Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Sonstige
svenDASPOPUP

49,90 €
zzgl. MwSt.
Ihr kostenloser Update-Service:
Bei Revisionsänderungen binnen 1 Jahres nach Kauf dieses Vorlagenpakets wird Ihnen das Paket inklusive aktueller Normrevision kostenfrei nachgesendet!
In der BetrSichV 2015 werden Schutzmaßnahmen bei der Verwendung von Arbeitsmitteln gefordert, die mechanische Gefährdungen am Arbeitsplatz entstehen lassen. Mechanische Gefährdungen gehen bspw. von unkontrolliert bewegten Teilen, gefährlichen Oberflächen oder mobilen Arbeitsmitteln aus. Dies wirkt sich erheblich auf die Sicherheit der Mitarbeiter aus, sodass Schutzmaßnahmen für ein sicheres Arbeiten eingeführt werden müssen.
Voraussetzung für ein sicheres Arbeiten ist aber nicht nur die Einführung von Schutzmaßnahmen bei den Arbeitsmitteln. Eine wichtige Rolle spielt auch die Aufklärung der Mitarbeiter über mögliche mechanische Gefährdungen und die Bedeutung entsprechender Schutzmaßnahmen. In der Praxis werden solche Schutzeinrichtungen häufig manipuliert, weil sie z.B. notwendige Eingriffe erschweren. Damit dies nicht geschieht, können Sie diese Kurzschulung Mechanische Gefährdungen bei Arbeitsmitteln - Gefährdungsbeurteilung zur Aufklärung Ihrer Mitarbeiter verwenden und Ihnen die Gefährdungsfaktoren sowie notwendige Maßnahmen erläutern!
Mit dieser Kurzschulung Mechanische Gefährdungen bei Arbeitsmitteln - Gefährdungsbeurteilung zeigen Sie Ihren Mitarbeitern in nur 45 Minuten auf, welche Gefährdungsfaktoren es zu beachten gilt und welche Unfälle geschehen können. Folgende Inhalte werden in der Kurzschulung Mechanische Gefährdungen bei Arbeitsmitteln - Gefährdungsbeurteilung behandelt:
1. Mechanische Gefährdungen bei Arbeitsmitteln - Gefährdungsfaktoren:
-Kontrolliert bewegten ungeschützte Teile
-Unkontrolliert bewegten Teile
-Gefährlichen Oberflächen,
-Mobilen Arbeitsmittel und Transport
2. Entsprechende Schutzeinrichtungen
Diese Kurzschulung Mechanische Gefährdungen bei Arbeitsmitteln - Gefährdungsbeurteilung auf Basis einer PowerPoint Präsentation dient als ideale interne Kurzschulung für Ihre Mitarbeiter, um sie in das Thema einzuführen und das Bewusstsein für die Beachtung der Gefährdungen zu stärken.
Damit Sie sich noch besser mit dem Thema Mechanische Gefährdungen bei Arbeitsmitteln auseinandersetzen können, erhalten Sie zusätzlich zur Kurzschulung Mechanische Gefährdungen bei Arbeitsmitteln - Gefährdungsbeurteilung den Fachartikel \"Die Gefährdungsbeurteilung als Grundlage für systematischen Arbeitsschutz - Mechanische Gefährdungen bei Arbeitsmitteln.\". Dieser Artikel wurde von unserem Arbeitsschutzmanagement Experten verfasst und liefert Ihnen viele Tipps und ergänzende Hinweise rund um das Thema!
VOREST AG - unser Ausbildungs-TIPP
Basiswissen Arbeitsschutzmanagement ISO 45001 - Hier alle Infos zur Kursform, den Terminen und Veranstaltungsorten
Inklusive Service-Bausteine! Details >
Test qwe0r9juqweüirj
Ihr kostenloser Update-Service:
Bei Revisionsänderungen binnen 1 Jahres nach Kauf dieses Vorlagenpakets wird Ihnen das Paket inklusive aktueller Normrevision kostenfrei nachgesendet!
Unser Service für Sie:
- Aufeinander abgestimmte Vorlagen,
Checklisten und Formblätter - Direkt einsetzbar im Unternehmen
- Arbeiten mit offenen Dateiformaten
- Jederzeit individuell anpassbar
VOREST AG - unser Ausbildungs-TIPP
Interner Auditor ISO 45001 Arbeitsschutzmanagement - Hier alle Infos zur Kursform, den Terminen und Veranstaltungsorten
Inklusive Service-Bausteine! Details >
Linkvorschau
Linkvorschau
Linkvorschau