
zzgl. MwSt.
- Virtual Classroom-Preis: 989,10 € zzgl. MwSt.
- Dauer: 3 Tage (von 09:00 - 17:00 Uhr)
- Servicebausteine: im Wert von 239.70 €
- Artikelnummer: L50
- Max. Teilnehmer: 15
- Kursform: Präsenz oder Virtual Classroom
- Seminarinfo: PDF-Download
- Inhouse: Ihre unverbindliche Anfrage
-
Nächste Termine:
Live Virtual-Classroom-Training - 04.07. - 06.07.22. Marc Günther
Pforzheim Parkhotel - 04.07. - 06.07.22. Marc Günther
Berlin Mitte Wyndham Garden - 22.08. - 24.08.22. Marc Günther
Frankfurt NH Hotel Airport West - 10.10. - 12.10.22. Jürgen Paeger
Live Virtual-Classroom-Training - 10.10. - 12.10.22. Jürgen Paeger
Düsseldorf Mercure Süd - 28.11. - 30.11.22. Marc Günther
Live Virtual-Classroom-Training - 23.01. - 25.01.23. Jürgen Paeger
Stuttgart Parkhotel Messe-Airport - 20.03. - 22.03.23. Marc Günther
Düsseldorf Holiday Inn Hotel Neuss - 08.05. - 10.05.23. Jürgen Paeger
Live Virtual-Classroom-Training - 08.05. - 10.05.23. Jürgen Paeger
Hamburg relexa hotel Bellevue - 03.07. - 05.07.23. Jürgen Paeger
München FERINGAPARK Hotel - 18.09. - 20.09.23. Marc Günther
Live Virtual-Classroom-Training - 09.10. - 11.10.23. Marc Günther
Frankfurt NH Hotel Airport West - 27.11. - 29.11.23. Marc Günther
Alle Termine anzeigen
-
-
Weitere Kursformate:
Die Einführung und Zertifizierung eines Arbeitsschutzmanagementsystems (laut DIN ISO 45001 Managementsystems für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz - SGA Managementsystem) bringt viele Vorteile: Systematischer Arbeitsschutz und gute Arbeitsbedingungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil optimierter und produktiver Arbeitsabläufe, motivierte und leistungsfähige Mitarbeiter ein wesentlicher Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. Weiter bietet ein Arbeitsschutzmanagementsystem bzw. SGA Managementsystem nach ISO 45001 (ehem. OHSAS 18001) verbesserte Rechtssicherheit für die Führungskräfte und kann Arbeitsunfälle sowie arbeitsbedingte Erkrankungen und die damit verbundenen Kosten senken. Imagegewinn und neue Kunden sind die Folge! Wir zeigen Ihnen in dieser Basiswissen Ausbildung ISO 45001 Arbeitsschutzmanagement, was ein effektives Arbeitsschutzmanagement / SGA Management ausmacht und wie Sie bei der Einführung, der dauerhaften Betreuung sowie Zertifizierung vorgehen. Helfen Sie, die Sicherheitskultur in Ihrem Unternehmen zu verbessern - egal, ob Sie vor der Einführung eines Arbeitsschutzmanagementsystems stehen, Ihr vorhandenes System erfolgreich betreuen möchten oder als interner Auditor arbeiten - mit dieser Arbeitsschutzmanagement ISO 45001 Ausbildung können Sie diesen Aufgaben gelassen entgegentreten!
Ihre Trainer verfügen über jahrelange Erfahrung beim Aufbau, der Einführung und Zertifizierung von Arbeitsschutzmanagementsystemen und können so aus einem breiten Erkenntnisschatz schöpfen, um Ihre individuellen Fragen zu beantworten und Ihnen praktische Hilfestellung zu leisten! Auch die Vorgängernorm BS OHSAS 18001 wird in dieser Ausbildung ISO 45001 Arbeitsschutzmanagement Basiswissen zum Vergleich behandelt.
Kursdemo: Hier zum Live-Demokurs per Klick!
Sie wollen vor Ihrer Buchung einen ersten Einblick in die Themen des Kurses erhalten? Kein Problem! Hier können Sie sich einige thematische Bausteine Ihres Kurses anschauen - natürlich unverbindlich und ohne Anmeldung!
Hinweis: Diese Ausbildung ist auch als E-Learning Schulung buchbar - alle Infos unter: www.vorest-ag.com/LE50
Kostenlos für Sie: Kostenlos: Arbeitssicherheitsunterweisung - Vorlage Unterweisung Büro und Nachweis Erstunterweisung - Erfinden Sie das Rad nicht neu! Die Nutzung beinhaltet keine Folgeverpflichtungen, kein Abo und bedarf keiner Kündigung in irgendeiner Form! Details >
Was sind Ihre Inhalte der Ausbildung Basiswissen Arbeitsschutzmanagement ISO 45001?
