
zzgl. MwSt.
- Virtual Classroom-Preis: 949.05 € zzgl. MwSt.
- Dauer: 2 Tage (von 09:00 - 17:00 Uhr)
- Servicebausteine: im Wert von 249.80 €
- Artikelnummer: S3030
- Max. Teilnehmer: 15
- Kursform: Präsenz oder Virtual Classroom
- Seminarinfo: PDF-Download
- Inhouse: Ihre unverbindliche Anfrage
-
Nächste Termine:
Düsseldorf NH Hotel City - 17.10. - 18.10.23. Jörg Farkasch
Alle Termine anzeigen
-
-
Weitere Kursformate:
Wir vermitteln Ihnen in dieser zweitägigen VDA 6.3 Schulung die ersten Grundlagen für ein Prozessaudit nach VDA 6.3. Es werden Ihnen in dieser Schulung alle Kapitel des VDA 6.3 vorgestellt und wir verschaffen Ihnen einen Überblick über die Planung und die Vorgehensweise bei einem Prozessaudit nach VDA 6.3 - vom Auditprogramm bis zum Auditabschluss. Zudem führen wir Sie in das Bewertungsschema des Prozessaudits ein und zeigen Ihnen auch Gesprächstechniken und den Verhaltenskodex für Prozessauditoren.
Mittels dieser allgemeinen Grundlagen befähigen wir Sie in dieser Prozessaudit nach VDA 6.3 Schulung , die Zusammenhänge und notwendigen Ablaufschritte im Prozessaudit nach VDA 6.3 richtig zu verstehen. Ihre Trainer in der Schulung sind selbst erfahrene Prozessauditoren und können daher alle individuellen Fragen beantworten und Ihnen praktische Hilfestellung leisten! Im Anschluss an diese Schulung haben Sie die Möglichkeit, die Ausbildung zum "Prozessauditor VDA 6.3" zu absolvieren.
Kostenlos für Sie: Prozessbeschreibung Vorlage kostenlos - Prozessbeschreibung erstellen - Erfinden Sie das Rad nicht neu! Die Nutzung beinhaltet keine Folgeverpflichtungen, kein Abo und bedarf keiner Kündigung in irgendeiner Form! Details >
Was sind Ihre Inhalte der Ausbildung Grundlagen Prozessaudit VDA 6.3?
Prozessaudit Grundlagen und Regelwerke
- Anwendungsbereich des Prozessaudits
- Die 3 verschiedenen Auditarten und Erläuterung der Unterschiede: Prozess-, System-, Produktaudit
- Verbindung zu anderen Anforderungen aus ISO 9001, IATF 16949 etc.
- Überblick über die Inhalte der einzelnen Kapitel im VDA 6.3
Prozessaudit Planung und Durchführung
- Der Auditprozess gem. ISO 19011 - vom Auditprogramm bis zum Abschluss des Audits
- Planung und Vorbereitung - Prozessaudit nach VDA 6.3
- Durchführung des Prozessaudits
- Auditergebnisbewertung, Ergebnisdarstellung und Auditnachbereitung
Gesprächsführung und Verhaltensweisen
- Grundlagen zur Gesprächsführung
- Gesprächs- und Verhaltenstechnik, Struktur- und Transaktionsanalyse
- Praxisübung (Fallbeispiel mit Gruppenübung/Individualaufgabe): Erarbeitung der Auditfragen im Fallbeispiel und Erstellung einer Auditcheckliste
- Auditrollenspiele
- Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern und -situationen im Audit
- Verhaltenskodex von Prozessauditoren
Prozessaudit Bewertung und Berichterstattung - Bewertungsfehler
- Auditbewertung nach VDA 6.3, Abstufungsregeln
- Praxisübung (Fallbeispiel mit Gruppenübung/Individualaufgabe): Auditbericht und Abschlussgespräch



Welches Zertifikat erhalten Sie in diesem Grundlagen Prozessaudit VDA 6.3 Kurs
Sie erhalten eine personalisierte Qualifikationsbescheinigung für die Teilnahme an der Schulung "Grundlagen des Prozessaudits VDA 6.3" in Deutsch und Englisch.
Sie erlernen die ersten Grundlagen der Auditierung von...
Fachpersonal, das für den Aufbau und die Pflege von...
Grundkenntnisse und Praxiserfahrung im Bereich QM Automotive...
Was ist das Ziel und welche Zielgruppe sprechen wir an?
Sie erlernen die ersten Grundlagen der Auditierung von Prozessen sowie die Anforderungen und Bewertungsmethoden nach VDA 6.3.
Fachpersonal, das für den Aufbau und die Pflege von QM-Systemen verantwortlich ist oder zukünftig sein wird, Qualitätsmanagementbeauftragte, Qualitätsmanager, Einkäufer, Auditoren sowie Qualitätsleiter und Führungskräfte, die mit der Einführung, Betreuung oder Weiterentwicklung eines QM-Systems auf Basis von VDA, IATF 16949 oder ISO 9001 betraut sind.
Grundkenntnisse und Praxiserfahrung im Bereich QM Automotive sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.



Ihre Servicebausteine in diesem Grundlagen Prozessaudit VDA 6.3 Kurs:
Als Kursteilnehmer erhalten Sie folgende Servicebausteine im Rahmen Ihrer Kursteilnahme. Diese Bausteine sind im Seminarpreis bereits enthalten und unterstützen Sie mit zusätzlichen Inhalten und Musterdokumenten zu Ihrem Kursthema. Den monatlichen Expertenbrief erhalten Sie erstmalig im Anschluss an Ihre Teilnahme. Dieser informiert Sie monatlich über aktuelle Fachinfos zu Ihrem Kursthema.
![]() |
E-Kurs: | Interne Audits Wissen kompakt - E-Learning Im Wert von 149,90 € |
![]() |
Vorlagen: | Handbuch fuer interne Audits nach ISO 19011 fuer den internen Auditor Im Wert von 99,90 € |
![]() |
Fachinfo: | Ihr monatlicher Expertenbrief Exklusive Expertentipps und Fachwissen für Sie |
Ihre Ausbildungsübersicht zum Thema
Die Prozessaudit nach VDA 6.3 Schulung ist Teil des modularen Ausbildungsprogramms der VOREST AG im Bereich VDA. Sie ist der erste von zwei Ausbildungsschritten hin zur Prüfung zum international anerkannten "Prozessauditor VDA 6.3". Jede Schulung kann aber selbstverständlich auch unabhängig von der Gesamtausbildung einzeln besucht werden.
1. Schritt: Grundlagen des Prozessaudits nach VDA 6.3
2. Schritt: Prozessauditor VDA 6.3
Sie können die Ausbildung zum Prozessauditor auch in einem einzigen Schritt absolvieren - in unserer Ausbildung "Grundlagen Prozessaudit und Prozessauditor VDA 6.3 - Modul 1 und 2"!
Alle Schulungen und Qualifizierungsabschlüsse der VOREST AG sind national und international anerkannt. Die VOREST AG ist akkreditierter Personalzertifizierer, was Ihnen die Sicherheit gibt, eine wertvolle Ausbildung zu erhalten.
Seite 0 von 0
|