
zzgl. MwSt.
- Virtual Classroom-Preis: 569,05 € zzgl. MwSt.
- Dauer: 1 Tag (von 09.00 - 17.00 Uhr)
- Servicebausteine: im Wert von 249.80 €
- Artikelnummer: W58
- Max. Teilnehmer: 15
- Kursform: Präsenz oder Virtual Classroom
- Seminarinfo: PDF-Download
- Inhouse: Ihre unverbindliche Anfrage
-
Nächste Termine:
Live Virtual-Classroom-Training - 14.11. - 14.11.23. Christian Klein
Live Virtual-Classroom-Training - 18.06. - 18.06.24. Marc Günther
Live Virtual-Classroom-Training - 19.11. - 19.11.24. Jürgen Paeger
Alle Termine anzeigen
-
-
Weitere Kursformate:
Mit dieser Arbeitsschutzmanagement Fortbildung frischen Sie Ihre Kenntnisse für die Aufgaben als interner Auditor ISO 45001 und SGA Beauftragter auf! Als Interner Auditor bzw. Arbeitsschutzmanagement Beauftragter sind Sie nicht nur für die Aufrechterhaltung Ihres Managementsystems für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz verantwortlich. Ebenso zählt auch dessen kontinuierliche Weiterentwicklung zu Ihren Aufgaben. Aber nicht nur das System muss sich ständig verbessern! Entscheidend ist dabei auch, dass Sie als Interner Auditor oder SGA Beauftragter sich sowohl persönlich als auch fachlich weiterentwickeln. Nur so können Sie den Anforderungen an Ihre Positionen heute und in Zukunft gerecht werden.
Welche neuen Aufgaben stehen für mich als Arbeitsschutzmanagementbeauftragter oder interner Auditor ISO 45001 an? Was hat sich geändert oder wie kann ich relevante Aufgaben zur Weiterentwicklung des Arbeitsschutzmanagementsystems besser umsetzen? Mit dieser Arbeitsschutzmanagement Fortbildung halten wir Sie auf dem Laufenden und blicken auch über den Tellerrand hinaus.
Was sind Ihre Inhalte der Ausbildung Arbeitsschutzmanagement Fortbildung für interne Auditoren ISO 45001 & SGA Beauftragte?
Wir machen Sie im Rahmen dieser ISO 45001 Fortbildung für interne Auditor und Managementbeauftragte für Arbeitsschutz mit den aktuellen arbeitsschutzrelevanten Entwicklungen vertraut. Dabei erfahren Sie auch, welche Änderungen es im Arbeitsschutzrecht gab.
- Wie kann ich ein Arbeitsschutzmanagementsystem nach ISO 45001 weiterentwickeln?
- Welche Entwicklungen gibt es im Arbeitsschutzrecht und wie kann ich diese umsetzen?
- Wie kann ich die Zusammenarbeit mit anderen Beteiligten (z.B. Fachkraft für Arbeitssicherheit oder Betriebsarzt) verbessern?
- Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern



Welches Zertifikat erhalten Sie in diesem Arbeitsschutzmanagement Fortbildung für interne Auditoren ISO 45001 & SGA Beauftragte Kurs
Sie erhalten eine Qualifikationsbescheinigung zur Teilnahme an der "Fortbildung Arbeitsschutz für interne Auditoren ISO 45001 & Arbeitsschutzmanagement Beauftragte" in Deutsch sowie Englisch.
Wir bringen Sie in dieser ISO 45001 Fortbildung zu den...
Diese Fortbildung richtet sich an interne ISO 45001 Auditoren...
In dieser Fortbildung für interne Auditoren und...
Was ist das Ziel und welche Zielgruppe sprechen wir an?
Wir bringen Sie in dieser ISO 45001 Fortbildung zu den wichtigsten Aufgaben Ihrer Tätigkeit auf den neuesten Stand. Sie erhalten von unserem Trainer dabei Input zu wichtigen Änderungen und wertvolle Hinweise zum optimalen Transfer in Ihre tägliche Praxis. Zudem ergibt sich die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit allen anwesenden Teilnehmern, so dass auch der Networking Gedanke nicht außen vor bleibt.
Diese Fortbildung richtet sich an interne ISO 45001 Auditoren sowie Arbeitsschutzmanagementbeauftragte. Ebenso eignet sich diese Refresher Schulung aber auch für Fach- und Führungskräfte mit arbeitsschutzrelevanten Aufgaben, die ihre Kenntnisse im Arbeitsschutzmanagement auf den aktuellsten Stand bringen möchten.
In dieser Fortbildung für interne Auditoren und Managementbeauftragte für Arbeitsschutz werden Kenntnisse im Bereich ISO 45001 vorausgesetzt.



Ihre Servicebausteine in diesem Arbeitsschutzmanagement Fortbildung für interne Auditoren ISO 45001 & SGA Beauftragte Kurs:
Als Kursteilnehmer erhalten Sie folgende Servicebausteine im Rahmen Ihrer Kursteilnahme. Diese Bausteine sind im Seminarpreis bereits enthalten und unterstützen Sie mit zusätzlichen Inhalten und Musterdokumenten zu Ihrem Kursthema. Den monatlichen Expertenbrief erhalten Sie erstmalig im Anschluss an Ihre Teilnahme. Dieser informiert Sie monatlich über aktuelle Fachinfos zu Ihrem Kursthema.
![]() |
E-Kurs: | Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) Wissen kompakt - E-Learning Im Wert von 149,90 € |
![]() |
Vorlagen: | KVP Startpaket - alle Vorlagen zur Einführung KVP Prozesse Im Wert von 99,90 € |
![]() |
Fachinfo: | Ihr monatlicher Expertenbrief Exklusive Expertentipps und Fachwissen für Sie |
Seite 0 von 0
|