
zzgl. MwSt.
- Dauer: 9.0 Stunden
- Nutzung: 2 Monate
- Servicebausteine: im Wert von 34.80 €
- Zertifikat: inkl. Prüfungskosten im Wert von 199.90 €
- Artikelnummer: LPEIT200
- Kursform: E-Learning
- Seminarinfo: PDF-Download
- Inhouse: Ihre unverbindliche Anfrage
-
Kursinhalte:
Wissenbausteine: 59
Videos: 59
Videolänge in Minuten: 253
Grafiken: 9
Übungen: 69
-
Weitere Kursformate:
In unserer Online Schulung zum Datenschutzbeauftragten vermittlen wir interaktiv und auf kurzweilige Art und Weise, wie Sie den Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten auf Basis der neuen DSGVO gerecht werden. Durch die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wurde der komplette Datenschutz auf EU-Ebene neu gestaltet. Die neuen Bestimmungen wurden überarbeitet und in vielen Aspekten erweitert. So ist ein Datenschutzbeauftragter in Unternehmen mit mehr als 10 Mitarbeitern zukünftig zwingend erforderlich. Mit der Einführung des neuen Bußgeldkatalogs mit teils drastischen Strafen hat der Datenschutz in den meisten Unternehmen eine noch wichtigere Rolle eingenommen. In diesem E-Learning Kurs zeigen wir Ihnen online, was Sie bei der Umsetzung der DSGVO und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) beachten müssen und welche Aufgaben der Datenschutzbeauftragte im Unternehmen hat.
In dieser Online Ausbildung lernen Sie zunächst in einer Einführung die Geltung und die Anwendbarkeit des Datenschutzes kennen. Auch die Verantwortung und Rechenschaftspflicht wird thematisiert. Im Anschluss erhalten Sie eine Einführung in die Grundsätze der Datenverarbeitung und die Erlaubnisvorbehalte. Ihr Trainer gibt Ihnen dabei in diversen Beispielen immer wieder Tipps und Tricks aus der Praxis, mit denen die Inhalte noch einmal besser veranschaulicht werden. Das zweite Kapitel dieses E-Learning Kurses zur Datenschutzgrundverordnung beschäftigt sich mit den Rechten der Betroffenen. Dazu gehören unter anderem die Transparenz der Datenverarbeitung, Auskunftsersuchen, das Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung, sowie die Datenübertragbarkeit. Zu diesem Thema gibt es einige neue Aspekte, die als Datenschutzbeauftragter beachtet werden müssen - Ihr Trainer erklärt Ihnen diese praxisnah. Ein komplett neuer Bereich wird Ihnen im dritten Kapitel erklärt - Data Privacy by Design und Default. Hier wird von der Datenschutzgrundverordnung DSGVO gefordert, dass Prozesse prinzipiell immer datenschutzfreundlich gestaltet werden müssen. Wir zeigen Ihnen, was Sie als Datenschutzbeauftragter beachten müssen und geben Ihnen mit Beispielen und Übungen wertvolle Tipps für die Praxis!
Der nächste Abschnitt beschäftigt sich mit der Auftragsverarbeitung. Wird die Verarbeitung von personenbezogenen Daten von Drittanbietern durchgeführt, müssen nun zusätzliche Bestimmungen eingehalten werden. Auch ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten muss geführt und aktuell gehalten werden. Zusätzlich bringen wir Ihnen näher, was bei einem Datenschutzvorfall zu tun ist und wie Sie, innerhalb welcher Frist, reagieren müssen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Datenschutz-Folgenabschätzung. Diese wird Ihnen von Ihrem Trainer detailliert erklärt. Das letzte Kapitel thematisiert die Datenübertragung in Drittländer und den neuen, verschärften Bußgeldkatalog. Auch die Stellung und die Aufgaben des nun verbindlich erforderlichen Datenschutzbeauftragen (ab 10 Mitarbeitern im Unternehmen) werden Ihnen vorgestellt.
Mit unseren E-Learning Schulungen können Sie online lernen wann und wo Sie wollen. Sie benötigen lediglich einen aktuellen und HTML5-fähigen Webbrowser wie z. B. Mircosoft Edge oder Google Chrome, sowie eine stabile und schnelle Internetverbindung. Der Kurs kann während der Nutzungsdauer beliebig oft wiederholt oder pausiert werden - Ihr persönlicher Fortschritt wird dabei gespeichert. Nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung erhalten Sie sowohl eine Qualifikationsbescheinigung als auch ein Zertifikat als Datenschutzbeauftragter in Deutsch und Englisch
Kursdemo: Hier zum Live-Demokurs per Klick!
