
zzgl. MwSt.
- Dauer: 2.0 Stunden
- Nutzung: 2 Monate
- Artikelnummer: TLE716
- Kursform: E-Learning
- Inhouse: Ihre unverbindliche Anfrage
Erhalten Sie in unserem KI Online-Kurs einen Überblick über Künstliche Intelligenz und wie Sie diese im ISMS integrieren können. Künstliche Intelligenz (KI oder engl. Artificial Intelligence AI) verändert grundlegend, wie Unternehmen arbeiten, Daten verarbeiten und Entscheidungen treffen. Von automatisierten Analysen bis hin zu generativen Anwendungen und intelligenten Netzen - KI bietet enorme Chancen, bringt aber auch neue Herausforderungen für die Informationssicherheit mit sich.In diesem Online-Kurs lernen Sie das Potenzial von KI im Unternehmenskontext kennen und verstehen anschließend die Entwicklung dieser Technologien. Sie erhalten dabei einen Überblick über die Herausforderungen und Risiken, die beim Einsatz von KI im Unternehmen auftreten können, und die Rolle, die künstliche Intelligenz in der Informationssicherheit spielt.
Ihr Trainer zeigt, wie KI in bestehende Managementsysteme integriert werden kann und welche rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere der EU AI Act, für den Einsatz künstlicher Intelligenz gelten. Sie erfahren, wie KI-Systeme nach Risikostufen klassifiziert werden und wie der Standard ISO/IEC 42001 als Leitfaden für das KI-Management dient. Ebenso thematisiert der Online-Kurs den Aufbau einer KI-Richtlinie und die Integration von KI-Systemen im Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS). Abschließend erhalten Sie noch Einblicke in Best Practices und zukünftige Entwicklungen im KI-Bereich, die Ihnen helfen werden, wettbewerbsfähig zu bleiben.
Kursdemo: Hier zum Live-Demokurs per Klick!
Sie möchten vor der Buchung einen Einblick in den E-Learning Kurs erhalten? Kein Problem! Hier können Sie sich einige Ausschnitte des Kurses anschauen - natürlich unverbindlich und ohne Anmeldung!
Was sind Ihre Inhalte des KI Online Kurses?
Mit diesem E-Learning Kurs vermitteln wir Ihnen eine Einführung in die Grundlagen der KI und deren Zusammenhang mit der Informationssicherheit. Alle aufgeführten Wissensbausteine des Online Kurses werden Ihnen durch unsere Experten in den jeweiligen Themenvideos ausführlich vorgestellt.
KI und ISMS - Ein Überblick
Immer rascher wächst das Thema KI - und die damit verbundenen Potenziale und Risiken, die künstliche Intelligenz für Ihr Unternehmen bedeutet. Dieser E-Learning Kurs vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um Künstliche Intelligenz (KI) zu verstehen und sie effektiv und verantwortungsvoll in Ihrem Unternehmen zu integrieren und dabei gleichzeitig Risiken zu minimieren.
- Das Potenzial von KI im Unternehmenskontext
- Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz
- Einsatz von KI-Tools im Unternehmen
- Künstliche Intelligenz in der Informationssicherheit
- Grundlagen und Funktionsweise der KI
- KI und Managementsysteme
- Rechtliche Rahmenbedingungen in der EU
- Kernanforderungen des EU AI Acts
- Klassifizierung von KI-Systemen nach Risikostufen
- ISO/IEC 42001 Informationstechnik - Künstliche Intelligenz - Managementsystem
- Aufbau und Inhalte der ISO/IEC 42001
- Inhalte einer KI-Richtlinie
- Überblick der Funktionalitäten von KI-Systemen im ISMS
- Best Practice und zukünftige Entwicklungen



Welches Zertifikat und welche Qualifikationsbescheinigung erhalten Sie nach diesem KI Online-Kurs?
Sie erhalten eine Qualifikationsbescheinigung zur Teilnahme an der dem E-Learning Kurs zu den Grundlagen der Künstlichen Intelligenz im ISMS in Deutsch sowie in Englisch. Die englische Qualifikationsbescheinigung ist dabei als Serviceleistung im Preis enthalten. Die Qualifikationsbescheinigung dokumentiert dabei die behandelten Inhalte sowie die Schulungsdauer und dient Ihnen als Nachweis Ihrer Teilnahme an dem E-Learning Kurs.


Was ist das Ziel dieses KI Online-Kurses?Nach Abschluss...
Welche Zielgruppe sprechen wir mit diesem E-Learning Kurs...
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Online-Kurs...
Was ist das Ziel dieses KI Online-Kurses?
Nach Abschluss des Online-Kurses verfügen Sie über ein fundiertes Grundverständnis zu KI und generativer AI im Unternehmenskontext. Sie verstehen die Risiken und Potenziale beim Einsatz von KI, kennen praktische Anwendungen und können Anforderungen der ISO/IEC 42001 einordnen. Sie wissen, wie sich künstliche Intelligenz sicher in ein ISMS integrieren lässt.
Welche Zielgruppe sprechen wir mit diesem E-Learning Kurs an?
Der E-Learning Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Informationssicherheit, die sich ein erstes Grundverständnis über die Integration von KI-Systemen in ein ISMS aneignen möchten. Hierzu zählen unter anderem auch interne ISO 27001 Auditoren, ISMS-Beauftragte / IT-Sicherheitsbeauftragte (ISB) oder leitende ISMS Auditoren. Ebenso angesprochen sind Fachkräfte, die sich erstmals mit generativer AI und ISMS beschäftigen.
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Online-Kurs zur KI
Grundkenntnisse Kenntnisse zur Informationssicherheit, der ISO/IEC 27001 und deren Anforderungen werden vorausgesetzt. Diese können Sie bspw. über unsere ISMS Basiswissen Online Schulung nach ISO 27001 erwerben.
Technische Info
Für einen reibungslosen Ablauf des Kurses sind eine schnelle und stabile Internetverbindung, sowie ein aktueller und HTML5-fähiger Browser (Edge, Firefox oder Chrome) notwendig.
Die Dauer des Kurses beträgt ca. 3 Stunden. Ihr individuelles Lerntempo kann dabei zu einer kürzeren oder längeren Kursdauer führen. Der E-Learning Kurs kann jeder Zeit pausiert werden - Ihr persönlicher Fortschritt wird gespeichert. Der Zugriff auf diesen E-Learning Kurs ist auf 2 Monate nach dessen Freischaltung beschränkt. Während dieser Zeit können Sie den Kurs so oft wiederholen, wie Sie möchten.


