
zzgl. MwSt.
- Virtual Classroom-Preis: 569,05 € zzgl. MwSt.
- Dauer: 1 Tag (von 09:00 - 17:00 Uhr)
- Servicebausteine: im Wert von 99.90 €
- Artikelnummer: W7
- Max. Teilnehmer: 15
- Kursform: Präsenz oder Virtual Classroom
- Seminarinfo: PDF-Download
- Inhouse: Ihre unverbindliche Anfrage
-
Nächste Termine:
Live Virtual-Classroom-Training - 07.05. - 07.05.24. André Mayr
Live Virtual-Classroom-Training - 14.11. - 14.11.24. André Mayr
Alle Termine anzeigen
-
-
Weitere Kursformate:
Sie arbeiten in Ihrem Laboratorium bereits erfolgreich im Bereich Qualitätsmanagement nach ISO / IEC 17025 und möchten sich jetzt auf den aktuellsten Stand bringen? Sie möchten wissen, wie Sie als Qualitätsmanagementbeauftragter - QMB oder als interner Auditor Verbesserungspotenziale Ihres Qualitätsmanagementsystems nach ISO 17025 erkennen und ausschöpfen, aber auch, wie Sie Ihre Mitarbeiter im Bereich Qualitätsmanagement nach ISO / IEC 17025 motivieren können? Sie möchten sich persönlich und fachlich weiterentwickeln, um diesen Anforderungen heute und in Zukunft gerecht zu werden? Dann ist die Fortbildung Qualitätsmanagementbeauftragter und Interner Auditor ISO IEC 17025 das Richtige für Sie! Sie lernen außerdem die wichtigsten Aspekte für interne Audits gemäß ISO 19011 kennen und profitieren vom Erfahrungsaustausch in der Gruppe. Das alles in einem Tag Intensivtraining! Ihre Trainer verfügen über jahrelange Erfahrung beim Aufbau und der Einführung von Qualitätsmanagementsystemen in Prüf- und Kalibrierlaboratorien gemäß ISO / IEC 17025 und können so aus einem breiten Erfahrungsschatz schöpfen, um Ihre individuellen Fragen in der ISO 17025 Fortbildung für Qualitätsmanagementbeauftagte und interne Auditoren zu beantworten und Ihnen praktische Hilfestellung zu leisten!
Kostenlos für Sie: Prozessbeschreibung Internes Audit ISO/IEC 17025 - Kostenloser Download - Details >
Was sind Ihre Inhalte der Ausbildung Fortbildung für Qualitätsmanagementbeauftragte und interne Auditoren ISO IEC 17025?
- Aktuelle Forderungen der DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH)
- Schwerpunkte der Akkreditierung gemäß ISO 17025
- ISO 19011 für interne Auditoren im QMS: Auditprinzipien, Auditprogramm, Audittätigkeiten, Kompetenz und Bewertung von Auditoren
- Kontinuierliche Verbesserung im Qualitätsmanagementsystem gemäß ISO / IEC 17025
- Potenziale erkennen und nutzen
- Motivation der Mitarbeiter im Labor
- Laborziele
- Laborkennzahlen
- Erfahrungsaustausch in Workshops zu Schwerpunktthemen
- Diskussion mit dem Referenten zu aktuellen Themen



Welches Zertifikat erhalten Sie in diesem Fortbildung für Qualitätsmanagementbeauftragte und interne Auditoren ISO IEC 17025 Kurs
Sie erhalten eine Qualifikationsbescheinigung zur Teilnahme an der Qualitätsmanagementbeauftargter und Interner Auditor ISO IEC 17025 Fortbildung.
Wir bringen Sie im Bereich Qualitätsmanagement im Labor...
Führungs- und Fachkräfte aus Laboratorien;...
Für die "Fortbildung für...
Was ist das Ziel und welche Zielgruppe sprechen wir an?
Wir bringen Sie im Bereich Qualitätsmanagement im Labor nach ISO / IEC 17025 auf den aktuellsten Stand und ermöglichen den Erfahrungsaustausch in der Gruppe. Sie erhalten in dieser Qualitätsmanagementbeauftargter und Interner Auditor Fortbildung ISO IEC 17025 von unserem Trainer Input zu wichtigen Änderungen, aktuellen Entwicklungen und natürlich viele wertvolle Hinweise zum optimalen Transfer in Ihre tägliche Praxis im Bereich Qualitätsmanagement ISO / IEC 17025.
Führungs- und Fachkräfte aus Laboratorien; Qualitätsmanagementbeauftragte, Mitarbeiter/-innen aus allen Unternehmensbereichen und -ebenen, die aktiv am QM-System nach ISO / IEC 17025, an der Qualitätsverbesserung und der Qualitätssicherung mitwirken.
Für die "Fortbildung für Qualitätsmanagementbeauftragte und interne Auditoren ISO IEC 17025" werden Kenntnisse im Bereich QM im Labor vorausgesetzt.



Ihre Servicebausteine in diesem Fortbildung für Qualitätsmanagementbeauftragte und interne Auditoren ISO IEC 17025 Kurs:
Als Kursteilnehmer erhalten Sie folgende Servicebausteine im Rahmen Ihrer Kursteilnahme. Diese Bausteine sind im Seminarpreis bereits enthalten und unterstützen Sie mit zusätzlichen Inhalten und Musterdokumenten zu Ihrem Kursthema. Den monatlichen Expertenbrief erhalten Sie erstmalig im Anschluss an Ihre Teilnahme. Dieser informiert Sie monatlich über aktuelle Fachinfos zu Ihrem Kursthema.
![]() |
Vorlagen: | Kurzschulung Qualitätsmessung und Prüfplanung Im Wert von 99,90 € |
![]() |
Fachinfo: | Ihr monatlicher Expertenbrief Exklusive Expertentipps und Fachwissen für Sie |
Seite 0 von 0
|