Sie wollen vor der Buchung einen Einblick in den E-Learning Kurs erhalten? Kein Problem! Hier können Sie sich einige Ausschnitte des Kurses anschauen - natürlich unverbindlich und ohne Anmeldung!!
Was sind Ihre Inhalte der Ausbildung Online Ausbildung Datenschutzbeauftragter gemäß DSGVO 2018 - E-Learning?
Alle aufgeführten Wissensbausteine werden Ihnen in der Online Schulung durch unseren Experten in den jeweiligen Themenvideos ausführlich vorgestellt.

Einführung in den Datenschutz und die Aufgaben des Datenschutzbeauftragten (Dauer ca. 2h)
- Geltung und Grundlagen
- Anwendbarkeit
- Verantwortung und Rechenschaftspflicht als Datenschutzbeauftragter
- "Big Picture" - enthalten im Live-Demokurs, Zugriff per Klick!
- Grundsätze der Datenverarbeitung
- Beispiel - Rechtmäßigkeit Bewerberdaten
- Beispiel - Datenminimierung Fahrerlaubnis
- Beispiel - Zweckbindung EC Lastschriftverfahren
- Erlaubnisvorbehalte
- Einwilligung
- Beispiel - Preisausschreibung
- Sonstige Zulässigkeit
- Beispiel - Arbeitsvertrag
- Beispiel - Werkvertrag
- Spezielle Zulässigkeiten
- Zweckänderung
Betroffenenrechte und die Aufgaben des Datenschutzbeauftragten (Dauer ca. 2h)
- Betroffenenrechte - enthalten im Live-Demokurs, Zugriff per Klick!
- Transparenz
- Information
- Dritterhebung
- Auskunft
- Beispiel - Auskunftsersuchen
- Berichtigung
- Löschung
- Einschränkung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch
- Entscheidung im Einzelfall
Data Privacy by Default und Design (Dauer ca. 0,5h)
- Überblick Privacy by Design - enthalten im Live-Demokurs, Zugriff per Klick!
- Privacy by Design
- Beispiel - E-Tracker auf Webseite
- Privacy by Default
- Beispiel - Versand von Newslettern
Auftragsverarbeitung (Dauer ca. 2h)
- Auftragsverarbeitung und die Aufgaben des Datenschutzbeauftragten
- Beispiel - Bestehender Dienstleister - enthalten im Live-Demokurs, Zugriff per Klick!
- Beispiel - Neuer Dienstleister
- Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
- Tipps und Tricks zum Verfahrensverzeichnis
- Pflichten des Verantwortlichen
- Sicherheit der Verarbeitung - Überblick
- Allgemeine Kriterien
- Maßnahmen Schutzziele
- Meldung Datenschutzvorfälle - Überblick
- Fristen, Inhalt und Dokumentation
- Benachrichtigung von Betroffenen
- Datenschutz-Folgenabschätzung
- Tipps und Tricks zur Folgenabschätzung für den Datenschutzbeauftragten
- Erforderlichkeit
Datenübermittlung in Drittländer (Dauer ca. 1,5h)
- Datenübermittlung in Drittländer
- Vorgaben
- Datenschutzbeauftragter (DSGVO)- Überblick
- Stellung des Datenschutzbeauftragten - enthalten im Live-Demokurs, Zugriff per Klick!
- Tipps und Tricks zur Stellung des Datenschutzbeauftragten (DSGVO)
- Aufgaben des Datenschutzbeauftragten
- Tipps und Tricks zu den Aufgaben des Datenschutzbeauftragten
- Rechtsfolgen bei Verstößen - Überblick
- Bußgelder
- Sonstige Folgen
- Unternehmerische Kernaufgaben
1000 Tage DSGVO (Dauer ca. 0,75h)
- Entwicklung der Bußgelder
- Wichtige Entscheidungen des EuGH zum Cookie Consent
- Entscheidungen des EuGH zum EU-US Privacy Shield - enthalten im Live-Demokurs, Zugriff per Klick!
- Blick in die Zukunft
Zertifikatsprüfung
Die Zertifikatsprüfung findet am Ende der E-Learning Schulung Datenschutzbeauftragter DSGVO Seminar online statt. Fast jeder der aufgeführten interaktiven Wissensbausteine verfügt über eine Interaktive Übung zum Thema, so dass ein idealer Wissenstransfer möglich ist.



