
zzgl. MwSt.
- Virtual Classroom-Preis: 616,55 € zzgl. MwSt.
- Dauer: 1 Tag (von 09:00 - 17:00 Uhr)
- Servicebausteine: im Wert von 249.80 €
- Artikelnummer: S225
- Max. Teilnehmer: 15
- Kursform: Präsenz oder Virtual Classroom
- Seminarinfo: PDF-Download
- Inhouse: Ihre unverbindliche Anfrage
-
Nächste Termine:
Live Virtual-Classroom-Training - 11.06. - 11.06.24. Oliver Kirn
Live Virtual-Classroom-Training - 26.11. - 26.11.24. Erwin Fredel
Alle Termine anzeigen
-
-
Weitere Kursformate:
Sind Prozessergebnisse im Rahmen der Medizinprodukte-Herstellung nicht oder nicht vollständig verifizierbar, so müssen diese validiert werden. Dies wird sowohl von der Norm EN ISO 13485 als auch von der FDA Quality System Regulation 21 CFR 820 gefordert. Die Qualitätssicherung durch Inspektionen und Prüfungen alleine reicht häufig nicht aus oder führt zur Nichtkonformität des Produkts, da Medizinprodukte oftmals besonders komplex und sensibel sind. Durch die Prozessvalidierung weisen Sie nach, dass Herstellprozesse zum einen sicher und robust entwickelt wurden, zum anderen aber auch über die gesamte Dauer des Produktlebenszyklus zuverlässige Ergebnisse liefern werden.
Erfahren Sie in dieser Prozessvalidierung Medizinprodukte Schulung, wie Sie bei einer zielgerichteten Validierung von Prozessen in der Medizinprodukteindustrie vorgehen! Die Basis der Schulung bilden die Vorgaben der EN ISO 13485 und der FDA Quality System Regulation 21 CFR 820. Lernen Sie, was hinter der Prozessvalidierung ISO 13485 steckt, über welche Begrifflichkeiten Sie "stolpern" könnten und wie eine regelkonforme GDP Dokumentation aussehen muss. Zudem erfahren Sie in der Prozessvalidierung Medizinprodukte Schulung, was Sie bei einer Stichprobenentnahme (Prozess- Monitoring) beachten müssen, um die wesentlichen Informationen als Output aus Ihrer Prozessvalidierung kontinuierlich zu bestätigen!
Unser Tipp: Besuchen Sie diese Schulung auch in Verbindung mit dem passenden Workshop zur Prozessvalidierung Medizinprodukte, in welchem Sie selbst geeignete Methoden, Validierungsmasterpläne und eine GDP konforme Nachweis- und Dokumentationsstruktur für die Validierung Ihrer Prozesse erarbeiten können. So können Sie nach dieser Grundlagen Schulung Ihr Wissen direkt für die tägliche Praxis erproben und erhalten wertvolle Tipps und Hinweise von unseren Experten für die Umsetzung in Ihrem eigenen Unternehmen!
Kostenlos für Sie: Prozessbeschreibung Vorlage kostenlos - Prozessbeschreibung erstellen - Erfinden Sie das Rad nicht neu! Die Nutzung beinhaltet keine Folgeverpflichtungen, kein Abo und bedarf keiner Kündigung in irgendeiner Form! Details >
Was sind Ihre Inhalte der Ausbildung Prozessvalidierung in der Medizinprodukteindustrie - Grundlagen?
- Grundlagen und Hintergründe der Validierung von Prozessen in der Medizinprodukteindustrie
- Aktuelle Forderungen zur Prozessvalidierung: EN ISO 13485 und 21 CFR 820 (FDA)
- Begrifflichkeiten (VMP, DQ, IQ, OQ, PQ)
- Vorgaben zur Dokumentation
- Risikobasierte Stichprobenpläne auf Basis AQL
- Integration eines Risikomanagements nach EN ISO 14971
- Risiko- und Change Management in der Prozessvalidierung
Bitte beachten Sie:
- Die Validierung von Steril- und Reinigungsprozessen wird nicht behandelt.
- Die Bewertung / Auswertung der Validierungsergebnisse mittels statistischer Methoden wird nur am Rande behandelt.



Welches Zertifikat erhalten Sie in diesem Prozessvalidierung in der Medizinprodukteindustrie - Grundlagen Kurs
Sie erhalten eine personalisierte Qualifikationsbescheinigung für die Teilnahme an der Prozessvalidierung Medizinprodukte Schulung in Deutsch und Englisch.
Sie erfahren in dieser Prozessvalidierung Medizinprodukte...
Diese Prozessvalidierung für Medizinprodukte Schulung...
Es sind keine speziellen Voraussetzungen zur Teilnahme an...
Was ist das Ziel und welche Zielgruppe sprechen wir an?
Sie erfahren in dieser Prozessvalidierung Medizinprodukte Schulung, wie Sie auf Basis der greifenden Normen und Regularien in der Medizinprodukteindustrie bei der Validierung von Prozessen vorgehen und welche gängigen Modelle der Prozessvalidierung sich in der Praxis bewährt haben!
Diese Prozessvalidierung für Medizinprodukte Schulung richtet sich an Fachkräfte und Beauftragte im Qualitätsmanagement, Verantwortliche für die Bereiche Produktion und Entwicklung, Projektleiter, Führungskräfte mit Validierungsverantwortung.
Es sind keine speziellen Voraussetzungen zur Teilnahme an dieser Prozessvalidierung ISO 13485 - Medizinprodukte Schulung erforderlich.



Ihre Servicebausteine in diesem Prozessvalidierung in der Medizinprodukteindustrie - Grundlagen Kurs:
Als Kursteilnehmer erhalten Sie folgende Servicebausteine im Rahmen Ihrer Kursteilnahme. Diese Bausteine sind im Seminarpreis bereits enthalten und unterstützen Sie mit zusätzlichen Inhalten und Musterdokumenten zu Ihrem Kursthema. Den monatlichen Expertenbrief erhalten Sie erstmalig im Anschluss an Ihre Teilnahme. Dieser informiert Sie monatlich über aktuelle Fachinfos zu Ihrem Kursthema.
![]() |
E-Kurs: | Process Mapping - Geschäftsprozessanalyse erfolgreich umsetzen - E-Learning Im Wert von 149,90 € |
![]() |
Vorlagen: | Basispaket Prozesse und Systeme Im Wert von 99,90 € |
![]() |
Fachinfo: | Ihr monatlicher Expertenbrief Exklusive Expertentipps und Fachwissen für Sie |
Seite 0 von 0
|