
zzgl. MwSt.
- Virtual Classroom-Preis: 996.55 € zzgl. MwSt.
- Dauer: 2 Tage (von 09:00 - 17:00 Uhr)
- Servicebausteine: im Wert von 249.80 €
- Artikelnummer: L308
- Max. Teilnehmer: 15
- Kursform: Präsenz oder Virtual Classroom
- Seminarinfo: PDF-Download
- Inhouse: Ihre unverbindliche Anfrage
-
Nächste Termine:
Frankfurt elaya hotel frankfurt oberursel - 28.05. - 29.05.24. Lutz Gerwig
Stuttgart Pullmann Fontana - 20.11. - 21.11.24. Lutz Gerwig
Alle Termine anzeigen
-
-
Weitere Kursformate:
Sie stehen vor der Herausforderung, regelmäßig neue Prozesse entwickeln zu müssen, weil ständig neue Produkte und/oder Dienstleistungen hinzukommen? Diese müssen selbstverständlich von Anfang an funktionieren? Außerdem gilt es für Sie, bestehende Prozesse zu analysieren und zu optimieren und das mit begrenzter Zeit und begrenzten Ressourcen? Lernen Sie in nur zwei Tagen Intensivtraining mit Hilfe einer Fallstudie, die Prozesse für die Produktion eines neuen Produktes zu entwickeln. Sie werden das Produkt in der Prozessmanagement Weiterbildung selbst aufbauen und lernen dabei das grundsätzliche Prozessanalyse Vorgehen des Ziel-Ergebnis-Prozesses kennen. Im Anschluss an diese beiden Tage können Sie die gelernten Methoden der Prozessanalyse sowie der Prozessverbesserung selbst in Ihrem beruflichen Alltag anwenden und durch ein angemessenes Prozessanalyse Vorgehen die Prozessoptimierung und -entwicklung voranbringen. Sie beherrschen nach Abschluss der Prozessmanagement Weiterbildung das grundlegende Handwerkszeug der Prozessanalyse zur Entwicklung neuer oder zur Verbesserung bestehender Prozesse! Ihre Trainer in der Weiterbildung verfügen über jahrelange Erfahrung beim Aufbau, der Analyse und Verbesserung von Prozessen und Prozessmanagementsystemen und können so aus einem breiten Erkenntnisschatz schöpfen, um Ihre individuellen Fragen zu beantworten und Ihnen während der Prozessmanagement Weiterbildung - Vorgehen Prozessanalyse praktische Hilfestellung zu leisten!
Kostenlos für Sie: Prozessbeschreibung Vorlage kostenlos - Prozessbeschreibung erstellen - Erfinden Sie das Rad nicht neu! Die Nutzung beinhaltet keine Folgeverpflichtungen, kein Abo und bedarf keiner Kündigung in irgendeiner Form! Details >
Was sind Ihre Inhalte der Ausbildung Prozessanalyse - Prozessmanagement?
Grundlagen der Prozessentwicklung, Prozessanalyse und Prozessoptimierung
- Überblick Prozessmanagement
- Die Methode: Ziel - Ergebnis - Prozess als roter Faden für ein Prozessteam
- Erfolgsfaktoren: Vom KVP (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess) zum Quantensprung
Erfolgreiche Teamarbeit im Prozessteam
- Grundlagen der Moderation eines Prozessteams
- Aufkommende Gruppendynamik richtig verstehen und beherrschen
- Grundlagen des Change Managements für Prozessoptimierer
- Erfolgsfaktoren für Ihr Prozessteam
- Praxisübung (Fallbeispiel mit Gruppenübung/Individualaufgabe): Einstieg in die Fallstudie "Lodenbelter" zur Bearbeitung der nachfolgenden Inhalte
Prozessergebnisse planen
- SIPOC Top-Level Prozessdarstellung für Management und Prozessteam (SIPOC = Supplier, Input, Process, Output, Customer)
- Praxisübung (Fallbeispiel mit Gruppenübung/Individualaufgabe): SIPOC erstellen
- Die Stimme des Kunden - VOC (Voice of Customer) systematisch ermitteln
- Das Kano-Modell
- Praxisübung (Fallbeispiel mit Gruppenübung/Individualaufgabe): VOC und Kano erarbeiten
- Von der Kundenanforderung zur internen Prozessspezifikation (CTQ-Tree, LSL/USL)
- Praxisübung (Fallbeispiel mit Gruppenübung/Individualaufgabe): CTQ-Tree darstellen
Prozessergebnisse organisieren
- Prozessanalyse Vorgehen, Methoden und Werkzeuge für das Design neuer Prozesse
- Methoden zur Analyse und Optimierung bestehender Prozesse (Flussdiagramm, SOP u.a.)