Einführung in die Arbeitsschutz Grundlagen, das Arbeitsschutzmanagement und SGA Managementsystem nach ISO 45001
- Entstehung und historische Entwicklung des Arbeitsschutzes
- Die Entstehung des deutschen dualen Arbeitsschutzsystems
- Unfallzahlen und Handlungsbedarf, Kosten eines Arbeitsunfalls
- Der Weg vom Arbeitsschutz zum Arbeitsschutzmanagementsystem
- Zusammenfassung: Vorteile eines systematischen Arbeitsschutzmanagements
ISO 45001 Einführung und Überblick über andere Arbeitsschutzmanagement Vorgaben
- Aufbau ISO 45001, Verhältnis zu DIN EN ISO 9001 und ISO 14001
- Kurzer Überblick über andere Arbeitsschutzmanagement Vorgaben (OHRIS, SCC, Sicher mit System,...)
- Grundsätzliche Normlogik: PDCA (Plan - Do - Check - Act)
- Arbeitsschutzpolitik und Planungsschritte
- Praxisübung (Fallbeispiel mit Gruppenübung/Individualaufgabe): Arbeitsschutzpolitik skizzieren
- Anforderungen an die Umsetzung
- Kontrolle und Überwachung
- Korrekturmaßnahmen und Managementreview
Rechtliche Anforderungen im Arbeitsschutz
- Kurze Einführung in den Aufbau des Rechts und Überblick über das Zusammenspiel des staatlichen Arbeitsschutzes und berufsgenossenschaftlicher Unfallverhütung
- Systematik Berufsgenossenschafts-Regelwerk
- Umsetzung europäischer Vorgaben in deutsches Recht (kurz)
- Grundlegende Anforderungen aus/für: Arbeitsschutzgesetz, DGUV Vorschrift 1
- Praxisübung (Fallbeispiel mit Gruppenübung/Individualaufgabe): Herausarbeiten der wichtigsten Anforderungen des Arbeitsschutzgesetzes
- Betriebssicherheitsverordnung
- Praxisübung (Fallbeispiel mit Gruppenübung/Individualaufgabe): Anforderungen Betriebssicherheitsverordnung
- Arbeitsstättenrecht
- Maschinenverordnung, ProdSG
- Baustellen
- Brandschutz
- Überwachungspflichtige Anlagen
- Elektrische Anlagen
- Gefährliche Stoffe
- Praxisübung (Fallbeispiel mit Gruppenübung/Individualaufgabe): Anforderungen Gefahrenstoffverordnung
- Persönliche Schutzausrüstung
Arbeitsschutzpolitik, Planungsschritte
- Sinn und Zweck einer schriftlichen Arbeits- und Gesundheitsschutzpolitik
- Praxisübung (Fallbeispiel mit Gruppenübung/Individualaufgabe): Festlegung von Arbeitsschutzzielen / Gesundheitsschutzzielen und Erarbeitung eines Maßnahmenprogramms
Umsetzung und Durchführung von Arbeitsschutzmaßnahmen im SGA Management
- Festlegung und Dokumentation von Verantwortlichkeiten
- Schulung, Bewusstsein und Fähigkeiten - Unterweisungen, Betriebsanweisungen, Weiterbildungen
- Beratung und Kommunikation ASA, Mitbestimmung
- Dokumentation, Dokumenten- und Datenlenkung (hier auch Integration mit ISO 9001/ISO 14001, Datensicherheit)
- Lenkung der betrieblichen Abläufe - Prozessbeschreibungen, Betriebsanweisungen, Kennzeichnung
- Notfallvorsorge und Notfallmaßnahmen (Alarm- und Gefahrenabwehrplan, Notfallorganisation, Betriebssanitäter, Ersthelfer, Brandhelfer, Bezug zum Rechtsteil)
- Praxisübung (Fallbeispiel mit Gruppenübung/Individualaufgabe): Dokumentation, Instandhaltung, Fremdfirmen, Notfallplanung
Kontrolle und Überwachung im Arbeitsschutzmanagement ISO 45001
- Leistungsmessung
- Vorfälle, Unfälle und der Umgang damit
- Management von Aufzeichnungen (Verbandbuch, Unfallmeldungen)
- Interne Audits ISO 45001
Korrekturmaßnahmen und Managementreview
- Korrekturmaßnahmen (einschließlich Auditfolgemaßnahmen)
- Vorbeugemaßnahmen
- Das Konzept der kontinuierlichen Verbesserung
- Praxisübung (Fallbeispiel mit Gruppenübung/Individualaufgabe): Dokumentation, Umsetzung, Kontrolle von Verbesserungsmaßnahmen
- Managementreview
Arbeits- und Gesundheitsschutz Managementsystem
- Das System als Teil eines Integrierten Management Systems (IMS)
- Weitere Regelwerke zum Arbeitsschutzmanagement
- Bausteine für den gut organisierten Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Sicherheits-Certifikat-Contraktoren (SCC)
Ablauf der externen ISO 45001 Zertifizierung
- Zertifizierung eines Arbeitsschutzmanagementsystems / SGA Managementsystems
Fachliche Inhalte werden in dieser Ausbildung ISO 45001 Arbeitsschutzmanagement durch Gruppenarbeiten und Workshops erlebbar und bleiben so lange im Gedächtnis.



