
zzgl. MwSt.
- Virtual Classroom-Preis: 1.234,05 € zzgl. MwSt.
- Dauer: 3 Tage (von 09:00 - 17:00 Uhr)
- Servicebausteine: im Wert von 699.70 €
- Zertifikat: inkl. Prüfungskosten im Wert von 249.90 €
- Artikelnummer: L52
- Max. Teilnehmer: 15
- Kursform: Präsenz oder Virtual Classroom
- Seminarinfo: PDF-Download
- Inhouse: Ihre unverbindliche Anfrage
-
Nächste Termine:
Live Virtual-Classroom-Training - 25.03. - 27.03.24. Marc Günther
Frankfurt NH Hotel Airport - 25.03. - 27.03.24. Marc Günther
Hamburg Hotel am Schloss Ahrensburg - 02.07. - 04.07.24. Michael Schnabel
Live Virtual-Classroom-Training - 02.07. - 04.07.24. Michael Schnabel
Live Virtual-Classroom-Training - 05.11. - 07.11.24. Jürgen Paeger
Pforzheim Parkhotel - 05.11. - 07.11.24. Jürgen Paeger
Alle Termine anzeigen
-
-
Weitere Kursformate:
In der Arbeitsschutzmanagement Beauftragter Ausbildung lernen Sie die Aufgaben eines SGA Beauftragten auf Basis der Norm ISO 45001 kennen und umzusetzen. Erweitern Sie dabei Ihr Wissen über die Arbeitsschutzmanagement Grundlagen um alle Kompetenzen, die Sie für die anschließende Umsetzung der Aufgaben als Arbeitsschutzmanagementbeauftragter benötigen und qualifizieren Sie sich somit zum zentralen Ansprechpartner rund um das SGA-Managementsystem in Ihrem Unternehmen.
Die aus Unternehmenssicht erfolgreiche Umsetzung von Managementsystemen, insbesondere eines Arbeitsschutzmanagementsystems (laut DIN ISO 45001 Managementsystem für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz - SGA Managementsystem), hängt dabei grundlegend vom Know-how der Managementbeauftragten ab. Als Arbeitsschutzmanagement Beauftragter nach ISO 45001 fungieren Sie in Ihrem Unternehmen als zentraler Ansprechpartner in allen Bereichen des Arbeitsschutzmanagements! Dabei sind Sie nicht nur der interne Ansprechpartner für Mitarbeiter und die oberste Leitung, sondern ebenfalls für externe Kunden und z.B. die Zertifizierungsstelle, die Ihr Arbeitsschutzmanagementsystem im Zertifizierungsaudit überprüft
Für Sie als Arbeitsschutzmanagement Beauftragter ISO 45001 sind die Aufgaben vielfältig. Sie sind für die Einführung (wenn nicht bereits geschehen), die erfolgreiche Umsetzung und dauerhafte Überwachung des Arbeitsschutzmanagementsystems in Ihrem Unternehmen verantwortlich. Zusätzlich unterliegen Sie Berichtspflichten gegenüber der obersten Leitung, müssen das Bewusstsein über die Kundenanforderungen in der gesamten Organisation stärken und treiben schließlich Verbesserungsprojekte (KVP) im Rahmen Ihres SGA Managementsystems voran. In dieser Arbeitsschutzmanagement Beauftragter Ausbildung ISO 45001 lernen Sie in drei Tagen Intensivtraining, wie Sie Ihrer Rolle und Ihren Aufgaben als Arbeitsschutzmanagement Beauftragter gerecht werden!
Nach der Präsenzschulung erhalten Sie kostenfrei noch die Freischaltung für den E-Learning Kurs "Ihre jährlichen Aufgaben als SGA-Beauftragter & Praxistransfer zum Seminar Managementbeauftragter für Arbeitsschutz". In diesem erhalten Sie nachgelagert einen Jahresplan mit Ihren jährlich wiederkehrenden Aufgaben als Arbeitsschutzmanagementbeauftragter sowie wertvolle Informationen für die Praxis. Mit zahlreichen praxisnahen Videoübungen inklusive Erklärung sowie Musterlösungen können Sie zudem viele Aspekte des Kurses noch einmal vertiefen und üben.
