
zzgl. MwSt.
- Virtual Classroom-Preis: 989,10 € zzgl. MwSt.
- Dauer: 3 Tage (von 09:00 - 17:00 Uhr)
- Servicebausteine: im Wert von 399.80 €
- Zertifikat: inkl. Prüfungskosten im Wert von 199.90 €
- Artikelnummer: LP52
- Max. Teilnehmer: 15
- Kursform: Präsenz oder Virtual Classroom
- Seminarinfo: PDF-Download
- Inhouse: Ihre unverbindliche Anfrage
-
Nächste Termine:
Live Virtual-Classroom-Training - 20.07. - 22.07.22. Bernd Maur
Düsseldorf Mercure Süd - 07.12. - 09.12.22. Michael Schnabel
Live Virtual-Classroom-Training - 07.12. - 09.12.22. Michael Schnabel
Live Virtual-Classroom-Training - 25.04. - 27.04.23. Bernd Maur
Stuttgart NH Hotel Airport - 25.04. - 27.04.23. Bernd Maur
Köln NH Hotel Altstadt - 28.06. - 30.06.23. Bernd Maur
Live Virtual-Classroom-Training - 28.06. - 30.06.23. Bernd Maur
Live Virtual-Classroom-Training - 11.10. - 13.10.23. Michael Schnabel
Nürnberg Novina Hotel Südwestpark - 11.10. - 13.10.23. Michael Schnabel
Frankfurt NH Hotel Airport West - 04.12. - 06.12.23. Michael Schnabel
Live Virtual-Classroom-Training - 04.12. - 06.12.23. Michael Schnabel
Alle Termine anzeigen
-
-
Weitere Kursformate:
Integrierte Managementsysteme (IMS) gewinnen zunehmend an Bedeutung - sie nutzen Synergien der verschiedenen Standards (ISO 9001, ISO 14001, ISO 50001 und ISO 45001), bündeln Ressourcen und ermöglichen somit ein schlankeres und effizienteres Management von Unternehmen und Organisationen. Mehrere Regelwerke nebeneinander zu führen stellt eine große Belastung dar. Mehraufwand durch Doppelarbeit, Kompetenzprobleme und andere Aspekte stören die Effizienz interner Abläufe. Gerade die neue HLS - High Level Structure schafft die idealen Voraussetzungen für integrierte Systeme und integrierte Audits. Durch ein Integriertes Managementsystem IMS sparen Sie sowohl Zeit als auch Geld - nicht zuletzt im Rezertifizierungs-, Betreuungs- und Auditprozess.
Wir zeigen Ihnen in dieser Ausbildung IMS Beauftragter - Integriertes Managementsystem wie Sie ein solches basierend auf den Normen ISO 9001, ISO 14001 ISO 50001 und ISO 45001 implementieren, optimieren und in Ihre Unternehmensstrategie einbauen können! Als Managementbeauftragter für integrierte Managementsysteme kombinieren Sie die unterschiedlichen Anforderungen von Qualitäts-, Umwelt-, Energie- oder Arbeitsschutzmanagementsystemen zu einer einheitlichen Struktur bzw. Methodik. Dadurch verringert sich der organisatorische Aufwand bei Prozessen, Ablauf und Dokumentation - und damit der zeitliche und finanzielle Aufwand für Ihre Organisation.
In dieser IMS Beauftragter Ausbildung erhalten Sie das notwendige Know-how, um ein integriertes Managementsystem erfolgreich in Ihrem Unternehmen zu implementieren, dauerhaft zu betreuen und allen damit verbundenen Aufgaben als IMS Beauftragter gerecht zu werden!
Kostenlos für Sie: Kostenlose Anleitung zur Erstellung einer Prozessbeschreibung mit Darstellungsvarianten - Erfinden Sie das Rad nicht neu! Die Nutzung beinhaltet keine Folgeverpflichtungen, kein Abo und bedarf keiner Kündigung in irgendeiner Form! Details >
Was sind Ihre Inhalte der Ausbildung Managementbeauftragter IMS - integrierte Managementsysteme?
Integriertes Managementsystem IMS
- Überblick - Erfolgreiche Integration und Betreuung von Managementsystemen
- Vorteile integrierter Systeme
- Ressourcensparender Nutzen der System-Integration
- Motivations-Nutzen der System-Integration
Normforderungen - Deltaforderungen und gemeinsame Forderungen
- Überblick Forderungen eines Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001
- Überblick Forderungen eines Umweltmanagementsystems nach ISO 14001
- Überblick Forderungen eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001
- Überblick Forderungen eines Arbeitssicherheitsmanagementsystems nach ISO 45001
- Übereinstimmung von Forderungen der einzelnen Managementsysteme
- Abweichungen von Forderungen der einzelnen Managementsysteme
Implementierung und Betreuung
- Aufbau und Einführung des IMS - Aufgaben als IMS Beauftragter
- Integration der Managementsysteme mit wenig Aufwand
- Übernahme und ggfs. Anpassung vorhandener Prozesse
- Gestaltung neuer Prozesse
- Aufbau und Gestaltung des Dokumentensystems
- Gestaltung des Managementhandbuchs
- Gestaltung und Anpassung der Prozessbeschreibungen
- Finanzieller Nutzen der System-Integration
- Motivations-Nutzen der System-Integration
- Zertifizierung und Optimierung des Rezertifizierungsprozesses
Optimierung und Verbesserung
- Organisation von Managementzirkeln in der Organisation
- Anwendung von Kennzahlen im integrierten Managementsystem
- Praxisübung (Fallbeispiel mit Gruppenübung/Individualaufgabe): Vorbereitung auf die moderierende Funktion des Managementbeauftragten für ein integriertes Managementsystem
- Optimierung der Audit Organisation für integrierte Audits
Vorteile integrierter Managementsysteme
- Effizientere Kommunikationswege und weniger Kompetenzstreitigkeiten
- Aufwand bei den zu auditierenden Prozessen führt zur Kostenersparnis: ein Audittermin, ein Zertifikat
- Schlankere Dokumentation mit weniger Pflegeaufwand
- Ganzheitlicher Ansatz mit höherer Akzeptanz in der Führungsebene und bei den Mitarbeitern
- Einheitlicher KVP



Welches Zertifikat erhalten Sie in diesem Managementbeauftragter IMS - integrierte Managementsysteme Kurs
Sie erhalten Ihre personalisierte Qualifikationsbescheinigung für die Teilnahme an der Ausbildung "Managementbeauftragter für integrierte Managementsysteme nach ISO 9001, ISO 14001, ISO 50001 und ISO 45001" in Deutsch und Englisch.
Zum Abschluss der Ausbildung findet eine Prüfung zum Erwerb des VOREST Zertifikats "Managementbeauftragter IMS - integrierte Managementsysteme ISO 9001, ISO 14001, ISO 50001 und ISO 45001" statt, welches Sie nach bestandener Prüfung in Deutsch und Englisch erhalten. Eine Wiederholungsprüfung ist im Rahmen dieser Schulung zu einem späteren Zeitpunkt möglich.
Prüfungsinhalte
Die Prüfung bezieht sich inhaltlich auf die Weiterbildung IMS Beauftragter und setzt Kenntnisse zu den Normen ISO 9001, ISO 14001, ISO 50001 und ISO 45001 voraus.
Prüfungszulassung
Vorhandene Grundkenntnisse in den ISO Normen, siehe Voraussetzungen sowie Teilnahme an der Weiterbildung IMS Beauftragter - integrierte Managementsysteme.
Prüfungsabnahme
Die Prüfungsabnahme und Zertifikatserstellung erfolgt durch die Personalzertifizierungsstelle der VOREST AG.
Lernen Sie in dieser IMS Beauftragter Ausbildung umfassend,...
Bereits tätige Managementbeauftragte sowie...
Grundlegende Kenntnisse zu den Anforderungen an...
Was ist das Ziel und welche Zielgruppe sprechen wir an?
Lernen Sie in dieser IMS Beauftragter Ausbildung umfassend, wie Sie ein Integriertes Managementsystem basierend auf den Normen ISO 9001, ISO 14001, ISO 50001 und ISO 45001 implementieren, optimieren und in Ihre Unternehmensstrategie einbauen können! Sie lernen in dieser Weiterbildung, wie Sie allen Aufgaben als IMS Beauftragter gerecht werden.
Bereits tätige Managementbeauftragte sowie Führungskräfte und Mitarbeiter, welche für integrierte Managementsysteme nach ISO 9001, ISO 14001, ISO 50001 oder ISO 45001 verantwortlich sind.
Grundlegende Kenntnisse zu den Anforderungen an Managementsysteme, wie ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001 und ISO 50001. Diese IMS Beauftragter Weiterbildung beinhaltet keine Vorstellung und Erläuterung aller Forderungen aus den verschiedenen Managementsystemnormen (ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001 und ISO 50001), sondern ist auf die kurze Erläuterung und Darstellung der gemeinsamen und der Deltaforderungen ausgerichtet, die für ein integriertes Managementsystem relevant sind.



Ihre Servicebausteine in diesem Managementbeauftragter IMS - integrierte Managementsysteme Kurs:
Als Kursteilnehmer erhalten Sie folgende Servicebausteine im Rahmen Ihrer Kursteilnahme. Diese Bausteine sind im Seminarpreis bereits enthalten und unterstützen Sie mit zusätzlichen Inhalten und Musterdokumenten zu Ihrem Kursthema. Den monatlichen Expertenbrief erhalten Sie erstmalig im Anschluss an Ihre Teilnahme. Dieser informiert Sie monatlich über aktuelle Fachinfos zu Ihrem Kursthema.
![]() |
E-Kurs: | Rechtliche Anforderungen im Arbeitsschutz - E-Learning Im Wert von 299,90 € |
![]() |
Vorlagen: | KVP Startpaket - alle Vorlagen zur Einführung KVP Prozesse Im Wert von 99,90 € |
![]() |
Fachinfo: | Ihr monatlicher Expertenbrief Exklusive Expertentipps und Fachwissen für Sie |
Ihre Ausbildungsübersicht zum Thema
Die Ausbildung IMS Beauftragter - Integriertes Managementsystem ist Teil des modularen Ausbildungsprogramms der VOREST AG zum Managementbeauftragten IMS. Sie ist der zweite von zwei Ausbildungsschritten hin zur Prüfung zum international anerkannten "Managementbeauftragten für integrierte Managementsysteme nach ISO 9001, ISO 14001, ISO 50001 und ISO 45001". Jede Schulung kann aber selbstverständlich auch unabhängig von der Gesamtausbildung einzeln besucht werden.
1. Schritt: Interner Auditor IMS - integrierte Managementsysteme
2. Schritt: Managementbeauftragter IMS - integrierte Managementsysteme
Alle Schulungen und Qualifizierungsabschlüsse der VOREST AG sind national und international anerkannt. Die VOREST AG ist akkreditierter Personalzertifizierer, was Ihnen die Sicherheit gibt, eine wertvolle Ausbildung zu erhalten.
Seite 0 von 0
|