- Messen in Prozessen und die Entwicklung von Key Performance Indicators (KPI)
- Implementierung von Messkonzepten, Messsystemfähigkeit sicherstellen
- Praxisübung (Fallbeispiel mit Gruppenübung/Individualaufgabe): Daten für die Prozessanalyse erheben
Prozesse optimieren
- Prozesscontrolling - Aufgabenkomponenten, Informationsversorgung, Steuerung
- Bestimmung von Prozesslage, Prozessvariation und Prozessfähigkeit
- Lösungsstrategien für nicht fähige Prozesse
- Praxisübung (Fallbeispiel mit Gruppenübung/Individualaufgabe): Zielvorgaben des Prozesscontrollings
- Problemlösungskreis - PLK
- Problemlösung: Ursache-Wirkungs-Analyse mit Ishikawa und der 5-Warum-Methode (5 Why)
- Lean Grundlagen für die schnelle Prozessoptimierung
Prozessrisiken frühzeitig erkennen, bewerten und managen
- Risikomanagement - Grundlagen & Instrumente
- FMEA Grundlagen für das Risikomanagement bei Prozessen
Standardisierung von Prozessen und Prozessmanagement
- Fähigen Prozess als neuen Sollprozess dokumentieren
- Entscheiden, welche KPI unbedingt notwendig sind
- Festlegen von Verantwortung
- Steuerung & KVP



Welches Zertifikat erhalten Sie in diesem Prozessanalyse - Prozessmanagement Kurs
Sie erhalten einen Qualifikationsnachweis zur Teilnahme an der Prozessmanagement Weiterbildung "Prozessanalyse" in Deutsch und Englisch. Bei Teilnahme an allen drei Schulungen im Bereich Prozessmanagement ("Basiswissen Prozessmanagement", "Prozesse führen" und "Prozessanalyse") erhalten Sie zusätzlich das Zertifikat "Prozessmanager" jeweils in Deutsch und Englisch ohne Zusatzkosten!
Ziel der Prozessmanagement Weiterbildung - Prozessanalyse...
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen...
Kenntnisse im Prozessmanagement, z.B. analog den VOREST...
Was ist das Ziel und welche Zielgruppe sprechen wir an?
Ziel der Prozessmanagement Weiterbildung - Prozessanalyse Vorgehen ist eine intensive und praxisorientierte Vorbereitung auf die anspruchsvolle Aufgabe der Entwicklung, Analyse und Verbesserung von Prozessen, auch im Sinne des prozessorientierten Qualitätsmanagements, z.B. nach ISO 9001 oder IATF 16949. Nach der Prozessmanagement Weiterbildung sind Sie auf dem aktuellsten Stand zum Thema Prozessanalyse Vorgehen. Sie wissen, was ein erfolgreiches Prozessanalyse Vorgehen ausmacht und wie dieses Know-how innerhalb eines Unternehmens systematisch umgesetzt werden kann.
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Vertrieb, Entwicklung, Einkauf, Produktion und Marketing; Alle, die mit dem Thema Entwicklung, Analyse und Optimierung von Prozessen betraut sind.
Kenntnisse im Prozessmanagement, z.B. analog den VOREST Ausbildungen Basiswissen Prozessmanagement und Prozesse führen - Prozessmanagement auf Basis von Zahlen, Daten & Fakten. Ein Nachweis ist diesbezüglich nicht zu erbringen. Die Buchung kann direkt vorgenommen werden.



Ihre Servicebausteine in diesem Prozessanalyse - Prozessmanagement Kurs:
Als Kursteilnehmer erhalten Sie folgende Servicebausteine im Rahmen Ihrer Kursteilnahme. Diese Bausteine sind im Seminarpreis bereits enthalten und unterstützen Sie mit zusätzlichen Inhalten und Musterdokumenten zu Ihrem Kursthema. Den monatlichen Expertenbrief erhalten Sie erstmalig im Anschluss an Ihre Teilnahme. Dieser informiert Sie monatlich über aktuelle Fachinfos zu Ihrem Kursthema.
![]() |
E-Kurs: | Process Mapping - Geschäftsprozessanalyse erfolgreich umsetzen - E-Learning Im Wert von 149,90 € |
![]() |
Vorlagen: | KVP Startpaket - alle Vorlagen zur Einführung KVP Prozesse Im Wert von 99,90 € |
![]() |
Fachinfo: | Ihr monatlicher Expertenbrief Exklusive Expertentipps und Fachwissen für Sie |
Ihre Ausbildungsübersicht zum Thema
Die Weiterbildung "Prozessanalyse" ist Teil des modularen Ausbildungsprogramms der VOREST AG im Bereich Prozessmanagement und ist der dritte von drei Ausbildungsschritten hin zum international anerkannten "Prozessmanager". Jede Schulung kann aber selbstverständlich auch unabhängig von der Gesamtausbildung einzeln besucht werden.
1. Schritt: Basiswissen Prozessmanagement
2. Schritt: Prozesse führen - Prozessmanagement auf Basis von Zahlen, Daten und Fakten
3. Schritt: Prozessanalyse
Bei Teilnahme an allen drei Schulungen erhalten Sie das Zertifikat "Prozessmanager" jeweils in Deutsch und Englisch ohne Zusatzkosten!
Im Anschluss an die Ausbildung zum Prozessmanager können Sie weitere Schulungen bis hin zum Prozessexperten besuchen:
1. Schritt: KVP Management für Führungskräfte und KVP-Manager
2. Schritt: KVP Methoden und Grundlagen zur Umsetzung von KVP-Projekten mit der KVP Roadmap
Bei Besuch der beiden KVP Schulungen im Anschluss an Ihre Prozessmanager Ausbildung erhalten Sie die Zertifikate "Prozessexperte" und "SIX SIGMA Yellow Belt" in Deutsch und Englisch ohne Zusatzkosten!
Alle Schulungen und Qualifizierungsabschlüsse der VOREST AG sind national und international anerkannt. Die VOREST AG ist akkreditierter Personalzertifizierer, was Ihnen die Sicherheit gibt, eine wertvolle Ausbildung zu erhalten.
Seite 0 von 0
|