Post Market Surveillance und Vigilanz - Überwachung nach dem Inverkehrbringen gemäß MDR

product-image nr. 0+1 S238

599,00 €

zzgl. MwSt.

  • 569.05 € zzgl. MwSt.
  • 1 Tag (von 09:00 - 17:00 Uhr)
  • S238
  • 15
  • Präsenz oder Virtual Classroom
  • PDF-Download
  • Ihre unverbindliche Anfrage

  • Live Virtual-Classroom-Training - 19.11. - 19.11.21. Bernd Stadter




In dieser Medizinprodukteberater Schulung machen wir Sie mit den Anforderungen des § 31 Medizinproduktegesetz (MPG) an Medizinprodukteberater...

In dieser Medizinprodukteberater Schulung machen wir Sie mit den Anforderungen des § 31 Medizinproduktegesetz (MPG) an Medizinprodukteberater sowie den Anforderungen aus § 30 MPG an Sicherheitsbeauftragte für Medizinprodukte vertraut. Dabei vermitteln wir Ihnen die Aufgaben und Pflichten des Medizinprodukteberaters sowie des Beauftragten für Medizinproduktesicherheit anhand von Fallbeispielen aus der Praxis. Selbstverständlich berücksichtigen wir auch immer aktuelle Änderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen. Sie lernen somit geltende Gesetze im Umfeld des Medizinproduktegesetzes und die Forderungen des MPG selbst kennen. Außerdem erhalten Sie das erforderliche Wissen zum Nachweis und zur erfolgreichen Umsetzung Ihrer Tätigkeit als Sicherheitsbeauftragter für Medizinprodukte oder Medizinprodukteberater.

Gemäß § 31 MPG agiert ein Medizinprodukteberater als Schnittstelle zwischen Kunden, Hersteller von Medizinprodukten und den zuständigen Behörden. Es ist eine zentrale Aufgabe, Mitteilungen von Fachkreisen über Fehlfunktionen, Nebenwirkungen oder sonstigen Risiken von Medizinprodukten zu sammeln. Diese muss der Medizinprodukteberater anschließend dem Verantwortlichen für das erstmalige Inverkehrbringen sowie dem Beauftragten für Medizinproduktesicherheit übermitteln. Anschließend erfolgen durch den Sicherheitsbeauftragten die weitere Kommunikation mit den Fachkreisen und Behörden, die Bewertung der Risiken sowie die Koordination von eventuell notwendigen Maßnahmen zur Risikominimierung. Lernen Sie in unserem Seminar, wie Sie den Aufgaben und Ihrer Rolle als Medizinprodukteberater und Sicherheitsbeauftragter Medizinprodukte gerecht werden.


In Ihrer Medizinprodukteberater Schulung und Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten für Medizinprodukte machen wir Sie mit rechtlichen...

Was sind Ihre Inhalte der Ausbildung Post Market Surveillance und Vigilanz - Überwachung nach dem Inverkehrbringen gemäß MDR?

In Ihrer Medizinprodukteberater Schulung und Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten für Medizinprodukte machen wir Sie mit rechtlichen Hintergründen von Medizinprodukten vertraut. Sie erlangen dabei fundierte Sachkenntnis über die Anforderungen des MPG. Anschließend haben Sie ein Gesamtüberblick über die rechtlichen Hintergründe und sind bestens über die Pflichten eines Medizinprodukteberaters informiert.

Welche gesetzlichen Grundlagen des Medizinproduktegesetzes sollte ein Medizinprodukteberater und Beauftragter für Medizinproduktesicherheit kennen?

Ein wichtiger Punkt in Ihrem zukünftigen Wirkungsfeld ist, dass Sie mit Grundlagen des Medizinproduktegesetzes vertraut sind. Deshalb führen wir Sie hier zunächst in die gesetzlichen Grundlagen ein und stellen wichtige Verordnungen und Normen vor.

  • § 31 MPG und die Anforderungen an Medizinprodukteberater
  • Medizinprodukte-Sicherheitsplanverordnung und weitere mitgeltende Verordnungen sowie europäische Richtlinien
  • Anforderungen aus § 30 MPG an Sicherheitsbeauftragte für Medizinprodukte

Was sind die Aufgaben eines Medizinprodukteberaters?

