
zzgl. MwSt.
- Virtual Classroom-Preis: 350,10 € zzgl. MwSt.
- Dauer: 1 Tag (von 09:00 - 13:00 Uhr)
- Artikelnummer: WS700
- Max. Teilnehmer: 15
- Kursform: Präsenz oder Virtual Classroom
- Seminarinfo: PDF-Download
- Inhouse: Ihre unverbindliche Anfrage
-
Nächste Termine:
Live Virtual-Classroom-Training - 19.10. - 19.10.22. Joachim Sturm
Live Virtual-Classroom-Training - 21.11. - 21.11.22. Joachim Sturm
Live Virtual-Classroom-Training - 22.12. - 22.12.22. Joachim Sturm
Alle Termine anzeigen
-
-
Weitere Kursformate:
In diesem Überblick über die neue ISO 27002 und Ausblick auf die neue ISO 27001 bekommen Sie in 4 Stunden das Wichtigste auf den Punkt gebracht.
Alle Informationen, die mit der Änderung der neuen ISO/IEC 27002:2022 einhergehen, bekommen Sie in diesem vierstündigen Update mitgeteilt. Schauen Sie mit Ihrem Trainer über den Tellerrand und blicken Sie schon voraus: Sie erhalten einen Ausblick für die Normfamilie der ISO 27000, insbesondere auf die ISO 27001.
Durch die veröffentlichte Änderung der ISO 27002 ist die Strukturierung des Anhangs wesentlich verändert worden. Dieses wirkt sich auf Dauer auf die anderen Normen dieser Familie aus. Die ISO 27002 ist zwar nicht Zertifizierungsbestandteil, hat allerdings Einfluss auf die Herangehensweise, aufgrund der geänderten Umsetzungsempfehlungen. Dementsprechend, ist in der Neuerung die Haupteinteilung, von vorher 14 in nun 4 Hauptbereiche des Anhangs, minimiert worden. Die Hauptbereiche wiederum beinhalten 93 Controls. Jedes Control besitzt nun 5 Attribute. Insgesamt sind 12 neue Controls hinzugefügt worden. Viele der anderen Controls wurden umbenannt, um Ihre jeweilige Aufgabe besser zu beschreiben. Die neue Version hat zum Ziel, mit einer klareren Struktur, mögliche Dopplungen, Doppeldeutigkeiten und Missverständnisse aus der Vorgängerversion zu beheben und zu vermeiden. Erfahren Sie bei uns einerseits, was sich geändert hat und andererseits, was Sie dazu beachten müssen.
Was sind Ihre Inhalte der Ausbildung Überblick neue ISO 27002 und Ausblick neue ISO 27001?
Die vier Hauptkategorien
- Organisatorische Contols (Organizational Controls)
- Personelle Controls (People Controls)
- Physische Controls (Physical Controls)
- Technologische Controls (Technological Controls)
Mapping: Die alten Controls (114) im Gegensatz zu den neuen Controls (93)
Attribute von Controls
- Kontrolltyp (Control Type)
- Eigenschaften der Informationssicherheit (Information Security Properties)
- Cyber-Sicherheitskonzepte (Cyber Security Concepts)
- Operative Fähigkeiten (Operational Capabilities)
- Sicherheitsdomänen (Security Domains)
Beispielhafte Anwendung des neuen Anhangs
Ausblick auf die Normfamilie, dementsprechend insbesondere der ISO 27001



Welches Zertifikat erhalten Sie in diesem Überblick neue ISO 27002 und Ausblick neue ISO 27001 Kurs
Sie erhalten einen Qualifikationsnachweis zur Teilnahme an dem Kurs "Überblick über die neu 27002 und Ausblick auf die neue ISO 27001". Diese Qualifikationsbescheinigung erhalten Sie in Deutsch sowie in Englisch.
Als Zielgruppe sind alle Mitarbeiter angesprochen, die sich...
Die Voraussetzung zur Teilnahme sind Grundkenntnisse der ISO...
Was ist das Ziel und welche Zielgruppe sprechen wir an?
Als Zielgruppe sind alle Mitarbeiter angesprochen, die sich mit der Informationssicherheit in ihrem Unternehmen beschäftigen. Dementsprechend sind auch Berater, Fach- und Führungskräfte sowie Security Consultants als Zielgruppe festgelegt. Außerdem können auch Personen teilnehmen, die sich über die Änderung der 27002 informieren möchten.
Die Voraussetzung zur Teilnahme sind Grundkenntnisse der ISO 27001 ff.


