Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Sonstige
svenDASPOPUP

49,90 €
zzgl. MwSt.
Ihr kostenloser Update-Service:
Bei Revisionsänderungen binnen 1 Jahres nach Kauf dieses Vorlagenpakets wird Ihnen das Paket inklusive aktueller Normrevision kostenfrei nachgesendet!
Brandschutz und richtiges Verhalten in einer Notsituation können Schäden in Millionenhöhe vermeiden, schützen die Gesundheit der Betroffenen und retten im Notfall sogar Leben. Brände können durch Brandstiftung, technische Mängel, Unachtsamkeit etc. in jedem Unternehmen entstehen. Wichtig ist deshalb, Brände als Gefährdungsfaktor zu betrachten und Ihre Mitarbeiter über die wichtigsten Brandschutz Grundlagen zu informieren.
Nutzen Sie hierzu diese Kurzschulung Brandschutz Grundlagen - Brandschutz im Betrieb & Baulicher Brandschutz und zeigen Sie Ihren Mitarbeitern die wichtigsten Aspekte auf! Der bauliche Brandschutz umfasst alle bautechnischen Aspekte, wie bspw. die Baustoffauswahl, die Anordnung von Rettungswegen oder die Zufahrtswege der Feuerwehr. Betrieblicher Brandschutz meint alle ergänzenden Maßnahmen des Unternehmens zur Vermeidung Bränden bzw. Brandausbreitung. Hierzu zählen unter anderem Brandmeldeanlagen, die Bestellung von Brandschutzbeauftragten oder die Einhaltung einer Brandschutzordnung im Betrieb.
Mit diesen Schulungsunterlagen auf Basis einer PowerPoint Präsentation sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter in nur 90 Minuten für die Gefahren von Bränden und Explosionen. Sie vermitteln Ihren Mitarbeitern in der internen Kurzschulung die Grundlagen zur Entstehung von Bränden, die Bedeutung von Brandgefährdungen und effektivem Brandschutz im Betrieb. Hierzu verschafft die Kurzschulung einen Überblick über die Maßnahmen zur Vermeidung von Bränden und Brandausbreitungen, sodass sie den idealen Einstieg in die Brandschutz Grundlagen im Betrieb darstellt. Folgende Inhalte werden in dieser Kurzschulung Brandschutz im Betrieb / baulicher Brandschutz vermittelt:
-Einführung
-Beurteilung der Brandgefährdung
-Grundlagen zum Brandschutz?Vorbeugender und abwehrender Brandschutz
?Baulicher Brandschutz
?Anlagentechnischer Brandschutz
?Feuerlöscher
?Betrieblicher Brandschutz
?Brandschutzordnung
Vermitteln Sie Ihren Mitarbeitern also mit diesen Schulungsunterlagen Brandschutz im Betrieb / baulicher Brandschutz ein Verständnis darüber, was Brandschutz im Unternehmen konkret bedeutet, wie Brände entstehen und welche Brandstoffe auf welche Weise gelöscht werden. Nicht zuletzt erfahren Ihre Mitarbeiter welche Rechtsgrundlagen dem Brandschutz zugrunde liegen (z.B. Gefahrstoffverordnung, Arbeitsschutzgesetz) und wie der richtige Umgang mit Feuerlöschern aussieht. Außerdem sind in den Schulungsunterlagen noch wertvolle weitere Hinweise und Hintergrundinformationen enthalten, damit Sie die Kurzschulung noch effektiver gestalten können!
VOREST AG - unser Ausbildungs-TIPP
Basiswissen Arbeitsschutzmanagement ISO 45001 - Hier alle Infos zur Kursform, den Terminen und Veranstaltungsorten
Inklusive Service-Bausteine! Details >
Test qwe0r9juqweüirj
Ihr kostenloser Update-Service:
Bei Revisionsänderungen binnen 1 Jahres nach Kauf dieses Vorlagenpakets wird Ihnen das Paket inklusive aktueller Normrevision kostenfrei nachgesendet!
Unser Service für Sie:
- Aufeinander abgestimmte Vorlagen,
Checklisten und Formblätter - Direkt einsetzbar im Unternehmen
- Arbeiten mit offenen Dateiformaten
- Jederzeit individuell anpassbar
VOREST AG - unser Ausbildungs-TIPP
Interner Auditor ISO 45001 Arbeitsschutzmanagement - Hier alle Infos zur Kursform, den Terminen und Veranstaltungsorten
Inklusive Service-Bausteine! Details >
Linkvorschau
Linkvorschau
Linkvorschau