dieser Ausbildung / Weiterbildung Energiemanagement ISO 50001 Basiswissen erforderlich.



Ihre Servicebausteine in diesem Energiemanagement Basiswissen - Schulung nach ISO 50001 Kurs:
Als Kursteilnehmer erhalten Sie folgende Servicebausteine im Rahmen Ihrer Kursteilnahme. Diese Bausteine sind im Seminarpreis bereits enthalten und unterstützen Sie mit zusätzlichen Inhalten und Musterdokumenten zu Ihrem Kursthema. Den monatlichen Expertenbrief erhalten Sie erstmalig im Anschluss an Ihre Teilnahme. Dieser informiert Sie monatlich über aktuelle Fachinfos zu Ihrem Kursthema.
![]() |
E-Kurs: | Energiemanagement ISO 50001 Wissen kompakt - E-Learning Im Wert von 149,90 € |
![]() |
E-Kurs: | Praxistransfer / Praxistipps und Methoden zur Schulung Basiswissen ISO 50001 Im Wert von 249,90 € |
![]() |
Vorlagen: | To Do Liste Einführung Energiemanagementsystem ISO 50001 Im Wert von 99,90 € |
![]() |
Vorlagen: | Vorlage Energiedatenerfassung zur Einführung eines Energiemanagementsystems Im Wert von 49,90 € |
![]() |
Fachinfo: | Ihr monatlicher Expertenbrief Exklusive Expertentipps und Fachwissen für Sie |
Ihre Ausbildungsübersicht zum Thema
Das Seminar Energiemanagement ISO 50001 Basiswissen ist Teil des modularen Ausbildungsprogramms der VOREST AG zum Energiemanagementbeauftragten. Sie ist der erste von drei Ausbildungsschritten hin zur Prüfung zum international anerkannten Energiemanagementbeauftragten. Jede Energiemanagement ISO 50001 Weiterbildung kann aber selbstverständlich auch unabhängig von der Gesamtausbildung einzeln besucht werden.
1. Schritt: Basiswissen Energiemanagement ISO 50001
2. Schritt: Interner Energiemanagementauditor ISO 50001
3. Schritt: Energiemanagementbeauftragter ISO 50001
Im Anschluss an die Energiemanagementbeauftragter Weiterbildung können Sie sich zum Leitenden Auditor ISO 50001 nach IRCA qualifizieren. Alle Schulungen, Seminare und Qualifizierungsabschlüsse der VOREST AG sind national und international anerkannt. Die VOREST AG ist akkreditierter Personalzertifizierer, was Ihnen die Sicherheit gibt, eine wertvolle Ausbildung zu erhalten.
Seite 0 von 0
|