Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

3,90 €
zzgl. MwSt.
Ihr kostenloser Update-Service:
Bei Revisionsänderungen binnen 1 Jahres nach Kauf dieses Vorlagenpakets wird Ihnen das Paket inklusive aktueller Normrevision kostenfrei nachgesendet!
Mit der Fehlersammelliste zu besseren Produkten und Prozessen - so nutzen Sie dieses wirksame Werkzeug.
Wenn es in einem Prozess zu Fehlern kommt, muss umgehend eine Ursachenanalyse betrieben werden. Diese Aussage wird meistens von allen Beschäftigten einer Organisation \"unterschrieben\". Geht es dann jedoch darum, eine Problemstellung mit klaren Fakten und Zahlen zu untermauern, ändert sich die Situation häufig. Da uns von klein auf beigebracht wird, dass Fehler etwas Negatives sind (z.B. Rotstift des Lehrers) und in den meisten Fällen Sanktionen nach sich ziehen, ist ein positiver Umgang mit Fehlern sehr schwierig. Es können jedoch nur mit Daten und Fakten geeignete Abstellmaßnahmen definiert werden und deshalb liegt die Kunst eines wirksamen Fehlermanagements vor allem darin, den Mitarbeitern ihre Ängste zu nehmen. Bei dem Einstieg in das Fehlermanagement ist es häufig sinnvoll, mit weniger aufwändigen und einfacheren Verfahren zu starten, um vor allem die Mitarbeiter an der Basis ins Boot zu holen. Daher ist häufig die
Fehlersammelliste als einfaches und praktikables Werkzeug die beste Wahl. Mit der Fehlersammelliste lässt sich bereits eine fundierte Datengrundlage für die weitere Analyse und Argumentation schaffen...HINWEIS: Dies ist nur ein kurzer Anriss aus dem realen E-Book, welches Sie direkt nach dem Download lesen können.
Test qwe0r9juqweüirj
Ihr kostenloser Update-Service:
Bei Revisionsänderungen binnen 1 Jahres nach Kauf dieses Vorlagenpakets wird Ihnen das Paket inklusive aktueller Normrevision kostenfrei nachgesendet!
Unser Service für Sie:
- Aufeinander abgestimmte Vorlagen,
Checklisten und Formblätter - Direkt einsetzbar im Unternehmen
- Arbeiten mit offenen Dateiformaten
- Jederzeit individuell anpassbar
Linkvorschau