Welches Zertifikat erhalten Sie in diesem Online Ausbildung Datenschutzbeauftragter gemäß DSGVO 2018 - E-Learning Kurs
Nach Abschluss dieses E-Learning Kurses erhalten Sie die Qualifikationsbescheinigung "Datenschutzbeauftragter DGSVO Seminar" in Deutsch und Englisch.
Am Ende dieser Online Schulung findet online eine Prüfung statt. Mit erfolgreichem Bestehen erhalten Sie das Zertifikat "Datenschutzbeauftragter DSGVO " in Deutsch und Englisch.
Prüfungsinhalte
Die Prüfung bezieht sich inhaltlich auf den E-Learning Kurs "Datenschutzbeauftragter gemäß Datenschutzgrundverordnung DSGVO".
Prüfungszulassung
Teilnahme am E-Learning Kurs Datenschutzbeauftrager der VOREST AG.
Prüfungsabnahme
Prüfungsabnahme und Zertifikatserstellung erfolgt durch die Personalzertifizierungsstelle der VOREST AG.
In dieser Online Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten DSGVO...
Angehende oder neu eingestellte Datenschutzbeauftragte,...
Es sind keine speziellen Voraussetzungen zur Teilnahme...
Was ist das Ziel und welche Zielgruppe sprechen wir an?
In dieser Online Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten DSGVO nach der Datenschutzgrundverordnung DSGVO lernen Sie kennen, welche Rechte und Ansprüche Betroffene an Sie als Unternehmen haben und wie Prozesse im Unternehmen datenschutzkonform gestaltet werden müssen. Auch die Aufgaben und Stellung des Datenschutzbeauftragten, sowie die Auftragsverarbeitung, Bußgelder und die Datenübermittlung in Drittländer werden thematisiert.
Angehende oder neu eingestellte Datenschutzbeauftragte, Mitarbeiter aus den Bereichen Controlling, Recht, Personalwesen und Organisation und Führungskräft aus dem Bereich der IT / Datenverarbeitung
Es sind keine speziellen Voraussetzungen zur Teilnahme erforderlich.
Technische Info
Für einen reibungslosen Ablauf des Kurses sind eine schnelle und stabile Internetverbindung, sowie ein aktueller und HTML5-fähiger Browser (Edge, Firefox oder Chrome) notwendig.
Die Dauer des Kurses beträgt 3 Tage (ca. 8-10 Stunden) und entspricht 1:1 dem 3 tägigen Präsenzlehrgang. Ihre personalisierte Qualifikationsbescheinigung - Teilnahmebestätigung bescheinigt Ihnen entsprechend die Teilnahme an einem 1 tägigen Lehrgang. Ihr individuelles Lerntempo kann dabei zu einer kürzeren oder längeren Kursdauer führen. Der E-Learning Kurs kann jeder Zeit pausiert werden - Ihr persönlicher Fortschritt wird gespeichert. Der Zugriff auf diesen E-Learning Kurs ist auf 2 Monate nach dessen Freischaltung beschränkt. Während dieser Zeit können Sie den Kurs so oft wiederholen, wie Sie möchten. Für die dauerhafte Nutzung erhalten Sie die vollständigen Unterlagen des E-Learning Kurses als E-Book.



Ihre Servicebausteine in diesem Online Ausbildung Datenschutzbeauftragter gemäß DSGVO 2018 - E-Learning Kurs:
Als Kursteilnehmer erhalten Sie folgende Servicebausteine im Rahmen Ihrer Kursteilnahme. Diese Bausteine sind im Seminarpreis bereits enthalten und unterstützen Sie mit zusätzlichen Inhalten und Musterdokumenten zu Ihrem Kursthema. Den monatlichen Expertenbrief erhalten Sie erstmalig im Anschluss an Ihre Teilnahme. Dieser informiert Sie monatlich über aktuelle Fachinfos zu Ihrem Kursthema.
![]() |
Vorlagen: | Prozessbeschreibung Datenschutz und Datensicherheit Im Wert von 24,90 € |
![]() |
Vorlagen: | DSGVO Verpflichtungserklärung - Verpflichtung Datengeheimnis Im Wert von 9,90 € |
![]() |
Fachinfo: | Ihr monatlicher Expertenbrief Exklusive Expertentipps und Fachwissen für Sie |
Seite 0 von 0
|