
zzgl. MwSt.
- Virtual Classroom-Preis: 1.139,05 € zzgl. MwSt.
- Dauer: 3 Tage (von 09:00 - 17:00 Uhr)
- Servicebausteine: im Wert von 199.80 €
- Artikelnummer: L550
- Max. Teilnehmer: 15
- Kursform: Präsenz oder Virtual Classroom
- Seminarinfo: PDF-Download
- Inhouse: Ihre unverbindliche Anfrage
-
Nächste Termine:
Live Virtual-Classroom-Training - 30.01. - 01.02.23. André Mayr
München FERINGAPARK Hotel-30.01.-01.02.23.André MayrDüsseldorf Dorint Kongresshotel Düsseldorf Neuss - 20.03. - 22.03.23. André Mayr
Live Virtual-Classroom-Training - 22.05. - 24.05.23. André Mayr
Stuttgart Parkhotel Messe-Airport - 22.05. - 24.05.23. André Mayr
Hamburg relexa hotel Bellevue - 19.06. - 21.06.23. André Mayr
Live Virtual-Classroom-Training - 21.08. - 23.08.23. André Mayr
Dresden-Neustadt NH Hotel - 04.09. - 06.09.23. André Mayr
Frankfurt NH Hotel Niederrad - 16.10. - 18.10.23. André Mayr
Live Virtual-Classroom-Training - 16.10. - 18.10.23. André Mayr
Köln NH Hotel Altstadt - 27.11. - 29.11.23. André Mayr
Alle Termine anzeigen
-
-
Weitere Kursformate:
Die "ISO 17025 Anforderungen Ausbildung" vermittelt Ihnen einen idealen Einstieg in das Qualitätsmanagement im Labor nach ISO 17025. Dabei lernen Sie die Norm DIN EN ISO 17025 und deren Anforderungen von Grund auf kennen und erfahren alles über die erfolgreiche Betreuung und - falls noch nicht geschehen - Einführung und Akkreditierung eines QM-Systems im Labor.
Die konsequente Ausrichtung Ihres Laboratoriums an ein QM-System gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 führt nachweislich zu einer kontinuierlichen Verbesserung im Labormanagement sowie aller Laborabläufe, Sicherung der angewendeten Prüf- und Kalibriermethoden, motivierteren Mitarbeitern und somit zufriedeneren Kunden.
Wir bieten Ihnen mit dieser Ausbildung zu den ISO 17025 Anforderungen in drei Tagen Intensivtraining einen idealen Einstieg in das QM im Labor! Mit dieser Qualitätsmanagement Ausbildung zu den ISO 17025 Anforderungen an das Labormanagement treten Sie Ihrer kommenden Aufgabe gelassen entgegen. Sie erhalten die notwendige Basis durch das ausgefeilte Schulungskonzept, Ihren erfahrenen Trainer und den praktischen Individual- oder Gruppenübungen zum direkten Transfer des Lehrstoffs in die Praxis.
Kostenlos für Sie: Kostenloser Download - Prozessbeschreibung Internes Audit ISO/IEC 17025 - Details >
Was sind Ihre Inhalte der Ausbildung Basiswissen ISO IEC 17025 - Qualitätsmanagement im Labor?
Einführung in das QM im Labor - grundlegendes Qualitätsverständnis schaffen
- Grundbegriffe des Qualitätsmanagements
- Was ist ein Qualitätsmanagementsystem und welchen Nutzen bringt es unserem Laboratorium?
- Die DIN EN ISO/IEC 17025:2018 und die Ziele eines Qualitätsmanagementsystems nach ISO/IEC 17025
Dokumentation und Prozesserfassung
- Prozesserfassung mittels strukturierter Interviews
- Checkliste zur Prozesserfassung
- Erstellung von Qualitätsmanagement-Dokumenten, u.a. QM-Handbuch (Qualitätsmanagementhandbuch gemäß DIN EN ISO/IEC 17025:2018, Prozessbeschreibungen, Arbeits- und Methodenanweisungen)
Akkreditierung und Anforderungen eines Managementsystems nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018
- Grundlagen, Nutzen sowie Ablauf der Akkreditierung in Deutschland
- DIN EN ISO 17025 Anforderungen zur Akkreditierung
- DIN EN ISO 17025 Anforderungen an das Managementsystem
- Aufgaben im Qualitätsmanagement: Planung, Lenkung und Sicherung von Qualität
- Gruppenübung: Aufgaben, Kenntnisse und Fähigkeiten des Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB) erarbeiten und Ergebnisse diskutieren
- Ausführliche Übersicht der Normanforderungen an das Managementsystem gem. DIN EN ISO/IEC 17025:2018
- Gruppenübung: Beschwerdemanagement: Wie ist mit Kundenbeschwerden normkonform umzugehen?
