
zzgl. MwSt.
- Dauer: 0.5 Stunden
- Nutzung: 2 Monate
- Artikelnummer: LUE504
- Kursform: E-Learning
- Seminarinfo: PDF-Download
- Inhouse: Ihre unverbindliche Anfrage
-
Kursinhalte:
Wissenbausteine: 7
Videos: 7
Videolänge in Minuten: 28
Übungen: 3
Mit diesem E-Learning Kurs erhalten Sie oder Ihre Mitarbeiter eine Online Unterweisung zum Umgang mit Lärm am Arbeitsplatz. Dabei können Sie diese E-Learning Unterweisung zeitlich flexibel sowie ortsunabhängig durchführen. In nur 30 Minuten lernen Sie bzw. Ihre Beschäftigten die wichtigsten Maßnahmen gegen Lärm am Arbeitsplatz kennen. Zunächst erläutert Ihr Trainer Ihnen, wie das menschliche Ohr Geräusche wahrnimmt und was genau als Lärm definiert wird. In diesem Zusammenhang erläutern wir Ihnen auch die Schallwahrnehmung sowie die Lärmmessung. Im Anschluss thematisiert diese Unterweisung die Gehörschäden sowie die damit verbundenen Unfallrisiken und körperlichen Stressreaktionen, die durch zu hohe Lärmbelastung am Arbeitsplatz entstehen können. Dabei erfahren Sie auch. ab wie viel dB Gefahren drohen und ein Gehörschutz sinnvoll ist.
Danach zeigt Ihr Trainer Ihnen, welche Pflichten der Arbeitgeber beim Thema Lärm hat. An dieser Stelle lernen Sie zudem, wie Sie den Lärmpegel bei einer Gefährdungsbeurteilung bewerten und welche Maßnahmen gegen Lärm am Arbeitsplatz Sie umsetzen können. Abschließend stellt Ihr Trainer Ihnen noch die persönliche Schutzausrüstung gegen Lärm vor und zeigt, wie Sie einen Gehörschutz für mehr Arbeitssicherheit korrekt anwenden.
Kursdemo: Hier zum Live-Demokurs per Klick!
Sie wollen vor der Buchung einen Einblick in den E-Learning Kurs erhalten? Kein Problem! Hier können Sie sich einige Ausschnitte des Kurses anschauen - natürlich unverbindlich und ohne Anmeldung!
Was sind Ihre Inhalte der Ausbildung Unterweisung Lärm am Arbeitsplatz - Was ist Lärm und wie werden Gehörschäden vermieden??
Alle aufgeführten Unterweisungsbausteine aus dieser Arbeitssicherheitsunterweisung werden Ihnen durch unsere Experten in den jeweiligen Themenvideos ausführlich vorgestellt. Mit diversen Übungen können Sie Ihr neu erlangtes Wissen zusätzlich überprüfen und festigen.
Lärmbelastung am Arbeitsplatz (Dauer ca. 30 Minuten)
Mit diesem E-Learning Kurs erhalten Sie online eine Unterweisung zum Thema Lärm bei Arbeit. Neben den Gefährdungen, die durch einen zu hohen Lärmpegel verursacht werden, erfahren Sie auch, wie wir Schall überhaupt wahrnehmen und welche Pflichten der Arbeitgeber hinsichtlich der Lärmbelastung hat. Wir stellen Ihnen zudem Maßnahmen gegen Lärm am Arbeitsplatz vor und zeigen, mit welcher Schutzausrüstung Sie eine Gefährdung minimieren.
- Lärm und Hören - Überblick
- Schallwahrnehmung sowie Lärmmessung
- Gehörschäden durch Lärm
- Unfallrisiken sowie körperliche Stressreaktionen - enthalten im Live-Demokurs, Zugriff per Klick!
- Pflichten des Arbeitgebers - Ermitteln und Verhindern von Lärm
- Gefährdungsbeurteilung: Beurteilung des Lärmpegels sowie Maßnahmen gegen Lärm am Arbeitsplatz
- Persönliche Schutzausrüstung gegen Lärm - Gehörschutz richtig anwenden
Umfangreiches Videomaterial inkl. Tipps zur Umsetzung in der Praxis
Zahlreiche Videos Ihres Referenten begleiten Sie durch diesen Online Kurs und schaffen einen direkten Bezug zur Praxis in Unternehmen.
Wissenstest - so überprüfen Sie, ob alle Lerninhalte verstanden wurden
Im Anschluss an die Unterweisung können Sie Ihr Wissen durch einen Test prüfen. So haben Sie selbst im Blick, ob Sie alle Inhalte verstanden haben und im betrieblichen Alltag umsetzen können. So haben Sie die direkte Rückmeldung, dass Ihre Beschäftigten den E-Learning Kurs vollständig durchlaufen hat und Sie der Unterweisungspflicht nachgekommen sind.
