Prozessbeschreibung Datenschutz und Datensicherheit
Nutzen Sie unsere Prozessbeschreibung Datenschutz und Datensicherheit, um Zuständigkeiten im Rahmen des Datenschutzes von Mitarbeiter- und Kundendaten festzulegen und den Umgang mit personenbezogenen Daten nach einem einheitlichen Verfahren zu regeln. Das Thema Datenschutz nimmt für Organisationen eine wichtige Rolle ein. So hat der Gesetzgeber mit der EU Datenschutz Grundverordnung DSGVO und dem Bundesdatenschutzgesetz BDSG eindeutige Regeln und Gesetze aufgestellt, die einzuhalten sind. Trotz dieser strikten Regelungen zum Umgang mit Daten kommt es in der beruflichen Praxis häufig vernachlässigt. Auf grundlegende Regelungen zu diesem wichtigen Thema kann jedoch kein Unternehmen verzichten! Mit unserer Datenschutz Prozessbeschreibung erhalten Sie einen detaillierten Handlungsleitfaden, mit dem Sie den Umgang mit personenbezogenen Daten im Unternehmen regeln können. Sie erhalten zunächst eine Datenschutz und Datensicherheit Definition um zu gewährleisten, dass ein einheitliches Verständnis der Begriffe besteht. Auch Begriffe wie personenbezogen Daten oder Datenverarbeitung werden Ihnen in dieser Prozessbeschreibung Vorlage erklärt. Diese Verfahrensbeschreibung Datenschutz enthält beispielhafte Vorgaben zu Tätigkeiten im Rahmen der Sicherung von EDV-Daten, Aktivitäten zum Schutz personenbezogener Daten und Regelungen zur Vermeidung von Schäden durch bösartige EDV-Programme. Um Ihnen eine einfache Umsetzung der Prozessbeschreibung Datenschutz zu ermöglichen, enthält diese Verfahrensanweisung einen beispielhaft dargestellten Prozessablauf in Form eines Flussdiagramms.