Kostenlos für Sie: Arbeitssicherheitsunterweisung Vorlage kostenlos — Unterweisung Büro - Erfinden Sie das Rad nicht neu! Die Nutzung beinhaltet keine Folgeverpflichtungen, kein Abo und bedarf keiner Kündigung in irgendeiner Form! Details >
Was sind Ihre Inhalte der Ausbildung Arbeitsschutzmanagement Beauftragter Ausbildung ISO 45001?
In dieser Arbeitsschutzmanagement Beauftragter Ausbildung zeigen wir Ihnen, wie Sie die Führung und Weiterentwicklung eines SGA Managementsystems entsprechend der Norm DIN ISO 45001:2018 zielführend übernehmen. Durch einen ausgewogenen Mix aus Theorie- und Übungseinheiten, gewährleisten wir Ihnen den maximalen Praxistransfer.
Welche Verantwortlichkeiten gibt es im Arbeitsschutzmanagement nach ISO 45001?
Zuerst erfahren Sie in dieser Arbeitsschutzmanagement Beauftragter Ausbildung, welche Rollen belegt werden müssen und welche Verantwortlichkeiten und Befugnisse damit einhergehen. Dabei werden die Erstellung von Betriebsanweisungen sowie von Schulungsplänen praktisch geübt.
- Unternehmerpflichten und Übertragung von Unternehmerpflichten
- Praxisübung: Erfüllung der drei Grundpflichten
- Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Sicherheitsbeauftragte
- Betriebsarzt, Betriebssanitäter, Ersthelfer
- Brandschutzbeauftragter und Brandschutzhelfer
- Verbandbuch und Unfallmeldungen
- Betriebsanweisungen und Unterweisungen
- Praxisübung: Erstellung einer Betriebsanweisung
- Praxisübung: Schulungsplan zur Erstunterweisung erstellen
- Praxishilfe: Geforderte Kommunikationslinien im Rahmen des SGA Managementsystems, mit Mitarbeitern, mit im Auftrag befindlicher Personen der Öffentlichkeit und anderen
Wie ermittelt und bewertet der Arbeitsschutzmanagement-Beauftragte die rechtlichen Verpflichtungen im betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz?
Ihr Trainer in dem Arbeitsschutzmanagement Beauftragter Seminar zeigt Ihnen, wie Sie die für Ihr Unternehmen relevanten Vorschriften ermitteln und anschließend praktisch umsetzen können.
- Praxishilfe: Vorgehensweise im ISO 45001-System
- Praxisübung: Rechtliche Anforderungen an den innerbetrieblichen Transport und an Umsetzungsmöglichkeiten im Arbeitsschutzmanagementsystem
Gefährdungsbeurteilung
Die Ermittlung potenzieller Gefährdungen der Mitarbeiter stellt einen wichtigen Punkt im betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz dar. Daher wird die Gefährdungsbeurteilung in diesem Seminar ausführlich behandelt.
- Praxishilfe: Vorgehensweise bei Gefährdungsbeurteilung im ISO 45001-System
- Praxisübung: Erarbeiten einer Verfahrensanweisung zum Vorgehen der Gefährdungserkennung und Gefährdungsbeurteilung
Wie können Sie Ihr SGA Managementsystem nach ISO 45001 kontinuierlich verbessern?
Als Arbeitsschutzmanagement Beauftragter bzw. SGA Beauftragter müssen Sie Ihr Managementsystem nach ISO 45001 nicht nur betreuen, sondern auch ständig weiter entwickeln und verbessern. Wie Sie hierzu vorgehen, lernen Sie zum Ende Ihrer Ausbildung.