Qualifikationsbescheinigung - Ihr Nachweis zur erfolgreichen Unterweisung
Am Ende dieser Unterweisung zur Lautstärke am Arbeitsplatz bekommt jeder Kursteilnehmer nach erfolgreich bestandenem Wissenstest eine personalisierte Qualifikationsbescheinigung, in der die Schulungsinhalte nochmals aufgeführt sind. Mit der Qualifikationsbescheinigung haben Sie zudem auch einen Nachweis zur Hand, welcher die Erfüllung Ihrer Unterweisungspflicht dokumentiert.
Sie möchten größere Gruppen pflichtunterweisen?
Ab einer Gruppenstärke von 20 Personen erhalten Sie diese E-Learning Unterweisung zu einem Sonderpreis von 24,90 Euro (zzgl. MwSt. / pro Kursteilnehmer). Ab einer Gruppenstärke ab 100 Personen erhalten Sie diesen E-Learning Kurs bereits zum Preis von 19,90 Euro (zzgl. MwSt.) je Kursteilnehmer. Für größere Teilnehmergruppen erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Selbstverständlich ist hierbei unser Servicepaket zur Kursbetreuung inklusive! Zur Buchung sprechen Sie uns gerne direkt an.
Im Rahmen dieses E-Learning Kurses steht Ihnen zudem ein E-Book mit den Inhalten der Schulung zum Download zur Verfügung. Somit können Sie zum einen die Inhalte auch nach Abschluss der Unterweisung jederzeit noch einmal nachlesen und zum anderen die behandelten Inhalte ggf. auf Wunsch des Auditors im Rahmen eines externen Audits vorzeigen. Mit unseren E-Learning Kursen aus der Reihe Unterweisungen bieten wir Ihnen die ideale Produktreihe, mit der Sie Ihre Beschäftigten umfassend, schnell sowie zeitlich und örtlich ungebunden online unterweisen können. Egal ob Sie 5, 10, 100 oder 1000 Mitarbeiter dokumentiert und nachweisbar zyklisch unterweisen müssen, wir bieten Ihnen neben der Unterweisung auch die vollautomatisierte Organisation und Dokumentation Ihrer Pflichtunterweisungen an.



Welches Zertifikat erhalten Sie in diesem Unterweisung Lärm am Arbeitsplatz - Was ist Lärm und wie werden Gehörschäden vermieden? Kurs
Sie erhalten online nach dem erfolgreichen Abschluss des E-Learning Kurses Ihre personalisierte Qualifikationsbescheinigung für die Teilnahme an der Unterweisung "Lärmbelastung am Arbeitsplatz" in Deutsch sowie in Englisch.
In dieser Unterweisung erfahren Sie, welche Gefährdungen...
Diese Online Unterweisung eignet sich für alle...
Für die Teilnahme an dieser E-Learning Unterweisung zur...
Was ist das Ziel und welche Zielgruppe sprechen wir an?
In dieser Unterweisung erfahren Sie, welche Gefährdungen durch eine hohe Lärmbelastung am Arbeitsplatz bestehen. Dabei machen wir Sie nicht nur mit der Schallwahrnehmung sowie Lärmmessung vertraut, sondern stellen Ihnen auch die Aufgaben des Arbeitgebers, wie die Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung, vor. Sie lernen zudem Maßnahmen kennen, mit denen Sie bzw. Ihr Arbeitgeber die Lautstärke am Arbeitsplatz reduzieren und so zum Gehörschutz beitragen.
Diese Online Unterweisung eignet sich für alle Mitarbeiter, die zur Lärmbelastung sowie zum Lärmschutz unterwiesen werden und Maßnahmen gegen Lärm am Arbeitsplatz kennenlernen sollen.
Für die Teilnahme an dieser E-Learning Unterweisung zur Lautstärke am Arbeitsplatz sind keine speziellen Voraussetzungen erforderlich.
Technische Info
Für einen reibungslosen Ablauf des Kurses sind eine schnelle und stabile Internetverbindung, sowie ein aktueller und HTML5-fähiger Browser (Edge, Firefox oder Chrome) notwendig.
Die Dauer der Unterweisung beträgt ca. 30 Minuten. Ihr individuelles Lerntempo kann dabei zu einer kürzeren oder längeren Kursdauer führen. Der E-Learning Kurs kann jeder Zeit pausiert werden - Ihr persönlicher Fortschritt wird gespeichert. Der Zugriff auf diesen E-Learning Kurs ist auf 2 Monate nach dessen Freischaltung beschränkt. Während dieser Zeit können Sie die Unterweisung so oft wiederholen, wie Sie möchten.



Seite 0 von 0
|