Grundunterweisung Sicherheit am Arbeitsplatz - Kurzschulung
VOREST AG - unser Ausbildungs-TIPP
- Checkliste zur Vorbereitung Ihrer Belehrung Arbeitsschutz: Mit der Checkliste sorgen Sie dafür, an alles Wichtige bei der Vorbereitung zu denken, und vergessen ganz sicher nicht, alle Eventualitäten zu berücksichtigen. - Einladungsschreiben für die Teilnehmer der Unterweisung: Mit diesem Dokument erhalten Sie die Möglichkeit Ihre Teilnehmer zur Unterweisung Arbeitssicherheit offiziell einzuladen und unterstreichen zusätzlich den verpflichtenden Charakter der Teilnahme. - Vorlage Moderationsgrundlagen: Mit der Vorlage bereiten Sie sich schnell und unkompliziert auf Ihre Rolle als Moderator der Belehrung Arbeitsschutz vor. - Vorlage Kreativitätstechniken zur Lösungsfindung: In dem Wissensbaustein des Schulungspaketes erhalten Sie umfassende Informationen zu Kreativitätstechniken und derer Anwendung, um Lösungsansätze innerhalb Ihrer Unterweisung Arbeitssicherheit am Arbeitsplatz für Problemstellungen aus Ihrem Unternehmen zu schaffen. - Vorlage Weiterbildungsorganisation: Mit der Vorlage organisieren Sie Ihre betriebsinternen Schulungen professionell und schnell. - Checkliste Betriebsbegehung - Für bessere Vorbereitung auf die Unterweisung Arbeitssicherheit 2. Teilnehmerunterlagen - Handout an Ihre Teilnehmer In dem Handout sind die wesentlichen Inhalte der Belehrung Arbeitsschutz für Ihre Teilnehmer noch einmal zusammenfassend dargestellt. 3. Schulungsunterlagen - zur Durchführung der Schulung - PowerPoint Präsentation: In diesem Ordner erhalten Sie die fertige Präsentation zu Ihrer Schulung, die sofort gestartet werden kann! - Unfallverhütungsvorschriften: Hier erhalten Sie die momentan geltenden Unfallverhütungsvorschriften. 4.
Feedback und Prüfung - Erfolgskontrolle der Unterweisung - Feedbackbogen: Mit der Vorlage stellen Sie fest, wie Ihre Belehrung Arbeitsschutz durch Schulungsteilnehmer wahrgenommen wurde. - Prüfung: In einer kurzen Multiple-Choice-Prüfung kontrollieren Sie und Ihre Schulungsteilnehmer selbst, inwieweit die Schulungsinhalte verstanden wurden. - Lösungen der Prüfung - für Ihre schnelle Kontrolle! 5. Alles zum Nachweis und zur Organisation Ihrer Schulungsmaßnahmen - Qualifikationsbescheinigung: Diesen Beleg der Teilnahme an der Unterweisung Arbeitssicherheit bekommen Ihre Schulungsteilnehmer nach der Veranstaltung. In der Teilnahmebescheinigung sind die Inhalte der Schulung nochmal kurz aufgeführt. - Teilnehmerliste: Diese einfach strukturierte Word-Vorlage dient Ihnen zur Erfassung der relevanten Daten der Teilnehmer, um einen besseren Überblick zu haben. - Matrix Ausbildungsstand: Vorlage zur Abbildung und dauerhaften Erfassung des aktuellen Ausbildungsstandes der Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen. - Einzelschulungsnachweis: In der Vorlage erfassen Sie die Schulungsmaßnahme jedes einzelnen Teilnehmers. Das Dokument ist ideal zur Ablage in der Personalakte geeignet. Sie sehen - in den Unterlagen des Schulungspaketes Unterweisung Arbeitssicherheit steckt eine Menge für Sie drin! Schulen Sie in dieser Kurzschulung Ihre Mitarbeiter oder internen Trainer und sichern Sie die Erfüllung der Unfallverhütungsvorschriften hinsichtlich des Arbeitssicherheit in Ihrem Unternehmen!
VOREST AG - unser Ausbildungs-TIPP