Welches Zertifikat erhalten Sie in diesem Basiswissen Arbeitsschutzmanagement ISO 45001 Kurs
Sie erhalten eine Qualifikationsbescheinigung für die Teilnahme an der Ausbildung Arbeitsschutzmanagement ISO 45001 Basiswissen in Deutsch und Englisch.
Wir vermitteln Ihnen in dieser Basiswissen Ausbildung ISO...
Diese Ausbildung ISO 45001 Arbeitsschutzmanagement...
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse zur Teilnahme an der...
Was ist das Ziel und welche Zielgruppe sprechen wir an?
Wir vermitteln Ihnen in dieser Basiswissen Ausbildung ISO 45001 Arbeitsschutzmanagement (ehem. OHSAS 18001) mit einem auf die Umsetzung in Ihrem Betrieb fokussierten Ansatz die elementaren Grundlagen zum Management von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz nach ISO 45001. Sie lernen die gesetzlichen und behördlichen Forderungen zum Arbeitsschutz kennen und wissen, wie Sie Rechtssicherheit für das eigene Unternehmen erlangen können. Nach dieser Arbeitsschutzmanagement Ausbildung sind Sie in der Lage, die ISO 45001 Einführung für ein erfolgreiches Arbeitsschutzmanagementsystem in Ihrem Betrieb zu realisieren.
Diese Ausbildung ISO 45001 Arbeitsschutzmanagement Basiswissen richtet sich an Managementbeauftragte, Führungskräfte, Qualitätsleiter, Qualitätsmanager, interne Auditoren, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte und Mitarbeiter, die als Mitglieder des Arbeitsschutzmanagementteams an der Einführung und/oder Weiterentwicklung eines Arbeitsschutzmanagementsystems / SGA-Managementsystems nach ISO 45001 beteiligt sind.
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse zur Teilnahme an der Ausbildung Arbeitsschutzmanagement ISO 45001 erforderlich.



Ihre Servicebausteine in diesem Basiswissen Arbeitsschutzmanagement ISO 45001 Kurs:
Als Kursteilnehmer erhalten Sie folgende Servicebausteine im Rahmen Ihrer Kursteilnahme. Diese Bausteine sind im Seminarpreis bereits enthalten und unterstützen Sie mit zusätzlichen Inhalten und Musterdokumenten zu Ihrem Kursthema. Den monatlichen Expertenbrief erhalten Sie erstmalig im Anschluss an Ihre Teilnahme. Dieser informiert Sie monatlich über aktuelle Fachinfos zu Ihrem Kursthema.
![]() |
E-Kurs: | Arbeitsschutzmanagement ISO 45001 Wissen kompakt - E-Learning Im Wert von 99,90 € |
![]() |
Vorlagen: | Basispaket Prozesse und Systeme Im Wert von 99,90 € |
![]() |
Vorlagen: | Arbeitsschutz Checkliste Projektplan zur ISO 45001 Einführung Im Wert von 39,90 € |
![]() |
Fachinfo: | Ihr monatlicher Expertenbrief Exklusive Expertentipps und Fachwissen für Sie |
Ihre Ausbildungsübersicht zum Thema
Diese Ausbildung ISO 45001 Arbeitsschutzmanagement Basiswissen ist Teil des modularen Ausbildungsprogramms der VOREST AG im Bereich Arbeitsschutzmanagement ISO 45001. Sie ist der erste von drei Ausbildungsschritten hin zur Prüfung zum international anerkannten Managementbeauftragten für Arbeitsschutz / SGA Management Beauftragten. Jede ISO 45001 Ausbildung kann aber selbstverständlich auch unabhängig von der Gesamtausbildung einzeln besucht werden.
1. Schritt: Basiswissen Arbeitsschutzmanagement ISO 45001
2. Schritt: Interner Auditor ISO 45001 Arbeitsschutzmanagement
3. Schritt: Managementbeauftragter für Arbeitsschutz / SGA Management Beauftragter ISO 45001
Im Anschluss können Sie die Arbeitsschutzmanagement Ausbildung zum Leitenden Auditor ISO 45001 nach IRCA besuchen. Alle Schulungen und Qualifizierungsabschlüsse der VOREST AG sind national und international anerkannt. Die VOREST AG ist akkreditierter Personalzertifizierer, was Ihnen die Sicherheit gibt, eine wertvolle Ausbildung zu erhalten.
Seite 0 von 0
|