- Verfahren der Auditdurchführung und Managementbewertung
- Anwendung und Nutzen von Eignungsprüfungen
- Umsetzung des risikobasierten Ansatzes
- Gruppenübung: Managementbewertung entwerfen und anschließend diskutieren
Methoden und Techniken der kontinuierlichen Qualitätsverbesserung
- Ablaufschema der Prozessverbesserung
- Problemfindung, Problembeschreibung und -sammlung
- KVP - Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
- Ursachenanalyse, Problemlösung und -behebung
- Risiken und Chancen
- Dokumentations- und Umsetzungsmöglichkeiten gemäß ISO 17025
Technische Anforderungen an das Qualitätsmanagement im Labor
- Technische Anforderungen zur Prüf- oder Kalibrierdurchführung
- ISO 17025 Anforderungen hinsichtlich Personal und Kompetenzen
- Gruppenübung: Kompetenz- und Schulungsmatrix erstellen mit anschließender Besprechung
- ISO 17025 Anforderungen an Räumlichkeiten und Umgebung
- Anforderungen der Norm an eingesetzte Verfahren und deren Validierung
- ISO 17025 Anforderungen an Prüf- und Kalibriergegenstände
- Gruppenübung: Erstellung eines Prüfberichts mit anschließender Besprechung
Implementierung des QM-Systems DIN EN ISO/IEC 17025:2018 in Ihrem Labor



Welches Zertifikat erhalten Sie in diesem Basiswissen ISO IEC 17025 - Qualitätsmanagement im Labor Kurs
Sie erhalten eine Qualifikationsbescheinigung zur Teilnahme an der Ausbildung Qualitätsmanagement im Labor - Basiswissen ISO 17025 Anforderungen in Deutsch und Englisch.
Wir zeigen Ihnen in dieser Ausbildung zur QM im Labor...
Führungs- und Fachkräfte aus Laboratorien;...
Es sind keine speziellen Voraussetzungen zur Teilnahme an der...
Was ist das Ziel und welche Zielgruppe sprechen wir an?
Wir zeigen Ihnen in dieser Ausbildung zur QM im Labor Einführung, wie Sie ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 erfolgreich aufbauen, implementieren, aufrechterhalten, kontinuierlich verbessern und im QM-Team mitwirken!
Führungs- und Fachkräfte aus Laboratorien; Mitarbeiter/-innen aus allen Unternehmensbereichen und -ebenen, die aktiv am QM-System nach ISO/IEC 17025, an der Qualitätsverbesserung und der Qualitätssicherung mitwirken.
Es sind keine speziellen Voraussetzungen zur Teilnahme an der Ausbildung "Qualitätsmanagement im Labor - ISO 17025 Basiswissen" erforderlich.



Ihre Servicebausteine in diesem Basiswissen ISO IEC 17025 - Qualitätsmanagement im Labor Kurs:
Als Kursteilnehmer erhalten Sie folgende Servicebausteine im Rahmen Ihrer Kursteilnahme. Diese Bausteine sind im Seminarpreis bereits enthalten und unterstützen Sie mit zusätzlichen Inhalten und Musterdokumenten zu Ihrem Kursthema. Den monatlichen Expertenbrief erhalten Sie erstmalig im Anschluss an Ihre Teilnahme. Dieser informiert Sie monatlich über aktuelle Fachinfos zu Ihrem Kursthema.
![]() |
E-Kurs: | QM System Einführung und ISO 9001 Zertifizierung eines Qualitätsmanagementsystems - E-Learning Im Wert von 99,90 € |
![]() |
Vorlagen: | Basispaket Prozesse und Systeme Im Wert von 99,90 € |
![]() |
Fachinfo: | Ihr monatlicher Expertenbrief Exklusive Expertentipps und Fachwissen für Sie |
Ihre Ausbildungsübersicht zum Thema
Die Ausbildung "Basiswissen ISO IEC 17025 - QM im Labor" ist Teil des modularen Ausbildungsprogramms der VOREST AG zum Qualitätsmanagementbeauftragten im Labor. Sie ist der erste von drei Ausbildungsschritten hin zur Prüfung zum international anerkannten Qualitätsmanagementbeauftragten nach ISO IEC 17025. Jede Schulung kann aber selbstverständlich auch unabhängig von der Gesamtausbildung einzeln besucht werden.
1. Schritt: Basiswissen ISO IEC 17025 - QM im Labor
2. Schritt: Interner Auditor ISO IEC 17025 - QM im Labor
3. Schritt: Qualitätsmanagementbeauftragter im Labor - ISO IEC 17025
Alle Schulungen und Qualifizierungsabschlüsse der VOREST AG sind national und international anerkannt. Die VOREST AG ist akkreditierter Personalzertifizierer, was Ihnen die Sicherheit gibt, eine wertvolle Ausbildung zu erhalten.
Seite 0 von 0
|