- PDCA-Zyklus
- Arbeitsschutz-Politik sowie -Ziele
- Interne Audits optimiert umsetzen
- Praxisübung: Auditfragen formulieren
- Auditfolgemaßnahmen
- Praxisübung: Workshop zu den 7 Qualitätswerkzeugen
Schriftliche Prüfung - Abschluss Ihrer Arbeitsschutzmanagement Beauftragter Ausbildung
Abschließend erfolgt eine schriftliche Prüfung zum Erhalt des Zertifikats "Arbeitsschutzmanagement Beauftragter ISO 45001". Diese erfolgt direkt am letzten Schulungstag.
Nachgelagerter E-Learning Baustein "Ihre jährlichen Aufgaben als SGA-Beauftragter & Praxistransfer"
Nach Abschluss Ihrer Ausbildung erhalten Sie von uns noch einen E-Learning Kurs zu Ihren jährlichen Aufgaben als Arbeitsschutzmanagementbeauftragter und zum Praxistransfer. Dieser E-Learning-Kurs umfasst wichtige praxisnahe Übungen sowie Tipps und Tricks, damit Sie das Gelernte direkt anwenden und vertiefen können. Ebenso enthalten ist eine entsprechende Excel-Datei, die Sie direkt als Jahreskalender für die Planung Ihrer Aufgaben nutzen können.
- Jahresplan - Ihre Aufgaben als Arbeitsschutzmanagement-Beauftragter ISO 45001
- Praxistransfer & Praxistipps



Welches Zertifikat erhalten Sie in diesem Arbeitsschutzmanagement Beauftragter Ausbildung ISO 45001 Kurs
Sie erhalten eine Qualifikationsbescheinigung zur Teilnahme an der Ausbildung Arbeitsschutzmanagement Beauftragter ISO 45001 in Deutsch und Englisch.
Zum Abschluss der Arbeitsschutzmanagement-Beauftragter Ausbildung findet eine Prüfung zum Erwerb des entsprechenden VOREST Zertifikats statt. Diese Prüfung findet nur im Rahmen dieser Schulung statt und kann nicht gesondert gebucht werden. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das VOREST Zertifikat "Arbeitsschutzmanagement Beauftragter ISO 45001" - ebenfalls in Deutsch und Englisch.
Prüfungsinhalte
Die Prüfung bezieht sich auf die Inhalte der VOREST Ausbildungen "Basiswissen ISO 45001 Arbeitsschutzmanagement", "Interner Auditor ISO 45001 Arbeitsschutzmanagement" und "Managementbeauftragter für Arbeitsschutz ISO 45001".
Prüfungszulassung
Vorhandene Grundkenntnisse im Arbeitsschutzmanagement nach ISO 45001, siehe Voraussetzungen, sowie die Teilnahme an der VOREST Ausbildung "Arbeitsschutzmanagement Beauftragter ISO 45001".
Prüfungsabnahme
Prüfungsabnahme und Zertifikatserstellung erfolgt durch die Personalzertifizierungsstelle der VOREST AG.
Wir vermitteln Ihnen in dieser Arbeitsschutzmanagement...
Das Seminar richtet sich dabei an Managementbeauftragte,...
In dieser Arbeitsschutzmanagement Beauftragter Ausbildung ISO...
Was ist das Ziel und welche Zielgruppe sprechen wir an?
Wir vermitteln Ihnen in dieser Arbeitsschutzmanagement Beauftragter Ausbildung das Wissen zu den Aufgaben sowie den Kompetenzen eines SGA Beauftragten. Sie vertiefen dabei Ihre Kenntnisse zum Arbeitsschutzmanagementsystem / SGA Managementsystem nach DIN ISO 45001, dessen Integration, Bewertung und laufende Verbesserung in Ihrem Unternehmen und stärken zudem Ihre Kenntnisse zu den rechtlichen Verpflichtungen eines Arbeitsschutzmanagementsystems. Zudem werden Sie mit allen Aufgaben des betrieblichen Managementbeauftragten für Arbeitsschutz vertraut gemacht und können diese im Anschluss an die Schulung erfolgreich wahrnehmen!
Das Seminar richtet sich dabei an Managementbeauftragte, Führungskräfte, interne Auditoren, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte sowie Mitarbeiter, die als Mitglieder des Arbeitsschutzmanagementteams für die Betreuung und Weiterentwicklung des Arbeitsschutzmanagementsystems nach DIN ISO 45001 verantwortlich sind.
In dieser Arbeitsschutzmanagement Beauftragter Ausbildung ISO 45001 werden Grundkenntnisse zum Arbeitsschutzmanagement ISO 45001 sowie zu internen Audits vorausgesetzt, bspw. analog den Ausbildungen "Basiswissen ISO 45001 Arbeitsschutzmanagement" und "Interner Auditor ISO 45001 Arbeitsschutzmanagement". Ein Nachweis muss nicht eingereicht werden. Die Buchung kann direkt vorgenommen werden.



Ihre Servicebausteine in diesem Arbeitsschutzmanagement Beauftragter Ausbildung ISO 45001 Kurs:
Als Kursteilnehmer erhalten Sie folgende Servicebausteine im Rahmen Ihrer Kursteilnahme. Diese Bausteine sind im Seminarpreis bereits enthalten und unterstützen Sie mit zusätzlichen Inhalten und Musterdokumenten zu Ihrem Kursthema. Den monatlichen Expertenbrief erhalten Sie erstmalig im Anschluss an Ihre Teilnahme. Dieser informiert Sie monatlich über aktuelle Fachinfos zu Ihrem Kursthema.
![]() |
E-Kurs: | Rechtliche Anforderungen im Arbeitsschutz - E-Learning Im Wert von 299,90 € |
![]() |
E-Kurs: | Praxistransfer für die Schulung Arbeitsschutzmanagement-Beauftragter ISO 45001 inkl. Jahresplan Ihrer jährlichen Aufgaben Im Wert von 199,90 € |
![]() |
Vorlagen: | Paket Muster Betriebsanweisungen Arbeitsanweisungen Im Wert von 199,90 € |
![]() |
Fachinfo: | Ihr monatlicher Expertenbrief Exklusive Expertentipps und Fachwissen für Sie |
Ihre Ausbildungsübersicht zum Thema
Diese Arbeitsschutzmanagement-Beauftragter Ausbildung ISO 45001 ist Teil des modularen Ausbildungsprogramms der VOREST AG im Bereich Arbeitsschutzmanagement ISO 45001. Sie ist der dritte von drei Ausbildungsschritten hin zur Prüfung zum international anerkannten Managementbeauftragten für Arbeitsschutz / SGA Management Beauftragten. Jede ISO 45001 Ausbildung kann aber selbstverständlich auch unabhängig von der Gesamtausbildung einzeln besucht werden.
1. Schritt:ÃÂ Basiswissen Arbeitsschutzmanagement ISO 45001
2. Schritt:ÃÂ Interner Auditor ISO 45001 Arbeitsschutzmanagement
3. Schritt:ÃÂ Managementbeauftragter für Arbeitsschutz / SGA Management Beauftragter ISO 45001
Im Anschluss können Sie die ArbeitsschutzmanagementÃÂ Ausbildung zumÃÂ Auditor / Leitenden Auditor ISO 45001ÃÂ nach IRCA besuchen. Alle Schulungen und Qualifizierungsabschlüsse der VOREST AG sind national und international anerkannt. Die VOREST AG ist akkreditierter Personalzertifizierer, was Ihnen die Sicherheit gibt, eine wertvolle Ausbildung zu erhalten.
Seite 0 von 0
|