Musterdokumente:
Vorlagenpaket KVP - Kontinuierlicher Verbesserungsprozess - alle Vorlagen zur Einführung und Weiterentwicklung
VOREST AG - unser Ausbildungs-TIPP
Übersicht aller im Paket enthaltener Vorlagen
1
KVP Dokumente allgemein & KVP Formblätter

Betriebsvereinbarung Betriebliches Vorschlagswesen


Handout Kreativität


KVP - Maßnahmenliste und KVP Ablaufbeispiel - kostenloser Download


Organisation Betriebliches Vorschlagswesen


Verfahrensanweisung KVP - Kontinuierlicher Verbesserungsprozess - Prozessbeschreibung


Verfahrensanweisung Qualitätszirkel - Prozessbeschreibung


KVP / KAIZEN Formblätter kontinuierlicher Verbesserungsprozess

2
KVP Tools für KVP Teams

Methode CAF (Consider all Facts) und PMI (Plus-Minus- Interesting)


Nutzwertanalyse - Ihre Methode zur Entscheidungsfindung


Paarvergleichsverfahren zur Ermittlung einer eindeutigen Rangfolge von Entscheidungskriterien


CTQ - Tree (Critical-to-quality tree) KVP / SIX SIGMA Tool

3
Tools zur Prozessverbesserung

Formblatt FMEA mit FMEA Beispiel zur Risikoanalyse für Prozess FMEA oder System FMEA - kostenloser Download


Ishikawa Diagramm - Fischgrätendiagramm - Mustervorlage und Anleitung - Kostenloser Download


Pareto Analyse - Pareto Diagramm


Fehlersammelkarte inkl. Pareto-Auswertung und Anwendungsbeispiel


Qualitätskostenbericht

4
E-Books zum Thema

Nutzen Sie die Sieben Managementwerkzeuge \"M7\" und planen Sie die Qualität in die Richtung stetiger Verbesserung.


So konzipieren, planen und implementieren Sie eine nachhaltige KVP-Strategie in Ihrer Organisation.


Nutzen Sie die ABC- Analyse und trennen Sie in Ihrem Unternehmen die \"Spreu\" vom \"Weizen\".


Kleine Ursache - große Wirkung. Nutzen Sie das Ishikawa- Diagramm und optimieren Sie präventiv Ihre Prozesse.


Aktives Veränderungsmanagement (AVM) - an Stelle von Befehl! Gehorsam! Basta! - mit diesem Vorhaben etablieren Sie wirkliche Kreativität in Ihrer Organisation.

2. Tools für KVP-Teams (Qualitätszirkel) -Methode CAF (Consider all Facts) und PMI (Plus-Minus- Interesting) Die Methoden CAF und PMI unterstützen Sie dabei, systematisch Entscheidungen im Unternehmen zu treffen. Dabei werden alle relevanten Entscheidungskriterien berücksichtigt und auf alle positiven und alle negativen Folgen und Aspekte der Entscheidungen eingegangen. So können Sie z.B. neue Produktideen oder verschiedene Standorte bewerten! Unser Tool CAF und PMI wird Sie dabei unterstützen und Ihnen Ihre Entscheidung in Richtung der ständigen Verbesserung deutlich erleichtern. Zur einfachen Anwendung der Excel-Vorlage erhalten Sie einen Anwendungsleitfaden zur Vorlage. -Vorlage Nutzwertanalyse Mit dieser Vorlage können Sie einfach alle vorliegenden Alternativen miteinander vergleichen und eine für Sie optimale Entscheidung treffen. Bewertungsverfahren sind vielseitig im Unternehmen einsetzbar und erleichtern Ihnen die Entscheidungsfindung. Die Nutzwertanalyse kann zum Beispiel bei der Lieferantenauswahl, im Projektmanagement oder bei der Standortwahl angewandt werden! Daher empfehlen wir Ihnen unser "Nutzwertanalyse" - Tool, das Ihnen den Ablauf der Nutzwertanalyse näher bringt und die Anwendung erleichtert. -Vorlage Paarvergleichsverfahren Der Paarvergleich zur Ermittlung einer eindeutigen Rangfolge von Entscheidungskriterien dient als Vergleichsmethode der systematischen Entscheidungsfindung im Unternehmen. So können Sie z.B.
neue Produkte oder Ihre Unternehmensprozesse bewerten. Dabei werden Kriterien / Alternativen paarweise miteinander verglichen, daraus die Rangfolge der Kriterien / Alternativen erstellt und somit eine genauere Aussage als bei Einzelbetrachtung ermöglicht. -CTQ - Tree (Critical-to-quality tree) KVP / SIX SIGMA Tool Diese Vorlage dient Ihnen zur Erstellung Ihres CTQ - Trees (auch Qualitätsmerkmal - Baum genannt) und unterstützt Sie bei der Optimierung Ihrer Produkte, Dienstleistungen und Prozesse. Ursprünglich aus dem Bereich SIX SIGMA findet der CTQ - Tree heute im Bereich KVP vielfache Anwendung. Der CTQ - Tree ist eine Methode zur Erstellung von Spezifikationen für Dienstleistungen und Produkte, basierend auf den erfassten Kundenanforderungen und Kundenäußerungen. Der CTQ - Tree stellt die wesentlichen vier bis sieben Anforderungen der Kunden an das Produkt oder die Dienstleistung grafisch und damit übersichtlich dar. 3. Formblätter KVP -7 Formblätter KVP Dise Sammlung an KVP Arbeitsblättern hilft Ihren Qualitätszirkeln Aktivitätsschwerpunkte durch geeignete Analysestrukturen zu finden, Kriterien zu optimieren und die Arbeitsergebnisse zu visualisieren. Sie erhalten folgende Formblätter: -Spaghetti Diagramm -Produktionskontrollbogen -Zykluszeiterfassung -Rüstzeitenerfassung -Erfassung von Ausfallzeiten -Identifikation von Verschwendung -KAIZEN Zeitung 4. Tools zur Prozessverbesserung -Fehlersammelkarte mit Auswertung Sie möchten Fehler nicht lediglich beheben, sondern den Ursachen auf die Spur kommen und somit die kontinuierliche Verbesserung vorantreiben' Die Vorlage Fehlersammelkarte hilft Ihnen bei der Erfassung und übersichtlichen Darstellung von Fehlern.
Diese können Sie über einen festgelegten Zeitraum erfassen und in die Tabelle eintragen. Daraufhin werden sämtliche Werte automatisiert ermittelt. -Pareto Analyse - Pareto Diagramm Mit der Vorlage Pareto Analyse - Pareto Diagramm können Sie die Pareto Analyse in Ihren Projekten zur Prozessoptimierung implementieren. Die Pareto Analyse dient dazu, eine Gewichtung von möglichen Ursachen auf Basis von Zahlen, Daten, Fakten zu liefern. Eine Pareto Analyse können Sie immer dann durchführen, wenn die Ursachen für eine Wirkung quantifizierbar sind. Neben der theoretischen Grundlage erhalten Sie zwei Excel-Vorlagen zur direkten Umsetzung Ihrer Pareto als auch einer ABC-Analyse. -Ishikawa Diagramm - Fischgrätendiagramm Das Word - Dokument Ishikawa - Diagramm unterstützt Sie dabei, Ihnen einen Überblick über die Analysemethode zu verschaffen. Mit der zusätzlichen Excel - Vorlage "Ishikawa-Diagramm" erhalten Sie ein Tool, mit dem Sie Ihre Ishikawas direkt am PC durchführen können! Sie können diese speichern und somit einen wertvollen Wissenspool schaffen! -Formblatt FMEA Das Formblatt FMEA mit FMEA Beispiel zur Risikoanalyse für Prozess FMEA oder System FMEA, welches durch aufgezeigten Bewertungskriterien und eine Maßnahmenliste ergänzt wird, erleichtert Ihnen die Durchführung und Protokollierung einer Prozess FMEA oder System FMEA.
Die FMEA Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse dient zur systematischen Erfassung und Analyse möglicher Fehler eines Prozesses, Produktes oder Systems, um vorbeugend die Qualität in Ihrem Unternehmen zu sichern und stellt die Analyse möglicher Fehler mit dem Ziel der vorbeugenden Qualitätssicherung dar. -Qualitätskostenbericht Profitieren Sie durch das Tool Qualitätskostenbericht mit Hilfe der Qualitätskostenrechnung monetär von der maximalen Qualität Ihrer Produkte oder Dienstleistungen! Diese Vorlage eines Qualitätskostenberichts zur monetären Prognose des RoQ dient der strukturierten Erfassung und Auswertung der qualitätsbezogenen Kosten sowie der monetären Nutzenprognose von präventiven Investitionen in Qualität in Form von Kosten der Konformität. Nutzen Sie Ihre Qualitätskosten auch als Indikator im Rahmen Ihres KVP kontinuierlichen Verbesserungsprozesses! Ergänzt wird dieses Top Paket durch Anwendertipps aus Fachartikeln unserer Experten.