Um Sie optimal auf Ihre Rolle vorzubereiten, machen wir Sie an dieser Stelle der Schulung mit den Aufgaben eines Medizinprodukteberaters vertraut. Dabei sind die Aufgaben und Pflichten in § 31 des Medizinproduktegesetzes geregelt. Die verschiedenen Aufgaben bringen wir Ihnen dabei anhand von praktischen Beispielen näher.

  • Information von Fachkreisen über Medizinprodukte
  • Einweisung in die sachgerechte Handhabung der Produkte
  • Zusammenarbeit mit dem Sicherheitsbeauftragten für Medizinprodukte

Und welche Aufgaben übernimmt ein Sicherheitsbeauftragter für Medizinprodukte?

  • Die Rolle Beauftragter für Medizinproduktesicherheit als Informations- und Risikomanager
  • Umgang mit dem Meldesystem
  • Sammlung und Bewertung von Meldungen über die Risiken von Medizinprodukten
  • Ableitung und Koordination notwendiger Maßnahmen

Seminarbeschreibung
HIER kostenlos downloaden!
Gesamtkatalog
HIER kostenlos downloaden!
E-Learning Katalog
HIER kostenlos downloaden!

Sie erhalten nach Abschluss der Medizinprodukteberater Schulung eine...

Welches Zertifikat erhalten Sie in diesem Post Market Surveillance und Vigilanz - Überwachung nach dem Inverkehrbringen gemäß MDR Kurs

Sie erhalten nach Abschluss der Medizinprodukteberater Schulung eine Qualifikationsbescheinigung in Deutsch und Englisch.

Was ist das Ziel und welche Zielgruppe sprechen wir an?
Sie lernen in der Ausbildung die Inhalte und Aufgaben des MPG...
Dieses Medizinprodukteberater Seminar richtet sich sowohl an...
Um an diesem Seminar teilzunehmen, sind keine speziellen...

Was ist das Ziel und welche Zielgruppe sprechen wir an?

Sie lernen in der Ausbildung die Inhalte und Aufgaben des MPG kennen, um als Sicherheitsbeauftragter oder Medizinprodukteberater tätig zu werden. Anschließend können Sie Fachkreise über Ihre Medizinprodukte informieren beziehungsweise als Beauftragter für Medizinproduktesicherheit bekannt gewordene Meldungen bewerten und Maßnahmen koordinieren.

Dieses Medizinprodukteberater Seminar richtet sich sowohl an Hersteller und Inverkehrbringer von Medizinprodukten sowie an Mitarbeiter aus dem Vertrieb und den Regulatory Affairs. Ebenso eignet sich die Ausbildung für Berufseinsteiger, Umsteiger und Service Mitarbeiter, die die Position des Medizinprodukteberaters oder Sicherheitsbeauftragten wahrnehmen sollen.

Um an diesem Seminar teilzunehmen, sind keine speziellen Voraussetzungen erforderlich. Bitte beachten Sie jedoch die Anforderungen des Medizinprodukterechts für Medizinprodukteberater (§ 31 Abs. 2) sowie die Anforderungen an Beauftragter für Medizinproduktesicherheit (§ 30 Abs. 3).


Seminarbeschreibung
HIER kostenlos downloaden!
Gesamtkatalog
HIER kostenlos downloaden!
E-Learning Katalog
HIER kostenlos downloaden!

Ihre Vorteile bei Buchung dieses Kurses

Ihre Servicebausteine in diesem Post Market Surveillance und Vigilanz - Überwachung nach dem Inverkehrbringen gemäß MDR Kurs:

Als Kursteilnehmer erhalten Sie folgende Servicebausteine im Rahmen Ihrer Kursteilnahme. Diese Bausteine sind im Seminarpreis bereits enthalten und unterstützen Sie mit zusätzlichen Inhalten und Musterdokumenten zu Ihrem Kursthema. Den monatlichen Expertenbrief erhalten Sie erstmalig im Anschluss an Ihre Teilnahme. Dieser informiert Sie monatlich über aktuelle Fachinfos zu Ihrem Kursthema.

Fachinfo: Ihr monatlicher Expertenbrief
Exklusive Expertentipps und Fachwissen für Sie
Ihr Plus: Zusatzleistungen im Gesamtwert von: 0.00 €
Downloads für Sie
Weiteres Wissen finden Sie auf unserem Youtube Kanal oder unseren Wissenseiten: